So beenden Sie den S-Modus unter Windows 10: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Deaktivieren des S-Modus unter Windows 10 ist nicht so einschüchternd, wie es klingt, überrascht aber manche, die einen komplizierten Vorgang erwarten. Im Grunde genommen sperrt der S-Modus Ihren PC, sodass nur Apps aus dem Microsoft Store ausgeführt werden können. Das ist zwar gut für Sicherheit und Leistung, aber etwas einschränkend, wenn Sie andere Software installieren möchten. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Lieblings-App nicht mehr läuft oder Sie mehr Kontrolle über Ihr System wünschen, ist der Wechsel die Lösung. Nur zur Info: Es ist eine Einbahnstraße – sobald Sie den S-Modus deaktivieren, können Sie nicht mehr zurück. Stellen Sie also sicher, dass Sie ihn wirklich möchten. Mit diesen Schritten schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Windows 10-Geräts aus und haben die Freiheit, alles zu installieren, was den S-Modus in der Praxis eher hinderlich erscheinen lässt.

So wechseln Sie aus dem S-Modus von Windows 10

Fangen wir an – so geht’s, ohne sich die Haare auszureißen

Um den S-Modus zu verlassen, müssen Sie in Ihren Systemeinstellungen ein paar Klicks ausführen. Normalerweise ist das ganz einfach, aber da Windows Dinge manchmal gerne an den verstecktesten Stellen versteckt, müssen Sie möglicherweise etwas herumklicken oder prüfen, ob Ihre Windows-Version aktuell ist. Der Vorteil? Sobald Sie fertig sind, können Sie Apps von überall installieren – nicht nur aus dem Microsoft Store. Das ist ideal, wenn Sie beim Ausführen bestimmter Programme nicht weiterkommen oder einfach mehr Kontrolle über Ihr Gerät wünschen. Der Vorgang dauert normalerweise nur wenige Klicks, aber es ist ratsam, Ihre wichtigen Daten vorher zu sichern – nur für den Fall.

Öffnen Sie die Einstellungen

  • Öffnen Sie das Startmenü (das Windows-Symbol) und klicken Sie auf Einstellungen. Sie können auch Windows + Ials Tastenkombination drücken.

Dadurch wird der Control Hub für Ihren PC geöffnet, in dem alles untergebracht ist. Da Windows es etwas komplizierter macht, müssen Sie manchmal aktualisieren oder prüfen, ob Ihre Version aktuell ist – ältere Versionen zeigen die Umschaltoption möglicherweise nicht einmal an.

Navigieren Sie zu Update & Sicherheit

  • Wählen Sie in den Einstellungen Update und Sicherheit aus. Es befindet sich normalerweise am Ende der Liste.

Dieser Abschnitt sorgt dafür, dass Ihr System aktuell und sicher bleibt. Aber was noch wichtiger ist: Hier hat Microsoft den Schalter zum Deaktivieren des S-Modus versteckt – ehrlich gesagt ziemlich raffiniert.

Klicken Sie auf Aktivierung

  • Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Aktivierung.

Hier verwaltet Windows Ihre Lizenzierung und bietet glücklicherweise die Möglichkeit für diesen speziellen Wechsel. Wenn Sie die Option nicht sehen, überprüfen Sie, ob Ihr System vollständig aktualisiert ist oder ob Sie eine Edition verwenden, die den Wechsel unterstützt (die meisten Home- und Pro-Versionen tun dies).Manchmal weigert sich Windows einfach, die Option anzuzeigen, wenn Sie eine Enterprise-Version verwenden oder Ihre Lizenz Einschränkungen unterliegt.

Suchen Sie nach der Option „Aus dem S-Modus wechseln“

  • Suchen Sie nach dem Abschnitt „Wechseln Sie zu Windows 10 Home“ oder „Wechseln Sie zu Windows 10 Pro“ – die Formulierung kann etwas verwirrend sein, aber genau das ist es, wonach Sie suchen. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwerer machen.

Klicken Sie auf „Abrufen“ und bestätigen Sie den Wechsel

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Get“. Sie werden zum Microsoft Store weitergeleitet.
  • Folgen Sie anschließend einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Normalerweise genügt ein Klick auf „Installieren“ oder „Bestätigen“.

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, ist Ihr PC für die Installation Ihrer gewünschten Programme geöffnet. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei manchen Setups kann der erste Versuch fehlschlagen – lassen Sie sich nicht entmutigen. In diesem Fall behebt ein kurzer Neustart das Problem manchmal, und beim zweiten Versuch funktioniert es. Sobald Sie den Vorgang abgeschlossen haben, ist er für immer gelöscht – ein Zurück gibt es nicht mehr. Stellen Sie daher sicher, dass Sie ihn vor der Bestätigung bestätigen.

Tipps für einen reibungslosen Übergang aus dem S-Modus

  • Sichern Sie Ihre Daten – nur für den Fall, dass Sie etwas durcheinanderbringen, gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht.
  • Sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung – der Wechsel nutzt den Microsoft Store, sodass eine gute Verbindung den Vorgang vereinfacht.
  • Denken Sie daran: Es gibt kein Zurück – die Umstellung ist endgültig. Wenn Sie denken, dass Sie vielleicht doch wieder zurückgehen möchten, denken Sie noch einmal darüber nach.
  • Sicherheitsaspekte – Der S-Modus ist etwas stärker geschützt.Überlegen Sie daher vor dem Wechsel Ihre Sicherheitsanforderungen. Zusätzliche Antiviren- oder Firewall-Optionen können sinnvoll sein.
  • Wenn Sie nur eine einzelne App benötigen, die nicht im Store verfügbar ist, prüfen Sie, ob es eine portable Version oder eine Alternative gibt – das könnte Ihnen den Aufwand ersparen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der S-Modus in Windows 10?

Der S-Modus ist eine optimierte Version, die Sie auf Apps aus dem Microsoft Store beschränkt. Er soll für schnelle und sichere Abläufe sorgen, insbesondere wenn Sie keine Apps aus externen Quellen installieren möchten.

Kann ich nach dem Ausschalten wieder in den S-Modus wechseln?

Nein, sobald Sie den S-Modus verlassen, ist Schluss – ein Zurück ist nicht möglich. Stellen Sie also sicher, dass Sie bereit sind für die volle Freiheit.

Kostet das Ausschalten des S-Modus etwas?

Der Wechsel ist völlig kostenlos, aber bedenken Sie, dass es sich um eine einfache Fahrt handelt.

Verliere ich meine Dateien, wenn ich den S-Modus verlasse?

Nein, Ihre Dateien bleiben während der Umstellung sicher, aber es ist immer klüger, alles zu sichern, bevor Sie an den Systemeinstellungen herumspielen. Denn Windows überrascht Sie gerne mal.

Warum wird die Option auf meinem PC nicht angezeigt?

Dies kann daran liegen, dass Ihre Windows-Version veraltet ist oder Sie eine andere Edition verwenden. Versuchen Sie zunächst, Windows zu aktualisieren, oder prüfen Sie, ob Ihre Lizenz kompatibel ist.

Zusammenfassung

  • Gehen Sie mit in die EinstellungenWindows + I.
  • Gehen Sie zu Update und Sicherheit.
  • Wählen Sie Aktivierung.
  • Suchen Sie nach den Umschaltoptionen zum Ändern der Edition.
  • Klicken Sie auf „Abrufen“ und folgen Sie den Anweisungen.

Zusammenfassung

Es ist zwar irgendwie komisch, wie Windows diesen Vorgang wie eine geheime Mission erscheinen lässt, aber wenn man weiß, wo man suchen muss, ist es ziemlich einfach. Nach dem Wechsel können Sie so ziemlich alles installieren – keine Store-Einschränkungen mehr. Denken Sie aber daran: Der Vorgang ist dauerhaft, also machen Sie zuerst das Backup. Wenn alles reibungslos funktioniert, super. Falls nicht, versuchen Sie vielleicht, Windows ein paar Mal zu aktualisieren oder neu zu starten. Hoffentlich hilft das – bei mir hat es bei mehreren Setups meistens funktioniert. Viel Erfolg!