Das Verlassen des S-Modus in Windows 10 scheint leichter gesagt als getan zu sein. Manchmal reicht es aus, ein paar Links anzuklicken, aber manchmal ist der Vorgang etwas holprig – insbesondere, wenn Ihr Gerät Einschränkungen oder seltsame Einstellungen hat. Wenn Sie nicht weiterkommen oder die Option „Zum Store“ nicht richtig geladen wird, fragen Sie sich vielleicht, was los ist oder wie Sie das Problem beheben können. Glücklicherweise gibt es ein paar Möglichkeiten, dies zu umgehen, und mit ein paar Tricks lässt sich das Ganze deutlich weniger ärgerlich gestalten. Egal, ob Sie es satt haben, nur auf Apps aus dem Microsoft Store beschränkt zu sein, oder ob Sie Software ausführen möchten, die nicht offiziell freigegeben ist – diese Anleitung hilft Ihnen, das Chaos zu entwirren und sich zu befreien.
So verlassen Sie den S-Modus in Windows 10
Methode 1: Verwenden Sie den Microsoft Store-Link (der übliche Weg)
Dies ist die einfachste Methode. Bei den meisten Setups sollte ein Klick auf „Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung > Zum Store“ die Microsoft Store-Seite zum Deaktivieren des S-Modus öffnen. Wenn dies funktioniert, sehen Sie eine große Schaltfläche mit der Aufschrift „ Aus dem S-Modus wechseln“. Klicken Sie einfach darauf, folgen Sie den Anweisungen und bestätigen Sie. Das war’s. Ihr Gerät wird dann neu gestartet und voilà – Sie haben mehr Freiheit, Apps außerhalb des Stores zu installieren.
Warum es hilft: Der Store-Link ist genau dafür konzipiert und daher die legitimste und einfachste Methode. Funktioniert normalerweise, sofern nichts blockiert wird – zum Beispiel ein vom Unternehmen verwaltetes Gerät oder bestimmte Sicherheitseinstellungen. Wenn die Schaltfläche anklickbar ist, ist ein schneller Wechsel ohne Probleme möglich.
Auf manchen Rechnern funktioniert dies beim ersten Mal. Wenn das aber nicht klappt, lassen Sie sich nicht entmutigen. Manchmal bleibt es einfach hängen oder es wird ein Fehler ausgegeben. Dann müssen Sie andere Methoden ausprobieren.
Methode 2: Verwenden Sie die Windows-Einstellungen (manuelle Route)
Manchmal schlägt der direkte Store-Weg aufgrund regionaler Probleme, Kontobeschränkungen oder ungewöhnlicher Richtlinien fehl. In diesem Fall können Sie dies durch Bearbeiten der Registrierung beheben. Dies ist zwar etwas umständlich, funktioniert aber bei den meisten Benutzern. Seien Sie gewarnt: Wenn Sie nicht vorsichtig sind, kann das Bearbeiten der Registrierung Ihr System beschädigen.
So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie drücken Win + R, dann eingeben
regedit
und die Eingabetaste drücken. - Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies.
- Suchen Sie nach einem Schlüssel namens „System“ oder erstellen Sie einen, wenn er nicht vorhanden ist.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit) und nennen Sie ihn AllowAllTrustedApps.
- Setzen Sie den Wert auf 1 (zum Ändern doppelklicken).
- Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu.
Dies sollte Ihr System dazu anregen, App-Installationen außerhalb des Stores zuzulassen und könnte indirekt die S-Modus-Sperre deaktivieren. Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber prüfen Sie nach einem Neustart, ob Sie Apps normal installieren können. Einige Leute berichten, dass dieser Trick hilft, wenn sich der Store nicht öffnen lässt oder die Umschaltoptionen ausgegraut sind.
Gibt es andere Möglichkeiten? Möglicherweise, aber Vorsicht.
Bei manchen Systemen, insbesondere in Unternehmen, kann der Schalter über Gruppenrichtlinien deaktiviert werden. Wenn keine dieser Richtlinien funktioniert und Ihr Gerät von einer Organisation verwaltet wird, sollten Sie sich an die IT-Abteilung wenden. Das manuelle Deaktivieren von Richtlinien kann Ihr Gerät beschädigen oder Garantien ungültig machen. Daher ist es nicht empfehlenswert, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun.
Wichtig zu beachten: Der S-Modus ist aus Sicherheitsgründen gesperrt. Wenn Ihr Gerät verwaltet wird oder Einschränkungen aufweist, ist eine Änderung möglicherweise ohne Administratorrechte oder spezielle Berechtigungen nicht möglich. In diesem Fall ist es manchmal am besten, den Administrator zu fragen oder eine Neuinstallation von Windows mit den gewünschten Einstellungen in Erwägung zu ziehen, wenn Sie das Gerät besitzen.
Tipps, wenn der Schalter immer noch nicht funktioniert
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist. Manchmal sind in veralteten Versionen solche Funktionen fehlerhaft.Überprüfen Sie dies unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Konto über Administratorrechte verfügt. Eingeschränkte Konten können den Wechsel oft nicht durchführen.
- Deaktivieren Sie vorübergehend alle Antiviren- oder Sicherheits-Apps von Drittanbietern. Sie könnten den Prozess blockieren.
- Versuchen Sie den Vorgang mit einer anderen Netzwerkverbindung. Manchmal blockieren Firewall-Regeln den Store oder bestimmte URLs.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung > Zum Store gehen.
- Wenn dies fehlschlägt, versuchen Sie, die Registrierung zu bearbeiten, um die App-Installationsoptionen freizuschalten.
- Stellen Sie sicher, dass Windows aktualisiert ist und Ihr Konto über Administratorrechte verfügt.
- Manchmal muss das System nur neu gestartet werden oder es muss ein anderes Netzwerk verwendet werden, damit es funktioniert.
Zusammenfassung
Das Verlassen des S-Modus kann etwas mühsam sein – manchmal funktioniert die normale Verbindung einfach nicht, insbesondere wenn die Richtlinien Ihres Geräts gesperrt sind. Mit etwas Geduld können Sie das Problem jedoch oft mit diesen Tricks umgehen. Versuchen Sie jedoch nicht, blind in der Registrierung herumzufummeln, es sei denn, Sie sind damit vertraut. Und denken Sie daran, dass dies in manchen Fällen einfach nicht möglich ist, wenn es von einem Unternehmensadministrator verwaltet wird.
Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die volle Freiheit seines Geräts zurückzuerlangen. Viel Glück!