Das Deaktivieren des S-Modus in Windows 11 ist relativ einfach, aber Windows stellt Sie dabei vor einige Herausforderungen. Vielleicht möchten Sie eine App installieren, die nicht im Microsoft Store verfügbar ist, oder wünschen sich einfach etwas mehr Freiheit ohne Einschränkungen. So oder so: Durch das Deaktivieren des S-Modus wird Ihr Gerät im Wesentlichen entsperrt, sodass Sie Software von überall aus ausführen können. Der Haken? Sobald Sie den S-Modus deaktiviert haben, gibt es kein Zurück mehr – überlegen Sie es sich also gut, wenn Sie sich noch nicht sicher sind. Hier ist die Anleitung mit ein paar zusätzlichen Tipps, denn Windows muss es natürlich etwas komplizierter machen, als es sein muss.
So entfernen Sie den S-Modus aus Windows 11 (Die eigentliche Arbeit)
Methode 1: Verlassen Sie den S-Modus über die Einstellungen
Gründe für die Hilfe: Dies ist der offizielle und einfachste Weg, wenn Sie einfach nur wechseln möchten. Wenn alles auf dem neuesten Stand ist und Ihr Betriebssystem einwandfrei funktioniert, funktioniert diese Methode in der Regel reibungslos. Sie ist anwendbar, wenn die Umschaltoption in Ihrem Einstellungsmenü hängt. Sobald dies erledigt ist, haben Sie volle App-Flexibilität. Im Microsoft Store erscheint eine Bestätigungsaufforderung, und anschließend wird Ihr System entsperrt. Vorsicht: Manchmal, insbesondere bei verzögerten Windows-Updates oder einer Neuinstallation, kann die Umstellung fehlerhaft sein oder nicht sofort angezeigt werden. Ein Neustart nach der Umstellung ist daher sicherheitshalber ratsam.
Öffnen Sie die Einstellungen
- Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche oder drücken Sie Windows keyund dann auf Einstellungen (oder drücken Sie Windows + I).
- Navigieren Sie zu System und wählen Sie dann Aktivierung. Alternativ können Sie auch einfach Aktivierung in die Suchleiste der Einstellungen eingeben, falls das Klicken zu langsam ist.
Gehen Sie zu Aktivierung & Ausschalten des S-Modus
- Suchen Sie unter Aktivierung nach dem Abschnitt „Zu Windows 11 Home wechseln“ oder „Zu Windows 11 Pro wechseln“.
- Klicken Sie dort auf den Link „Zum Microsoft Store“**.Hier wird es etwas knifflig: Manchmal öffnet sich beim Klicken auf diesen Link eine Store-App, manchmal handelt es sich um eine Web-Weiterleitung.
Im Microsoft Store bestätigen
- Sobald Sie im Microsoft Store sind, wird die Umschaltoption angezeigt (normalerweise eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Aus dem S-Modus wechseln“).
- Klicken Sie darauf und bestätigen Sie Ihre Auswahl in den folgenden Eingabeaufforderungen. Windows fragt möglicherweise: „Sind Sie sicher?“, da es sich um eine Einbahnstraße handelt – von hier aus gibt es kein Zurück.
Sobald Sie auf „Bestätigen“ klicken, dauert es in der Regel ein bis zwei Minuten. Das System verarbeitet den Vorgang, und Sie können anschließend Apps installieren, die nicht im Microsoft Store verfügbar sind. Beachten Sie jedoch, dass dieser Vorgang je nach Build und Hardwarekonfiguration unterschiedlich gut funktionieren kann. Bei einem Setup funktionierte es gleich nach einem Neustart, bei einem anderen musste ich den Vorgang wiederholen, bevor er endlich funktionierte.
Tipps für einen reibungslosen Wechsel
- Überprüfen Sie, ob Ihr Windows vollständig aktualisiert ist ( Einstellungen > Windows Update ).Ein veraltetes Betriebssystem kann dazu führen, dass der Wechsel blockiert.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine aktive Internetverbindung verfügt – so bestätigt der Store, dass Sie berechtigt sind.
- Sichern Sie wichtige Dateien, nur für den Fall. Windows ist nicht perfekt, und wenn manchmal etwas nicht stimmt, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen.
- Wenn Fehler auftreten, starten Sie Ihren PC neu, bevor Sie es erneut versuchen. In vier von fünf Fällen behebt ein Neustart seltsame Störungen.
- Überprüfen Sie in hartnäckigen Fällen, ob Ihre Windows-Kopie echt ist, da sie sonst den Wechsel blockieren könnte.
Methode 2: Verwenden Sie eine Registrierungsoptimierung (wenn die Store-Methode fehlschlägt)
Dies ist eine Art Workaround, falls die GUI-Methode Fehler verursacht, ist aber nicht unbedingt zu empfehlen, es sei denn, Sie sind mit der Bearbeitung der Registrierung vertraut. Der Grund: Das Bearbeiten der Registrierung kann bei Unachtsamkeit Probleme verursachen. Um die Änderung zu erzwingen, müssen einige Flags in der Windows-Registrierung geändert werden. Beachten Sie jedoch, dass Microsoft-Updates diese Änderungen manchmal deaktivieren oder löschen.
Diese Methode hilft, wenn der offizielle Switch-Link nicht funktioniert oder Ihr Gerät aufgrund interner Richtlinien gesperrt ist. Da sie jedoch riskanter ist, sollten Sie sie nur als letztes Mittel verwenden.
Schlussbemerkung
Sobald Sie den S-Modus erfolgreich entfernt haben, erwartet Sie eine Welt voller Apps – und wahrscheinlich zusätzlicher Ärger, da Windows bei Updates oder Netzwerkproblemen unvorhersehbar sein kann. Normalerweise ist der Wechsel jedoch ziemlich einfach, und Sie werden danach einen spürbaren Flexibilitätsgewinn feststellen.
Ach ja, und nur damit Sie es wissen: Überprüfen Sie immer die Sicherheit Ihres Geräts, nachdem Sie den S-Modus deaktiviert haben. Installieren Sie ein gutes Antivirenprogramm, halten Sie Windows-Updates aktiv und laden Sie Inhalte von seriösen Quellen herunter.
Zusammenfassung
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Aktivierung.
- Klicken Sie unter den Switch-Optionen auf den Link Zum Store gehen.
- Bestätigen Sie den Wechsel im Microsoft Store.
- Führen Sie bei Bedarf einen Neustart durch und genießen Sie die volle App-Freiheit.
Zusammenfassung
Der Versuch, den S-Modus zu verlassen, ist nicht immer reibungslos, aber wenn es einmal funktioniert, lohnt es sich, wenn Sie es hassen, im Microsoft Store festzustecken. Denken Sie daran: Sobald Sie es geschafft haben, gibt es kein Zurück mehr, Sie sind also voll und ganz dabei. Normalerweise funktioniert es problemlos, aber bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise ein paar Versuche unternehmen oder an Netzwerk und Updates herumbasteln. Hoffentlich hilft das jemandem, ohne allzu großen Aufwand etwas mehr Freiheit auf seinem Gerät zu erlangen.