So beenden Sie den S-Modus unter Windows 11 nahtlos

Den S-Modus unter Windows 11 zu verlassen, klingt zwar recht einfach, ist aber manchmal etwas nervig. Der S-Modus soll zwar einfach und sicher sein, kann aber sehr einschränkend sein, wenn Sie Apps von außerhalb des Microsoft Stores installieren möchten. Wenn Sie also Software von Drittanbietern ausführen oder einfach mehr Kontrolle wünschen, müssen Sie den Modus verlassen. Der Vorgang ist zwar nicht komplex, aber auch nicht ganz reibungslos – insbesondere, wenn Windows Ihnen Probleme bereitet. Wenn Sie den Modus ordnungsgemäß deaktivieren, haben Sie die volle Freiheit bei der App-Installation. Beachten Sie jedoch, dass Sie nach dem Verlassen des Modus nicht mehr in den S-Modus zurückkehren können. Das ist eine Einbahnstraße, und manchmal macht Windows diesen Teil unnötig kompliziert.

So verlassen Sie den S-Modus in Windows 11

Methode 1: Über Einstellungen und Aktivierung

Das Ausschalten des S-Modus beeinflusst die Installation und Verwaltung von Apps. Daher ist es wichtig, dies zu verstehen. Es ist vor allem dann nützlich, wenn Sie Drittanbieter-Software ohne Einschränkungen installieren möchten oder wenn Ihr Gerät Probleme macht und Sie keine Inhalte außerhalb des Stores öffnen können. So gehen Sie vor – und ja, mit einer kabelgebundenen Internetverbindung ist es einfacher, da Windows vor dem Wechsel Ihre Legitimität überprüft.

Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie nach der Aktivierung

  • Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu „System“ und klicken Sie in der Seitenleiste auf „Aktivierung“. Falls Sie es nicht sofort finden, suchen Sie einfach in der Suchleiste der Einstellungen nach „Aktivierung“.

Hier teilt Ihnen Windows mit, in welchem ​​Modus Sie sich befinden und ob Sie auf die Vollversion von Windows aktualisieren können. Sobald Sie die Option zum Verlassen des S-Modus sehen, beginnt die Magie.

Suchen Sie nach der Option „Aus dem S-Modus wechseln“

  • Suchen Sie unter „Aktivierung“ nach der Zeile „ Zu Windows 11 Home wechseln“ oder etwas Ähnlichem. Manchmal steht dort nur „ Aus dem S-Modus wechseln“.
  • Klicken Sie auf diesen Link oder diese Schaltfläche. Windows leitet Sie dazu zur Microsoft Store-Seite weiter.

Hier macht es Windows entweder einfach oder… nun ja, nicht so reibungslos. Denn natürlich muss Windows es so kompliziert machen, dass Sie Ihre Lebensentscheidungen hinterfragen.

Bestätigen und schließen Sie den Wechsel im Microsoft Store ab

  • Klicken Sie im Microsoft Store auf die Schaltfläche „Get“, um Ihre Absicht zu bestätigen.
  • Wenn Sie aufgefordert werden, sich anzumelden, melden Sie sich an. Warten Sie dann – dies dauert normalerweise einen Moment und Ihr PC erledigt im Hintergrund einige Arbeiten.

Meiner Erfahrung nach bleibt dieser Schritt manchmal hängen oder dauert länger als er sollte. Bei einem Setup funktionierte es beim ersten Versuch, bei einem anderen musste ich es wiederholen oder neu starten. Windows informiert Sie nicht immer darüber, was hinter den Kulissen passiert.

Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist

Sobald Sie auf „ Get“ klicken, verarbeitet Ihr PC den Wechsel. Windows muss zunächst einige Dinge abschließen und möglicherweise ein paar Mal neu starten. Keine Panik, wenn es etwas hängt; Geduld ist hier entscheidend.

Anschließend sollte Ihr Gerät den S-Modus verlassen haben. Das bedeutet, dass Sie Apps von überall installieren können. Keine Einschränkungen mehr durch den Store – nur die gute alte Windows-Freiheit.

Profi-Tipps für diesen gesamten Prozess

  • Denken Sie daran: Der Wechsel ist endgültig. Ein späterer Rückzug ist nicht mehr möglich. Wählen Sie also mit Bedacht.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Internet stabil ist. Windows bestätigt Ihr Upgrade online über den Microsoft Store.
  • Schließen Sie Ihr Gerät an oder stellen Sie sicher, dass es aufgeladen ist. Eine Unterbrechung der Verbindung mitten im Vorgang ist kein Spaß.
  • Überprüfen Sie anschließend Ihre Sicherheitssoftware noch einmal, da Sie jetzt alles aus dem Wilden Westen außerhalb der Microsoft-Mauern installieren können.
  • Sichern Sie wichtige Daten für alle Fälle – Windows reagiert bei großen Änderungen manchmal unvorhersehbar.

FAQs, die immer wieder auftauchen

Kann ich später zum S-Modus zurückkehren?

Nein. Sobald du aussteigst, ist es, als hättest du die Brücke hinter dir abgebrochen – es gibt kein Zurück mehr. Betrachte es als eine Einbahnstraße.

Wird dies die Leistung meines Windows beeinträchtigen?

Vielleicht ein bisschen. Durch das Entfernen von Einschränkungen können Sie zwar anspruchsvollere Apps ausführen, aber im Allgemeinen sollte es die Leistung nicht wesentlich verlangsamen. Der eigentliche Unterschied liegt darin, was Sie anschließend installieren und ausführen können.

Ist der Wechsel sicher?

Ja, es ist sicher, aber in Sachen Sicherheit sind Sie auf sich allein gestellt. Installieren Sie Ihre eigenen Antiviren- oder Sicherheitstools, da Windows die App-Quellen nicht mehr einschränkt.

Kosten?

Null. Es ist völlig kostenlos – Windows berechnet für diesen Vorgang keine Gebühren, genau wie für viele andere Funktionen.

Benötigen Sie dafür Internet?

Auf jeden Fall. Windows muss eine Verbindung zum Microsoft Store herstellen, um den Wechsel durchzuführen. Daher funktioniert sowohl WLAN als auch Ethernet.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü.
  • Gehen Sie zu System > Aktivierung.
  • Klicken Sie auf „Aus dem S-Modus wechseln“.
  • Bestätigen Sie im Microsoft Store mit Get.
  • Bleiben Sie dran und warten Sie, bis Windows fertig ist.

Zusammenfassung

Der ganze Prozess ist kein Hexenwerk, aber es ist schon etwas nervig, wie Windows einen manchmal nervenaufreibend macht. Sobald man aber draußen ist, ist alles ganz anders – mehr Freiheit, weniger Ärger. Denkt daran, dieser Umzug ist endgültig, also plant entsprechend. Haltet ein paar Backups bereit und stellt sicher, dass euer Gerät währenddessen nicht den Geist aufgibt. Hoffentlich erspart das jemandem Kopfschmerzen und bringt euch schneller zurück in eure volle Windows-Freiheit.