So beenden Sie den S-Modus von Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Ausschalten von Windows 11 aus dem S-Modus ist wie das Entfernen einer kleinen Kette, die Sie bisher zurückgehalten hat – plötzlich steht Ihnen alles offen. Sie können Apps außerhalb des Microsoft Stores installieren, Programme sideloaden und haben grundsätzlich viel mehr Kontrolle über Ihr System. Aber natürlich hat Microsoft es ziemlich einfach und unkompliziert gemacht, was schön ist. Dennoch bleiben manche Leute hängen, weil sie nicht erkennen, dass es sich um eine Einbahnstraße handelt – sobald Sie aus dem S-Modus aussteigen, können Sie ihn nicht mehr rückgängig machen, ohne Windows neu zu installieren. Es lohnt sich also, vor dem Klicken auf den Schalter noch einmal zu überprüfen, was Sie wirklich wollen. Der Vorgang dauert normalerweise nur ein oder zwei Minuten, aber wenn Sie nicht aufpassen, können Sie leicht versehentlich einen Schritt überspringen oder sich von den Menüs verwirren lassen. Hoffentlich klärt diese Anleitung die Dinge und führt Sie ohne Kopfschmerzen aus dem S-Modus.

So beenden Sie den S-Modus von Windows 11

Öffnen Sie die Einstellungen und gelangen Sie zum Aktivierungsmenü

Das Wichtigste zuerst: Öffnen Sie die Einstellungen-App. Klicken Sie dazu auf das Startmenü (das Windows-Symbol unten links) oder drücken Sie die Taste Windows + I. Gehen Sie dann zu Einstellungen > System > Aktivierung. Da Windows natürlich gerne Dinge hinter ein paar Menüs versteckt, müssen Sie ein wenig suchen. Auf der Aktivierungsseite sollten Sie Ihre Windows-Edition und die zugehörigen Aktivierungsoptionen sehen.

Suchen Sie nach der Schaltfläche „Aus dem S-Modus wechseln“

Suchen Sie nach der Zeile „Wechseln Sie zu Windows 11 Home/Pro“ oder „Zum Store“.Bei manchen Setups wird der S-Modus deutlich erwähnt, bei anderen befindet sich dahinter nur ein Link. Klicken Sie auf diesen Link – er führt zur Microsoft Store-Seite. Beachten Sie, dass es sich nicht um ein kostenpflichtiges Upgrade handelt; es ist kostenlos, aber manchmal vermittelt Windows den Eindruck, dass Sie sich für einen Prozess anmelden, der beim ersten Mal verwirrend oder fehlerhaft sein kann. Bei einem Setup funktionierte es auf Anhieb, bei einem anderen dauerte es mehrere Versuche und einen Neustart.

Schließen Sie den Wechsel vom Microsoft Store ab

Sie gelangen zum Microsoft Store, genauer gesagt zu einer Seite mit dem Titel „Aus dem S-Modus wechseln“.Dort finden Sie eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „ Abrufen “ oder ähnlich. Wenn Sie darauf klicken, werden Sie aufgefordert, Ihre Auswahl zu bestätigen. Bestätigen Sie dies, und Windows erledigt den Rest. Manchmal tritt ein kurzer Fehler auf oder das Gerät hängt sich auf, aber ein schneller Neustart behebt das Problem oft. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen. Danach sollte Ihr Gerät neu starten und Sie sehen, dass Ihre Windows-Version aktualisiert ist – jetzt aus dem S-Modus heraus.

Überprüfen Sie die Änderung und machen Sie sich bereit für Apps aus externen Quellen

Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob unter „Einstellungen > System > Aktivierung “ nun „Windows 11 Home“ oder „Windows 11 Pro“ ohne den S-Modus angezeigt wird. Jetzt können Sie Apps von überall herunterladen – ohne Einschränkungen. Seien Sie jedoch vorsichtig mit der Installation. Nicht alles, was nicht aus dem Store kommt, ist sicher, daher ist ein guter Virenschutz unerlässlich. Einige Apps weisen möglicherweise noch Kompatibilitätsprobleme auf, insbesondere wenn sie älter oder schlecht für Windows 11 optimiert sind.

Tipps zum Beenden des S-Modus von Windows 11

  • Denken Sie an die Sicherheit : Da Sie Apps mittlerweile überall installieren können, ist die Versuchung groß, alles herunterzuladen. Sorgen Sie für eine gute Sicherheitskonfiguration, z. B.Windows Defender oder ein vertrauenswürdiges Antivirenprogramm eines Drittanbieters.

  • Überprüfen Sie die App-Kompatibilität : Einige ältere Treiber oder Programme funktionieren außerhalb des S-Modus möglicherweise nicht einwandfrei.Überprüfen Sie daher vor allem bei Spezialtools zunächst die Kompatibilität.

  • Daten sichern : Da Windows nun einmal Windows ist, kann es vorkommen, dass etwas schiefgeht. Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien für den Fall, dass Sie sie später wiederherstellen oder Probleme beheben müssen.

  • Denken Sie daran, dass die Änderung dauerhaft ist : Nach der Umstellung können Sie sie nicht mehr rückgängig machen – es sei denn, Sie installieren Windows neu. Stellen Sie daher sicher, dass Sie diese Freiheit wirklich nutzen möchten, bevor Sie die Änderung bestätigen.

  • Entdecken Sie neue Softwareoptionen : Jetzt, da Sie den S-Modus verlassen, ist es ein guter Zeitpunkt, neue Apps oder Software auszuprobieren, die Sie vorher nicht installieren konnten. Es gibt eine ganze Welt jenseits des Microsoft Store.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich nach dem Auswechseln wieder in den S-Modus wechseln?

Nein, wenn Sie einmal draußen sind, sind Sie draußen. Der einzige Weg zurück ist eine Neuinstallation von Windows, was ziemlich mühsam ist.

Kostet das Ausschalten des S-Modus etwas?

Nein, es ist völlig kostenlos. Folgen Sie einfach den Anweisungen, und schon sind Sie fertig.

Welche Vorteile bietet mir der S-Modus?

Der S-Modus sorgt für zusätzliche Sicherheit und möglicherweise etwas schneller, indem nur Apps aus dem Microsoft Store zugelassen werden. Ideal für Anfänger oder wenn Sie wirklich ein gesperrtes System wünschen.

Gibt es Risiken beim Wechsel?

Natürlich setzt es Ihr Gerät potenziellen Bedrohungen aus, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Das Herunterladen von Apps oder Software aus dubiosen Quellen ist keine gute Idee mehr. Halten Sie Ihr Antivirenprogramm aktiv und seien Sie nicht leichtsinnig.

Kann ich nach dem Wechsel jede beliebige App installieren?

Ja, im Grunde ist alles möglich. Sie können Apps aus dem Internet, anderen App Stores oder von überall sonst herunterladen – seien Sie nur vorsichtig, was Sie installieren.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > System > Aktivierung
  • Klicken Sie auf den Umschaltlink, um den S-Modus zu verlassen
  • Befolgen Sie zur Bestätigung die Anweisungen im Geschäft
  • Starten Sie neu und stellen Sie sicher, dass Sie den S-Modus verlassen haben
  • Beginnen Sie mit der Installation von allem, was Sie möchten (natürlich sicher).

Zusammenfassung

Den S-Modus zu verlassen ist kein Hexenwerk, aber es ist etwas einschüchternd, wenn man nicht gewohnt ist, in Windows-Menüs herumzustöbern. Sobald dies erledigt ist, sind die Einschränkungen aufgehoben und Sie können alle möglichen neuen Softwareoptionen ausprobieren. Vergessen Sie nur nicht, auf Nummer sicher zu gehen und Backups zu erstellen – Windows kann manchmal unberechenbar sein. Insgesamt läuft es ziemlich reibungslos, und wenn dadurch noch jemand das Potenzial seines Rechners freisetzt, ist das ein Gewinn. Wir drücken die Daumen, dass es hilft.