So begrenzen Sie den Hintergrunddatenverbrauch in Windows 11

Sie möchten verhindern, dass Ihr Windows 11-Gerät im Hintergrund alle Ihre Daten verschlingt? Ja, es kann mühsam sein, herauszufinden, was tatsächlich Ihre Bandbreite verbraucht, insbesondere da Windows es nicht immer offensichtlich macht. Aber mit ein paar Kniffen können Sie Apps, die im Hintergrund laufen, unbemerkt schließen – und so etwas Geld sparen oder einfach den Datenverbrauch reduzieren. Es ist etwas fummelig, aber es lohnt sich, wenn Sie einen eingeschränkten Tarif haben oder es einfach satt haben, dass zufällige Hintergrundaktivitäten Ihre Verbindung belasten. So funktioniert es: Sie gehen in die Einstellungen, stöbern in „Netzwerk & Internet“ und spielen mit den Einstellungen für die Datennutzung herum. Es ist nicht perfekt – manchmal funktioniert das Umschalten der Hintergrund-Apps nicht genau wie erwartet – aber in einem Setup hat es funktioniert, in einem anderen … nicht so gut. Haben Sie also Geduld.

So stoppen Sie die Hintergrunddatennutzung in Windows 11

Methode 1: Hintergrunddaten über Einstellungen anpassen

Dies ist der direkte Weg. Sie möchten die Anzahl der Apps reduzieren, die heimlich Daten im Hintergrund senden, insbesondere wenn Ihre Bandbreite schneller als erwartet schrumpft. Dies ist sinnvoll, wenn Sie einen Anstieg der Datennutzung feststellen, aber nicht herausfinden können, welche App dafür verantwortlich ist. Mit dieser Methode haben Sie etwas mehr Kontrolle – beachten Sie jedoch, dass sie nicht narrensicher ist und einige Apps auch nach dem Umschalten weiterhin Daten im Hintergrund senden können.

  • Öffnen Sie Einstellungen. Klicken Sie dazu auf das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol aus oder drücken Sie Win + I.
  • Gehen Sie zu „Netzwerk & Internet“. Dort befinden sich alle Ihre Verbindungsdaten – WLAN, Ethernet, VPNs – im Grunde Ihr Netzwerk-Verkehrspolizist.
  • Klicken Sie auf Datennutzung. Es befindet sich normalerweise am Ende dieser Liste.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „ Nutzung pro App anzeigen“. Hier sehen Sie, welche Apps Ihre Daten verbrauchen. Um die Nutzung von Hintergrund-Apps einzuschränken, suchen Sie nach einer Option wie „ Hintergrunddaten“ oder einem Schalter mit der Aufschrift „ Apps im Hintergrund laufen lassen“. Schalten Sie diese Option aus oder schränken Sie sie zumindest ein.
  • Um detailliertere Informationen zu erhalten, gehen Sie unter „Hintergrund-Apps“ in die Einstellungen und deaktivieren Sie einzelne Apps, die im Hintergrund nicht unbedingt erforderlich sind. Ein praktischer Trick, wenn Sie einige Dienste aktiv halten, andere jedoch deaktivieren möchten.
  • Legen Sie bei Bedarf ein Datenlimit fest. Klicken Sie auf „Datenlimit festlegen“ und folgen Sie den Anweisungen. Dies ist nützlich, wenn Ihr Tarif knapp bemessen ist und Sie Windows Sie daran erinnern möchte, bevor Sie Ihr Maximum erreichen.

Sobald dies erledigt ist, sollte Windows die Hintergrundaktivität etwas einschränken. Beachten Sie, dass einige Apps möglicherweise trotzdem Daten durchsickern lassen, insbesondere wenn sie so programmiert sind, dass sie diese Beschränkungen ignorieren. Oft hilft ein Neustart (denn natürlich muss Windows es manchmal erschweren), und dann kann es losgehen.

Methode 2: Verwenden Sie die Einstellungen für getaktete Verbindungen

Sie können auch versuchen, Ihr Netzwerk als getaktete Verbindung einzurichten. Dadurch wird Windows angewiesen, Hintergrundaktivitäten und Updates generell einzuschränken. Das ist zwar ein eher stumpfes Mittel, funktioniert aber gut, wenn Sie einen eingeschränkten Tarif haben oder einfach nur die Kontrolle erhöhen möchten.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet.
  • Wählen Sie die von Ihnen verwendete Verbindung aus (z. B.WLAN oder Ethernet).
  • Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „Gemessene Verbindung“.
  • Aktivieren Sie es. Das war’s! Windows behandelt Ihre Verbindung nun so, als wäre sie eingeschränkt, was automatische Updates und Hintergrundaktivitäten standardmäßig unterbinden sollte.

Das funktioniert gut, aber beachten Sie, dass sich einige Updates verzögern können. Das ist normalerweise kein Problem, es sei denn, Sie erwarten kritische Patches. Außerdem ignorieren einige Apps diese Einstellung. Sie ist also nicht perfekt, aber manchmal ausreichend, um einen Unterschied zu machen.

Tipps für eine bessere Kontrolle

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Datennutzungsbereich. Möglicherweise finden Sie unerwartete Apps, die Bandbreite verbrauchen.
  • Aktivieren Sie den Energiesparmodus, wenn Sie nicht angeschlossen sind. Dadurch werden Hintergrundaktivitäten auf natürliche Weise eingeschränkt und es ist praktisch, wenn Sie eine schnelle Lösung benötigen.
  • Aktualisieren Sie Apps nur über WLAN – das ist eine dieser einfachen Gewohnheiten, mit denen Sie eine Menge Daten sparen können.
  • Wenn Sie einen Cloud-Dienst wie OneDrive verwenden, deaktivieren Sie die Synchronisierung für Dateien, die Sie nicht spontan hochladen müssen.
  • Bei einigen Netzwerken ist das Aktivieren einer getakteten Verbindung die einfachste Möglichkeit, Hintergrunddaten einzuschränken, ohne ständig manuell zwischen Apps wechseln zu müssen.

Häufig gestellte Fragen

Wie sehe ich, welche Apps tatsächlich die meisten Hintergrunddaten verbrauchen?

Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Datennutzung. Dort erhalten Sie eine Aufschlüsselung nach Apps, die manchmal ziemlich aufschlussreich sein kann.

Kann ich alle Hintergrundaktivitäten auf einmal vollständig blockieren?

Nicht wirklich in Windows 11 – jede App muss separat verwaltet werden. Aber das Einrichten einer getakteten Verbindung oder das Umschalten der Hintergrundberechtigungen funktioniert im Allgemeinen gut.

Werden meine Apps langsamer oder werden meine Benachrichtigungen beeinträchtigt, wenn ich Hintergrunddaten deaktiviere?

Normalerweise ja. Wenn die Hintergrundaktivität unterbrochen wird, senden Apps möglicherweise keine Benachrichtigungen oder aktualisieren Inhalte, bis Sie sie öffnen. Es ist ein Kompromiss – weniger Daten, weniger Ablenkung.

Was ist, wenn ich diese Einstellungen später rückgängig machen möchte?

Gehen Sie einfach zurück zu den Einstellungen und schalten Sie alles wieder so um, wie es war. Kinderleicht.

Zusammenfassung

  • Gehen Sie zu Einstellungen, Netzwerk & Internet und dann zu Datennutzung.
  • Passen Sie die Berechtigungen für Hintergrund-Apps an und legen Sie bei Bedarf ein Datenlimit fest.
  • Verwenden Sie den getakteten Verbindungsmodus für zusätzliche Kontrolle.
  • Erwägen Sie die Aktivierung des Batteriesparmodus für schnelle Hintergrundbeschränkungen.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist die Kontrolle der Hintergrunddaten in Windows 11 nicht perfekt, aber mit etwas Geduld und diesen Optimierungen ist es machbar. Es geht darum, die richtige Balance zu finden, um Ihre Daten unter Kontrolle zu halten, ohne die App-Funktionalität komplett zu beeinträchtigen. Vielleicht behebt es nicht alle Probleme, aber zumindest bekommen Sie einen Überblick darüber, was Ihre Bandbreite frisst. Hoffentlich hilft dies jemandem, sein Datenlimit nicht zu überschreiten oder sorgt einfach für einen reibungsloseren Ablauf.