So beheben Sie Abstürze beim Start in Kingdom Come: Deliverance II

Abstürze von Kingdom Come: Deliverance II können ein Albtraum sein, insbesondere wenn sie auf fehlende oder beschädigte Spieldateien oder fehlende Systemkomponenten zurückzuführen sind. Manchmal lässt sich das Spiel einfach nicht starten oder stürzt nach dem Start zufällig ab. Meistens liegt die Ursache im Fehlen der für die Laufzeit des Spiels benötigten Visual C++ Redistributable- Pakete. In anderen Fällen können beschädigte oder fehlende DLL-Dateien im Win64Shared- Ordner Probleme verursachen. Die Behebung dieser Probleme ist nicht immer einfach, aber es gibt einige bewährte Methoden, die helfen können, den reibungslosen Betrieb wiederherzustellen.

Hier finden Sie eine Übersicht über Lösungen, die sich in verschiedenen Konfigurationen bewährt haben: die Installation der richtigen Systemdateien, das Kopieren von DLLs an die richtigen Stellen oder das Optimieren der Startoptionen. Wenn eine Methode nicht hilft, gibt es meist eine andere. Denken Sie daran: Manchmal hilft ein einfacher Neustart nach der Reparatur der Dateien, um die Probleme zu beheben.Überspringen Sie diesen Schritt also nicht.

So beheben Sie Abstürze von Kingdom Come: Deliverance II

Installieren Sie die richtigen Visual C++ Redistributable Packages

Abstürze passieren oft, weil Windows nicht über die richtigen DLL-Dateien verfügt, die das Spiel benötigt. Die Microsoft Visual C++ Redistributables enthalten diese DLLs. Ohne sie kann das Spiel wichtige Komponenten nicht laden, was zu Abstürzen führt. Auf manchen Rechnern ist das etwas merkwürdig: Die Installation der neuesten Version funktioniert einwandfrei, manchmal benötigt man aber mehrere ältere Versionen. Es ist völlig unbedenklich, mehrere Versionen nebeneinander zu installieren, da sie sich nicht gegenseitig beeinflussen.

  1. Besuchen Sie die Microsoft-Website für VC-Weiterverteilbare Dateien.
  2. Laden Sie sowohl die x86- als auch die x64- Version herunter. Sie sollten keine überspringen, insbesondere wenn Ihr System 64-Bit ist. Für einige ältere Spiele ist jedoch noch die 32-Bit-Version erforderlich.
  3. Führen Sie alle Installationsprogramme aus. Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung „Reparieren“, wenn die Programme bereits installiert sind, oder fahren Sie einfach mit „Installieren“ fort.
  4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und starten Sie das System nach der Installation gründlich neu.
  5. Versuchen Sie anschließend, das Spiel erneut zu starten. Normalerweise hilft ein Neustart, die neuen DLLs zu übernehmen.

Kopieren Sie DLL-Dateien aus dem Win64Shared-Ordner in den Hauptspielordner

Dies ist einer dieser Tricks, bei denen es auf Glück oder Unglück ankommt. Wenn DLLs fehlen oder nicht gefunden werden, kann dies zu Startfehlern führen. Die Idee besteht darin, die DLL-Dateien manuell dort zu platzieren, wo das Spiel sie erwartet. Diese Methode hilft, wenn die DLLs zwar vorhanden, aber an ihrem ursprünglichen Speicherort nicht zugänglich oder beschädigt sind.

  1. Navigieren Sie zum Installationsverzeichnis Ihres Spiels. Normalerweise so etwas wie C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\KingdomComeDeliveranceII.
  2. Öffnen Sie den Ordner Bin\Win64Shared.
  3. Kopieren Sie alle DLL -Dateien in diesen Ordner.
  4. Fügen Sie diese in den Hauptordner des Spiels ein, der beispielsweise „Bin“ oder „Executable“ heißt.
  5. Starten Sie Ihren PC nach dem Kopieren neu (komisch, dass diese DLLs manchmal einen vollständigen Neustart benötigen, um richtig registriert zu werden) und starten Sie das Spiel dann erneut.

Benennen Sie gespeicherte Spieldateien um oder löschen Sie sie, um beschädigte Spielstände zu reparieren

Manchmal stürzt das Spiel ab, weil es eine beschädigte Sicherungsdatei lädt. Ich weiß nicht genau, warum, aber beschädigte Sicherungsdaten können plötzliche Abstürze verursachen, wenn das Spiel versucht, Ihren vorherigen Spielstand zu laden. Das Umbenennen oder Löschen der Sicherungsdateien zwingt das Spiel, neue, saubere Sicherungsdaten zu erstellen – manchmal ist das eine Rettung.

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu C:\Users\YourUsername\Saved Games.Ersetzen Sie „IhrBenutzername“ durch Ihren echten Windows-Benutzernamen.
  2. Suchen Sie den Ordner mit dem Namen „Kingdom Come Deliverance II“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Umbenennen“. Ein Ordner wie „KingdomCome2_Old“ funktioniert.
  3. Oder, wenn Sie mutig sind, löschen Sie es einfach vollständig – aber Vorsicht, Sie verlieren dabei Ihre vorherigen Speicherungen.
  4. Starten Sie Ihr System neu und starten Sie das Spiel neu. Wenn die Abstürze mit gespeicherten Daten zusammenhängen, kann dies dazu führen, dass alles ausreichend zurückgesetzt wird, um das Problem zu beheben.

Verwenden Sie verschiedene Startoptionen, um Kompatibilitätsprobleme zu umgehen

Dies ist ein klassischer Schritt: Indem man das Spiel dazu zwingt, mit verschiedenen Grafik-APIs zu laufen, kann man Abstürze aufgrund von GPU-Treiberproblemen oder Kompatibilitätsproblemen vermeiden. Beispielsweise kann der Wechsel zwischen DirectX 11 und DirectX 12 manchmal den entscheidenden Unterschied machen.

  1. Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Kingdom Come: Deliverance II und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ das Feld „Startoptionen“.
  4. Versuchen Sie es hinzuzufügen -dx11, wenn es mit DirectX 12 abstürzt oder -dx12wenn DirectX 11 Probleme macht.
  5. Schließen Sie das Menü, starten Sie Ihren PC zur Sicherheit neu und prüfen Sie, ob es hilft.

Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien in Steam

Beschädigte oder fehlende Spieldateien sind eine häufige Ursache für Abstürze. Steam verfügt über eine integrierte Funktion, die Ihre Spielinstallation überprüft und etwaige Probleme automatisch behebt.

  1. Gehen Sie zu Ihrer Steam-Bibliothek.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Kingdom Come: Deliverance II und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte „ Lokale Dateien“ auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
  4. Steam scannt und repariert alle beschädigten Dateien. Das kann einige Minuten dauern, also holen Sie sich einen Kaffee.
  5. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und testen Sie, ob das Spiel ohne Probleme startet.

Wenn nichts davon hilft, ist eine Neuinstallation manchmal der letzte Ausweg. Eine vollständige Deinstallation und anschließende Neuinstallation beseitigt oft die Ursache. Ja, es ist mühsam, aber einen Versuch wert, wenn Sie Abstürze für immer vermeiden möchten.