So beheben Sie Absturzprobleme von Helldivers 2 auf dem PC

Abstürze in Helldiver 2 scheinen recht häufig zu passieren, und ehrlich gesagt ist es frustrierend, wie ein paar kleine Einstellungsänderungen das Problem manchmal beheben können. Es ist zwar etwas seltsam, aber Dinge wie Speicherübertaktung (XMP), Grafikeinstellungen, Crossplay oder sogar DirectX-Versionen können die Stabilität erheblich beeinträchtigen. Wenn das Spiel unerwartet abstürzt oder sich das Spiel zufällig abschaltet, liegt dies wahrscheinlich an einem Konfigurationskonflikt oder einem veralteten Treiber. Oftmals lässt sich dies durch einfaches Ändern einiger Optionen oder Aktualisieren der Treiber beheben, aber natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Bevor Sie loslegen, schließen Sie bitte alle Hintergrund-Apps. Diese verbrauchen Speicherplatz und können Konflikte verursachen, die wiederum Abstürze verursachen. Aktualisieren Sie außerdem Ihre GPU-Treiber – denn – Überraschung! – Veraltete Grafiktreiber sind häufig die Ursache für Spielabstürze. Das geht ganz einfach über GeForce Experience für Nvidia-Karten oder Radeon Software für AMD.Öffnen Sie einfach die App, gehen Sie zum Treiberbereich und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.Nachdem diese Grundlagen geklärt sind, folgen hier einige praktische Methoden zur Stabilisierung von Helldiver 2.

So beheben Sie Abstürze von Helldiver 2 unter Windows

XMP im BIOS deaktivieren – Eine schnelle Speicherlösung

Wenn Ihr System den RAM über XMP (Extreme Memory Profiles) übertaktet, kann dies bei anspruchsvollen Spielen zu Instabilitäten führen. Die Deaktivierung ist ein guter erster Schritt, um instabile Speicherleistung zu vermeiden. Dieser Fix ist anwendbar, wenn Sie nach der Aktivierung von XMP Abstürze bemerken oder Ihr System ohne Test übertaktet wurde.

  1. Fahren Sie den PC vollständig herunter und schalten Sie ihn dann wieder ein. Wenn das Motherboard-Logo angezeigt wird, drücken Sie die Entf-, F2- oder F12 -Taste (je nach Motherboard-Marke), um ins BIOS zu gelangen.
  2. Navigieren Sie im BIOS zu Erweiterte Einstellungen oder Speichereinstellungen. Manchmal befindet sich diese Registerkarte unter „Übertakten“ oder ähnlich.
  3. Suchen Sie den XMP -Schalter oder die XMP-Option. Stellen Sie ihn auf „Deaktiviert“. Wenn er bereits deaktiviert ist, versuchen Sie, ihn ein- und wieder auszuschalten. Manchmal muss das BIOS etwas zurückgesetzt werden.
  4. Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie das Programm. Starten Sie das System neu und testen Sie Helldiver 2. In manchen Setups sind ein oder zwei Neustarts erforderlich, um die Wirkung zu entfalten. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es beim ersten Versuch nicht perfekt klappt.

Verringern Sie Ihre Grafikeinstellungen, um Stress zu reduzieren

Hohe Grafikeinstellungen mögen verlockend erscheinen, aber wenn Ihre GPU grenzwertig ist, kann dies zu Abstürzen führen. Oft reicht es aus, einige Grafikoptionen herunterzuschrauben, um die Stabilität zu gewährleisten. Dies ist keine dauerhafte Lösung, hilft aber festzustellen, ob eine GPU-Überlastung das Problem ist.

  1. Öffnen Sie das Spielmenü und gehen Sie dann zu Optionen > Grafik.
  2. Stellen Sie alle Schieberegler – wie Schatten, Texturqualität, Effekte – auf „Niedrig“.
  3. Nehmen Sie die Änderungen vor und prüfen Sie, ob das Spiel nach einiger Spielzeit immer noch abstürzt. Manchmal können GPU-Engpässe, die zu plötzlichen Abstürzen führen, durch einfaches Reduzieren der Einstellungen behoben werden.

Sperren Sie die Bildrate für bessere Stabilität auf 60

Wenn Ihr System nicht mithalten kann, können plötzliche Frame-Spitzen zu Abstürzen führen. Die Begrenzung der FPS auf 60 ist ein guter Trick, um die Situation zu glätten. Es ist zwar etwas seltsam, aber die Begrenzung der FPS reduziert oft Lastspitzen, die das Spiel mitten im Feuergefecht zum Absturz bringen.

  1. Gehen Sie zu Menü > Optionen > Anzeige.
  2. Suchen Sie den Framerate-Limit -Schalter, schalten Sie ihn ein und setzen Sie das Limit auf 60.
  3. Speichern Sie Ihre Einstellungen und testen Sie das Spiel. Manchmal verhindert dies allein zufällige Abstürze, da die GPU nicht überlastet wird.

Deaktivieren Sie Crossplay, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden

Plattformübergreifendes Spielen kann zwar cool sein, kann aber auch zu Fehlern und Stabilitätsproblemen führen. Wenn nach dem Aktivieren von Crossplay Abstürze auftreten, kann das Deaktivieren helfen. Ein Versuch ist es wert, insbesondere bei schwankender Netzwerkaktivität oder Instabilität.

  1. Gehen Sie im Spielmenü zu Optionen.
  2. Suchen und deaktivieren Sie die Crossplay -Option.
  3. Testen Sie das Spiel. Wenn Abstürze seltener auftreten, kann Crossplay Probleme mit Ihrem Setup verursachen.

Starten Sie Helldiver 2 mit DirectX 11 statt DX12

Hier ist ein seltsames Problem: DirectX 12 soll eine bessere Grafik liefern, kann aber in Helldiver 2 zu Abstürzen führen. Das Ausführen des Spiels mit DX11 kann in manchen Fällen eine schnelle Lösung sein.

  1. Öffnen Sie Ihre Steam-Bibliothek.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Helldiver 2 und wählen Sie dann Eigenschaften.
  3. Geben Sie in den Startoptionen-d3d11 Folgendes ein:.Wenn Sie diese Einstellung vornehmen, verwendet das Spiel manchmal standardmäßig DirectX 11 statt 12.
  4. Starten Sie das Spiel. Deaktivieren Sie im Optionsmenü die Bildschirmbeleuchtung und stellen Sie die Reflexionsqualität auf Mittel ein. Dadurch werden Funktionen minimiert, die DX12 belasten könnten.

Manchmal ist es einfach nur Ausprobieren. Diese Schritte beheben zwar nicht alle Probleme, können aber einige häufige Probleme beheben. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie noch ein paar Einstellungen anpassen oder den Treiber neu installieren müssen.

Zusammenfassung

  • Deaktivieren Sie XMP im BIOS, wenn die Speicherübertaktung instabil erscheint.
  • Verringern Sie die Grafikeinstellungen des Spiels, um die GPU-Auslastung zu reduzieren.
  • Begrenzen Sie die FPS auf 60, um Lastspitzen zu vermeiden.
  • Schalten Sie Crossplay aus, wenn Sie eine Instabilität im Multiplayer-Modus vermuten.
  • Versuchen Sie, für eine bessere Kompatibilität mit DirectX 11 statt 12 zu starten.

Zusammenfassung

Letztendlich lassen sich Abstürze oft mit einfachen Umschaltern und Treiber-Updates beheben. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal funktioniert bei einem Setup etwas, bei einem anderen nicht – die Technik ist halt merkwürdig. Hoffentlich helfen einige dieser Tricks, die Abstürze zu glätten, damit die Gaming-Session weiterhin Spaß macht (oder zumindest weniger frustrierend ist).Probiere einfach verschiedene Kombinationen aus, bis etwas klappt.

Ich drücke die Daumen, dass das hilft – viel Glück da draußen!