Linux-Updates, insbesondere die großen Systemupdates, sollen Ihr Gerät zuverlässiger und benutzerfreundlicher machen. Doch manchmal, insbesondere beim neuesten 24H2-Update für Windows 11, wird es etwas knifflig. Es scheint, als hätte Microsoft sich extra Mühe gegeben, Ärger zu machen – im Ernst, sie verfolgen die betroffene Hardware und Software und haben eine Liste mit möglichen Fixes. Das ist viel Aufwand für ein angeblich reibungsloses Update. Wenn Windows nach dem Upgrade immer wieder abstürzt, keine Sorge, ein paar gängige Fixes könnten das Chaos beseitigen.
So beheben Sie Abstürze und Einfrieren von Windows 11 24H2
Fix 1 – Entfernen Sie Windows Hello und vermeiden Sie Hardware, die zum Einfrieren führt
Okay, wenn Ihr System beim Anmelden mit der Kamera oder Windows Hello abstürzt, könnte dieser Fix helfen. Das Problem ist, dass manche Laptops mit eingebauter Kamera nach dem Update völlig ausflippen – Windows bleibt hängen oder stürzt ab. Das Entfernen der Anmeldeoptionen per Gesichtserkennung und Fingerabdruck kann helfen, dieses Problem zu vermeiden.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Konten
- Klicken Sie auf Anmeldeoptionen
- Erweitern Sie die Gesichtserkennung und klicken Sie auf „Entfernen“.
- Dasselbe gilt für den Fingerabdruck und, wenn Sie besonders vorsichtig sind, für die PIN
- Richten Sie Ihr reguläres Passwort erneut ein, damit Sie Ihr Gerät weiterhin schützen können, ohne dass die Kamera Ihnen Kopfschmerzen bereitet
Warum? Weil die Kameratreiber oder die Windows Hello-Komponente mit dem neuen Update zu kollidieren scheinen. Das Entfernen dieser Treiber könnte das Einfrieren verhindern. Es ist zwar Glückssache, aber bei manchen Setups funktionierte es einwandfrei. Ehrlich gesagt, brauchte es auf manchen Rechnern ein oder zwei Neustarts, aber danach lief das System reibungsloser – seltsam, wie alte Hardware manchmal mit den neuesten Updates zu kämpfen hat.
Fix 2 – Optimieren Sie die Registrierungseinstellungen für diese schicken SSDs
Wenn Sie eine SanDisk- oder Western Digital-SSD verwenden, hat das Update möglicherweise die Speicherverwaltung von Windows geändert, was zu Bluescreens oder Neustarts führen kann. Das Firmware-Update von SanDisk könnte das Problem beheben. Wenn Sie jedoch keine Datenbeschädigung riskieren möchten oder das Update momentan nicht zum Laufen bringen, kann eine kleine Anpassung der Registrierung hilfreich sein.
- Öffnen Sie Ausführen ( Windows + R) und geben Sie ein
regedit
. Drücken Sie die Eingabetaste - Navigieren Sie zu: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\StorPort
- Suchen Sie nach einem DWORD mit dem Namen HmbAllocationPolicy. Wenn es nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste und erstellen Sie einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) mit diesem Namen.
- Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert auf 0 oder 2
- Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie ihn neu. Hoffentlich verhindert dies einige der lästigen Abstürze, die durch SSD-Inkompatibilität verursacht werden.
Dies ist eine etwas fragwürdige Lösung, da das Verändern der Registrierung bei Unachtsamkeit zu Problemen führen kann. Aber hey, bei bestimmten Konfigurationen ist es eine schnelle Lösung. Im Zweifelsfall sichern Sie Ihre Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Fix 3 – Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand
Microsoft veröffentlicht so schnell wie möglich Fixes für diesen H2-Build. Manchmal reicht es schon, nach neuen Updates zu suchen und diese zu installieren, um Fehler zu beheben. Windows 11 24H2 ist noch aktuell, und diese kumulativen Patches beheben häufig Abstürze, Fehler oder ungewöhnliches Verhalten.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen
- Laden Sie ALLE Updates für Windows 11 24H2 herunter und installieren Sie sie. Ja, das ist ein ganz schöner Brocken, aber auch wenn es „optional“ heißt, holen Sie sich die Patches.
- Rechnen Sie mit ein paar Neustarts und prüfen Sie dann, ob die Abstürze weiterhin bestehen. Manchmal funktionieren neue Builds nicht sofort einwandfrei, aber Updates helfen normalerweise weiter.
Es ist etwas seltsam, aber die Updates beheben manchmal Probleme, die beim Start des Builds noch nicht einmal bekannt waren. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber einen Versuch ist es wert.
Fix 4 – Rollback von Windows, wenn die Dinge einfach zu kaputt sind
Wenn Ihr PC vor dem 24H2-Update stabil war und das nun längst Vergangenheit ist, ist ein Rollback möglicherweise die einfachste Lösung – vorausgesetzt, Sie befinden sich noch innerhalb des Zeitfensters. Windows behält die vorherige Version nach dem Update oft noch 10 Tage lang bei. Wenn dieses Zeitfenster bereits überschritten ist oder ein Update anschließend automatisch installiert wurde, müssen Sie natürlich eine Neuinstallation durchführen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Wiederherstellung
- Suchen Sie die Option Zurück und klicken Sie darauf. Wenn sie nicht ausgegraut ist, können Sie den vorherigen Build wiederherstellen.
- Folgen Sie den Anweisungen, und Ihr System sollte in einen stabileren Zustand zurückkehren
Kleiner Hinweis: Dadurch könnten neuere Apps oder Einstellungen gelöscht werden. Vergessen Sie daher nicht, Ihre Daten zu sichern. Falls das Rollback nicht mehr verfügbar ist, ist das Herunterladen der Windows 11 22H2 ISO-Datei von Microsoft und eine Neuinstallation möglicherweise die einzige Möglichkeit. Sichern Sie vorher Ihre Daten, da bei einer Neuinstallation alles gelöscht wird.
Ehrlich gesagt ist dieses Update-Fiasko ziemlich nervig, aber mit diesen Fixes kann das System wieder zum Leben erweckt werden. Windows-Updates laufen nicht immer reibungslos, aber manchmal muss man die Ärmel hochkrempeln und sich etwas die Hände schmutzig machen.