So beheben Sie Chrome-Abstürze auf dem Mac und stellen die Browserleistung wieder her

Chrome stürzt auf dem Mac häufiger ab, als einem lieb ist. Das kann extrem ärgerlich sein, besonders wenn es plötzlich schließt oder mittendrin einfriert. Die Ursachen dafür können vielfältig sein – veraltete Software, konfliktreiche Erweiterungen, ein beschädigter Cache oder sogar Probleme mit den Systemressourcen. Manchmal ist es nur ein kleiner Fehler, der nach einem kurzen Neustart verschwindet, manchmal muss man tiefer graben. Diese Anleitung beschreibt einige praktische Schritte, um Chrome wieder stabil zu machen, egal ob es ständig abstürzt oder nur ab und zu Probleme macht. Gehen Sie diese Schritte durch, und Sie werden wahrscheinlich die Ursache finden oder zumindest eine bessere Vorstellung davon bekommen, was schief läuft.

So beheben Sie Chrome-Abstürze auf dem Mac

Methode 1: Starten Sie Chrome ordnungsgemäß neu

Das klingt zwar banal, aber manchmal behebt ein einfacher Neustart Speicherlecks oder kleinere Störungen, die zu Abstürzen führen. Sollte Chrome überhaupt nicht mehr reagieren, erzwingen Sie ein Beenden über den Aktivitätsmonitor oder Cmd + Opt + Esc (Menü „Beenden erzwingen“).Öffnen Sie Chrome anschließend erneut über das Launchpad oder den Anwendungsordner. Denn natürlich kann MacOS etwas empfindlich sein – manchmal braucht Chrome einfach einen Neustart.

  • Schließen Sie zunächst alle Chrome-Fenster und starten Sie den Computer anschließend neu. Sollte der Browser sofort wieder abstürzen, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

Methode 2: Halten Sie Chrome auf dem neuesten Stand

Veraltete Chrome-Versionen sind bekannt für ihre Instabilität auf Macs, insbesondere auf neueren macOS-Versionen. Um nach Updates zu suchen, öffnen Sie Chrome, klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte -Menü und gehen Sie zu Hilfe > Über Google Chrome. Chrome führt die Suche automatisch durch und lädt, falls ein Update verfügbar ist, dieses herunter und installiert es. Möglicherweise müssen Sie Chrome anschließend neu starten. Manchmal wird der Absturz verursachende Fehler in diesen Updates behoben. Ignorieren Sie diesen Schritt daher nicht.

Methode 3: Problematische Erweiterungen deaktivieren

Erweiterungen sind wie kleine Apps, die in Chrome ausgeführt werden, und nicht alle sind gleich. Eine oder mehrere Erweiterungen könnten Konflikte verursachen oder einfach schlecht programmiert sein, was zu Abstürzen führt. Um dies zu überprüfen, rufen Sie chrome://extensions/ auf oder klicken Sie im Menü auf Weitere Tools > Erweiterungen. Deaktivieren Sie alle Erweiterungen und aktivieren Sie dann nacheinander eine. Testen Sie Chrome nach jedem Umschalten. Normalerweise zeigt der Übeltäter schnell sein wahres Gesicht. Sobald Sie ihn gefunden haben, ist es am besten, die fehlerhaften Erweiterungen zu entfernen.

  • Tipp: Bei einigen Setups ist das Ein- und Ausschalten von Erweiterungen fehlerhaft oder Chrome kann vorübergehend hängen bleiben. Seien Sie geduldig oder starten Sie Chrome nach jeder Änderung neu.

Methode 4: Cache und Cookies manuell löschen

Ein beschädigter Cache kann Chrome zum Absturz bringen, da er manchmal beim Laden fehlerhafter Daten hängen bleibt. Es lohnt sich, den Cache zu löschen. Klicke dazu auf chrome://settings/clearBrowserData oder gehe zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Browserdaten löschen. Stelle den Zeitraum auf „Gesamte Zeit“ und aktiviere die Optionen „ Im Cache gespeicherte Bilder und Dateien “ sowie „Cookies und andere Websitedaten“. Klicke anschließend auf „ Daten löschen“. Dies behebt manchmal seltsame Hänger oder Abstürze, die durch beschädigte lokale Daten verursacht werden.

Methode 5: Stellen Sie sicher, dass macOS auf dem neuesten Stand ist

Das Ausführen einer alten macOS-Version kann zu Kompatibilitätsproblemen mit Chrome führen, insbesondere wenn Sicherheitspatches oder Updates zur Fehlerbehebung verfügbar sind.Öffnen Sie „Systemeinstellungen“ (oder „Systempräferenzen“ in älteren macOS-Versionen) > „Softwareaktualisierung “.Installieren Sie alle verfügbaren Updates und starten Sie Ihren Mac neu. Es klingt zwar einfach, aber neue Betriebssystem-Updates enthalten oft wichtige Korrekturen, die dazu beitragen, dass Drittanbieter-Apps wie Chrome besser funktionieren.

Methode 6: Chrome auf die Standardeinstellungen zurücksetzen

Wenn Chrome zu stark optimiert wurde, könnten Einstellungskonflikte die Ursache für die Abstürze sein. Das Zurücksetzen ist wie ein Neustart, ohne alles zu deinstallieren. Gehen Sie zu chrome://settings/reset oder öffnen Sie Einstellungen > Erweitert > Zurücksetzen und bereinigen > Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen. Bestätigen Sie den Vorgang und lassen Sie Chrome zurücksetzen. Möglicherweise gehen einige Anpassungen verloren, aber es ist eine schnelle Möglichkeit, hartnäckige Stabilitätsprobleme zu beheben.

Methode 7: Systemressourcen verwalten

Wenn Ihr Mac nur noch wenig RAM hat oder Sie versuchen, 30 Tabs geöffnet zu halten (wir alle kennen das), kann Chrome überlastet sein und abstürzen. Schließen Sie andere nicht benötigte Apps und begrenzen Sie die Anzahl der aktiven Tabs.Überprüfen Sie außerdem die Aktivitätsanzeige ( Programme > Dienstprogramme > Aktivitätsanzeige ), um festzustellen, ob Prozesse CPU oder Speicher beanspruchen. Etwas mehr Freiraum für Chrome kann Abhilfe schaffen.

  • Bei einigen älteren Macs ist zu wenig RAM ein bekannter Übeltäter, insbesondere wenn Chrome stundenlang ohne Neustart ausgeführt wurde.

Methode 8: Führen Sie einen Malware-Scan durch

Malware und Adware können die Stabilität von Chrome beeinträchtigen, indem sie Prozesse kapern oder Dateien beschädigen. Führen Sie mit vertrauenswürdiger Sicherheitssoftware wie Malwarebytes für Mac einen Schnellscan durch. Das ist zwar nicht immer die Ursache, lohnt sich aber, wenn etwas nicht stimmt.

Methode 9: Suchen Sie nach einem beschädigten Benutzerprofil

Das ist zwar etwas kompliziert, aber wenn Chrome trotz aller Versuche abstürzt, ist Ihr Profil möglicherweise beschädigt. Zur schnellen Überprüfung erstellen Sie in Chrome ein neues Benutzerprofil. Gehen Sie dazu zu chrome://settings/people und fügen Sie einen neuen Benutzer hinzu. Prüfen Sie, ob Chrome dort stabil bleibt. Falls ja, liegt das Problem wahrscheinlich bei Ihrem ursprünglichen Profil. Löschen Sie in der Regel einfach das beschädigte Profil und starten Sie neu.

Methode 10: Chrome neu installieren

Wenn alles andere fehlschlägt, kann eine Neuinstallation den Fehler beheben, der die Abstürze verursacht. Deinstallieren Sie Chrome zunächst, indem Sie es aus dem Ordner „Programme“ in den Papierkorb ziehen. Laden Sie anschließend eine neue Version von der Chrome-Website herunter. Achten Sie bei der Installation darauf, dass Sie die Version herunterladen, die zum Chip Ihres Macs passt – Intel oder Apple Silicon. Klicken Sie dazu auf das Apple-Logo > „ Über diesen Mac“. Ziehen Sie den neuen Chrome in den Ordner „Programme“. Manchmal reicht ein Neustart aus, um den Fehler zu beheben.

Zusammenfassung

  • Starten Sie Chrome neu oder beenden Sie es zwangsweise, wenn es nicht reagiert.
  • Aktualisieren Sie Chrome und macOS regelmäßig.
  • Deaktivieren Sie Erweiterungen, die Konflikte verursachen könnten.
  • Löschen Sie Cache und Cookies, um beschädigte Daten zu entfernen.
  • Verwalten Sie Ihre Systemressourcen und schließen Sie nicht benötigte Apps.
  • Führen Sie sicherheitshalber Malware-Scans durch.
  • Erwägen Sie die Erstellung eines neuen Chrome-Profils oder eine Neuinstallation von Chrome, wenn die Abstürze weiterhin bestehen.

Zusammenfassung

Die Ursache für Chrome-Abstürze auf dem Mac zu finden, kann zeitaufwendig sein, aber systematisches Abarbeiten dieser Schritte behebt das Problem meist. Regelmäßige Updates und die Verwaltung von Erweiterungen sorgen für Stabilität. Manchmal reicht es schon, den Cache zu leeren oder das System schnell neu zu starten. Nicht immer glamourös, aber es funktioniert. Hoffentlich spart das ein paar Stunden Zeit für jemanden, der versucht, Chrome davon abzuhalten, alle fünf Minuten abzustürzen. Wir drücken die Daumen, dass es hilft.