Microsoft Flight Simulator hat die lästige Angewohnheit, beim Suchen nach Updates in einer Endlosschleife hängen zu bleiben. Manchmal bricht die Kommunikation mit dem Server komplett ab, und Sie müssen ewig auf „Nach Updates suchen“ warten. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, liegt es wahrscheinlich daran, dass das Spiel nicht richtig mit dem Server kommuniziert oder Ihre Internetverbindung nicht richtig funktioniert. Bevor Sie drastische Fehlerbehebungen durchführen, überprüfen Sie, ob der Serverstatus des Spiels und Ihre Internetverbindung einwandfrei funktionieren. Ein schneller Neustart Ihres Routers oder das Aktivieren des Flugmodus auf Ihrem Gerät kann ebenfalls helfen.
Ein häufiger Grund für feststeckende Update-Schleifen ist eine unterbrochene Verbindung zwischen Ihrem PC und den MSFS-Servern. Eine vorübergehende Reparatur dieser Verbindung kann manchmal Abhilfe schaffen. Nachfolgend finden Sie einige Optimierungen, die bei verschiedenen Setups geholfen haben – einen Versuch ist es also wert.
So beheben Sie die Schleife „Nach Updates suchen“ im Microsoft Flight Simulator
Deaktivieren und erneutes Aktivieren des Netzwerkadapters
Diese Methode setzt Ihre Netzwerkverbindung zurück. Dies könnte der Grund dafür sein, dass das Spiel nicht mit den Servern kommunizieren kann. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal bleibt Ihr Netzwerkadapter einfach hängen oder fällt mitten im Betrieb aus. Durch Aus- und Wiedereinschalten wird eine Aktualisierung erzwungen.
Auf manchen Rechnern ist die Lösung sofort verfügbar, auf anderen hingegen ist möglicherweise ein Neustart des Spiels oder sogar des PCs erforderlich. Im Grunde ist es aber ganz einfach:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Startmenü“ und wählen Sie „Geräte-Manager“.
- Scrollen Sie nach unten zu „Netzwerkadapter“ und erweitern Sie es. Suchen Sie Ihren WLAN- oder Ethernet-Adapter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät deaktivieren. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Warten Sie einige Sekunden, klicken Sie dann erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät aktivieren. Achten Sie auf Windows-Popups zu Treiberproblemen.
- Öffnen Sie MSFS nach der erneuten Aktivierung und prüfen Sie, ob die Updateprüfung fortgesetzt wird oder zumindest nicht mehr in einer Schleife läuft.
Wenn Sie WLAN nutzen, können Sie den Adapter manchmal deaktivieren und den Flugmodus aktivieren, um den gleichen Effekt schneller zu erzielen. Dies ist ein schneller Reset Ihrer Verbindung und kann möglicherweise den seltsamen Schluckauf beheben, der den Aktualisierungsvorgang blockiert hat.
Löschen von kürzlich aktualisierten Inhalten
Dieser ist etwas destruktiver, funktioniert aber, da er MSFS zum erneuten Herunterladen von Updates zwingt.Ähnlich wie das Leeren des Caches auf einem Telefon, nur im Stil des Spielverzeichnisses. Falls beschädigte Update-Daten vorhanden sind, könnte dies die Lösung sein.
Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem das Spiel seine Update-Dateien speichert. Normalerweise befindet es sich unter:
LocalCache > packages > official > OneStore
Sortieren Sie die Ordner nach Datum – die aktuellsten zuerst. Löschen Sie alle Ordner, die am letzten Update-Datum (z. B.07.10.24) erstellt wurden. Achten Sie darauf, nichts Wichtiges für das Spiel zu löschen, sondern nur die neuesten Update-Dateien.
Starten Sie MSFS nach dem Löschen erneut. Der Update-Inhalt wird erneut heruntergeladen, wodurch hoffentlich das Problem beim Suchen nach Updates behoben wird.
Abmelden und erneutes Anmelden beim Xbox/Microsoft Store
Manchmal funktioniert die Kontoauthentifizierung nicht richtig, insbesondere bei Cache- oder Token-Konflikten. Eine flackernde Aktualisierung der Anmeldung kann dazu beitragen, dass das Spiel die Verbindung zum Server wiederherstellt.
So gehen Sie vor:
- Klicken Sie oben links im Microsoft Store oder in der Xbox-App auf Ihren Avatar und wählen Sie „Abmelden“ aus.
- Warten Sie eine Sekunde, klicken Sie dann erneut auf „Anmelden“ und melden Sie sich wieder bei Ihrem Konto an.
- Starten Sie MSFS nach der Anmeldung und prüfen Sie, ob die Updateprüfung ohne Unterbrechung fortgesetzt wird.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, bleibt als letzte Möglichkeit nur noch eine vollständige Neuinstallation. Ehrlich gesagt ist das zwar mühsam, aber manchmal die einzige Möglichkeit, tief verwurzelte beschädigte Dateien oder verpasste Updates loszuwerden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Einstellungen sichern oder Dateien speichern, falls nötig.
Insgesamt sind diese Methoden nicht narrensicher, haben aber bei mehreren Setups geholfen. Manchmal liegt das Problem an einer Kombination aus Netzwerkproblemen und beschädigten Dateien. Probieren Sie sie einfach der Reihe nach aus, und hoffentlich bringt Sie eine davon wieder in die Luft.
Zusammenfassung
- Setzen Sie Ihren Netzwerkadapter zurück, indem Sie ihn im Geräte-Manager deaktivieren und wieder aktivieren.
- Löschen Sie die neuesten Update-Dateien aus dem Spielverzeichnis.
- Melden Sie sich bei Xbox-/Microsoft Store-Konten ab und wieder an.
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und den Serverstatus, bevor Sie versuchen, Korrekturen vorzunehmen.
- Wenn nichts funktioniert, installieren Sie MSFS als letzten Ausweg neu.
Zusammenfassung
Update-Schleifen im MSFS können echt nervig sein – daran besteht kein Zweifel. Die oben genannten Lösungen sind zwar recht einfach, sollten aber die meisten gängigen Ursachen abdecken. Wenn eine Lösung nicht hilft, fahren Sie mit der nächsten fort. Manchmal ist es einfach eine Frage von Geduld oder eines schnellen Neustarts nach jeder Optimierung. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, den endlosen Bildschirm „Nach Updates suchen“ zu überwinden. Viel Glück und guten Flug!