So beheben Sie das Problem, dass PEAK beim Laden des Bildschirms hängen bleibt oder beim Starten fehlschlägt

PEAK wieder zum Laufen zu bringen, wenn es im Ladebildschirm hängen bleibt oder sich einfach nicht laden lässt, kann ziemlich frustrierend sein. Die Ursache ist nicht immer klar, aber die meisten Probleme lassen sich auf Anzeige-/Konfigurationsfehler, Treiberprobleme oder beschädigte Dateien zurückführen. Manchmal bleibt das Spiel auch einfach in einer Schleife hängen, weil eine Einstellung oder Datei nicht stimmt. Diese Anleitung sollte helfen, diese Phase des Hängenbleibens hoffentlich ohne allzu großen Aufwand zu überwinden. Es sind einige Registry-Optimierungen, Startoptimierungen, Treiberaktualisierungen und Dateiüberprüfungen erforderlich. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal hilft schon das Erzwingen einer anderen API oder das Zurücksetzen der Konfigurationen, die Spiel-Engine zurückzusetzen.

So beheben Sie PEAK-Ladeprobleme und bringen es zum Laufen

Registry-Screenmanager-Schlüssel zurücksetzen

Manchmal speichert das Spiel Anzeigeeinstellungen in der Registrierung. Wenn diese beschädigt werden oder nicht mit Ihrer aktuellen Monitorkonfiguration übereinstimmen, kann es passieren, dass PEAK hängen bleibt. Durch das Zurücksetzen dieser Einstellungen muss das Spiel die Anzeigeeinstellungen basierend auf Ihrer aktuellen Hardware von Grund auf neu erstellen. Dadurch kann das Ladeproblem behoben werden.

  1. Stellen Sie sicher, dass PEAK vollständig geschlossen ist und keine Hintergrundprozesse mehr vorhanden sind.
  2. Drücken Sie Windows + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen. Seien Sie hier vorsichtig, da falsche Änderungen Probleme verursachen können.
  3. Navigieren Sie zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\DefaultCompany\PEAK
  4. Suchen Sie nach allen Einträgen, die mit Screenmanager beginnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Eintrag und wählen Sie Löschen. Entfernen Sie einfach diese Schlüssel; das Spiel generiert beim nächsten Start neue.
  5. Starten Sie abschließend Ihren PC neu und starten Sie PEAK erneut. Die Anzeigeeinstellungen sollten nun basierend auf Ihrem aktuellen Setup neu erstellt werden.

Bei einigen Setups scheint dieser Schritt die Probleme beim Laden sofort zu beheben. Ich weiß nicht genau, warum, aber es ist einen Versuch wert, bevor man sich in komplexere Lösungen stürzt.

Startoptionen auf Fenstermodus einstellen

Der Vollbildmodus kann problematisch sein, wenn Ihr System die gewählte Bildschirmauflösung oder Bildwiederholfrequenz nicht unterstützt – insbesondere bei älteren oder benutzerdefinierten Monitoren. Durch das Erzwingen des Fenstermodus lässt sich dieses Problem häufig umgehen, indem das Spiel in einer flexibleren Umgebung wie dem Desktop statt im Vollbildmodus ausgeführt wird.

  1. Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf PEAK und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ das Feld „Startoptionen“.
  4. Geben Sie ein: -windowed -noborder— ja, so einfach. Keine Anführungszeichen erforderlich.
  5. Schließen Sie das Fenster und starten Sie das Spiel erneut. Wenn es problemlos geladen wird, ist das Problem mit dem Vollbildmodus so gut wie sicher.

Diese Methode hat bei einigen Setups mit seltsamen/nicht unterstützten Auflösungen funktioniert oder wenn das Spiel beim Start immer sofort abstürzte.

Wechseln Sie zur Vulkan Graphics API

Standardmäßig wird wahrscheinlich DirectX verwendet, was jedoch zu Problemen führen kann, wenn Ihre Windows-Komponenten oder DLLs nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind. Vulkan ist tendenziell unkomplizierter – es kommuniziert direkt mit der GPU und überspringt einige Betriebssystemebenen, die möglicherweise defekt oder veraltet sind. Der Wechsel zu Vulkan hilft oft, Abstürze oder Ladeschleifen zu beheben.

  1. Klicken Sie in Steam mit der rechten Maustaste auf PEAK und wählen Sie Eigenschaften.
  2. Fügen Sie unter „Startoptionen“ Folgendes hinzu: -force-vulkan(geben Sie das einfach ein, ohne Anführungszeichen).
  3. Schließen Sie das Fenster und starten Sie PEAK neu. Normalerweise sollte jetzt Vulkan verwendet werden, das bei Problemen mit DirectX oft stabiler ist.

Beachten Sie jedoch, dass dies möglicherweise nicht hilft, wenn Ihre GPU nicht Vulkan-kompatibel ist. Die meisten modernen Karten unterstützen es jedoch, also ist es einen Versuch wert.

Aktualisieren Sie Ihre GPU-Treiber

Wenn Ihre Grafiktreiber einige Versionen älter sind, unterstützen sie möglicherweise nicht die neuesten Rendering-Funktionen, die PEAK benötigt. Veraltete Treiber können dazu führen, dass die Engine beim Start hängen bleibt oder abstürzt, bevor überhaupt der Ladebildschirm angezeigt wird.

  1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie devmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen.
  2. Erweitern Sie Grafikkarten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU und wählen Sie dann Treiber aktualisieren.
  4. Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Windows sucht online und lädt die neuesten Treiber herunter, sofern verfügbar.
  5. Starten Sie anschließend Ihren PC neu, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß angewendet wird.

Auf manchen Maschinen ist Ihr Treiber möglicherweise veraltet und durch eine Aktualisierung können scheinbar nicht zusammenhängende Ladefehler oder Grafikfehler sofort behoben werden.

Überprüfen Sie die Spieldateien

Beschädigte oder fehlende Spieldateien sind häufige Ursachen für Ladeprobleme und können den Initialisierungsprozess der Engine beeinträchtigen. Die integrierte Steam-Verifizierung gleicht Ihre lokalen Dateien mit den Servern ab und ersetzt alle beschädigten Daten.

  1. Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf PEAK → Eigenschaften.
  3. Navigieren Sie zu „Installierte Dateien“„Integrität der Spieldateien überprüfen“.
  4. Lassen Sie es seine Arbeit machen. Wenn Steam fehlende oder beschädigte Dateien findet, lädt es nur diese Dateien erneut herunter.
  5. Starten Sie das Spiel anschließend erneut. Normalerweise werden dadurch kleinere Fehler behoben, die den Ladevorgang unterbrechen.

Wenn dieses hartnäckige Problem weiterhin besteht, ist die Neuinstallation des Spiels der letzte Ausweg, um alle beschädigten oder defekten Daten zu löschen, die nicht durch eine Überprüfung repariert werden können.

Manchmal kommt es einfach darauf an, herauszufinden, was in Ihrem speziellen Setup schiefgelaufen ist – Treiber, Konfigurationen oder die Spieldateien selbst. Normalerweise schafft eine dieser Korrekturen PEAK über die Ladefalle hinaus und in die Spielwelt.