So beheben Sie das Problem der Batterieentladung bei iOS 26 nach dem Update (2025)

Dass sich Ihr iPhone direkt nach dem Upgrade auf iOS 26 erwärmt und der Akku schneller leer wird, kommt zwar häufig vor, ist aber ziemlich ärgerlich. Apple bestätigt zu Recht, dass dies direkt nach einem größeren Betriebssystem-Update normal ist, da das System im Grunde auf Hochtouren läuft und eine Reihe von Hintergrundaufgaben erledigt, die nicht immer offensichtlich sind. Dinge wie die Neuindizierung von Suchdaten, die Aktualisierung von Systemressourcen und die Aktualisierung von Apps im Hintergrund belasten CPU, GPU, Speicher und Netzwerk, wodurch sich Ihr Telefon erwärmt und die Akkulaufzeit kurzzeitig verkürzt wird.

Normalerweise laufen diese Prozesse im Hintergrund und werden nach ein paar Tagen beendet. Aber ja, wenn Sie die Spannung spüren und Ihr Akku kaum einen halben Tag hält, sollten Sie noch einmal überprüfen, was los ist. Glücklicherweise zeigt iOS 26 dank neuer Erkenntnisse im Bereich „Akku“ jetzt besser an, was Strom verbraucht, aber es braucht immer noch etwas Geduld, bis sich alles beruhigt hat.

So erkennen Sie, ob die Hintergrundeinrichtung noch ausgeführt wird

Öffnen Sie Einstellungen > Akku und suchen Sie nach Insights-Bannern mit der Meldung „Geräteeinrichtung läuft“.Damit sagt Apple: „Hey, wir indizieren, aktualisieren oder führen im Hintergrund Systemaufgaben aus.“ Wenn Sie das sehen, handelt es sich wahrscheinlich nur um normale Aktivitäten nach einem Update. Bedenken Sie, dass diese Hintergrundaufgaben bei manchen Setups einige Tage dauern können. Deshalb läuft Ihr Gerät heiß oder entlädt sich schneller als gewöhnlich.

Langzeiteffekte von iOS 26 auf den Akku

Sobald die ersten Hintergrundaufgaben erledigt sind, können einige der neuen Funktionen von iOS 26 – wie dynamischere Widgets, ansprechendere Grafiken und intelligentere Hintergrundaktivitäten – den Stromverbrauch je nach Nutzung immer noch erhöhen. Das ist nicht unbedingt schlecht, aber es bedeutet, dass Sie möglicherweise einige Einstellungen anpassen sollten, um die Dinge unter Kontrolle zu halten. Glücklicherweise haben Verbesserungen bei Diagnose und Steuerung es einfacher gemacht, zu erkennen, was Ihren Akku wirklich belastet, und diese Funktionen bei Bedarf zu aktivieren.

So überprüfen Sie, was Ihren Akku leert

Gehen Sie zunächst zu Einstellungen > Batterie. Dort sehen Sie Apps mit hoher Hintergrundaktivität oder Apps, die unerwartet viel Strom verbrauchen. Das Diagramm zeigt die Bildschirm- vs. Hintergrundzeit an und kann so erkennen, ob etwas länger als nötig im Hintergrund läuft. Die Einblicke und Vorschläge oben können außerdem darauf hinweisen, ob beispielsweise ein Update noch läuft oder die Ortungsdienste unnötig aktiv sind. Einen besseren Überblick finden Sie in diesem Apple-Supportartikel.

Praktische Lösungen für Batterie- und Hitzeprobleme

Managen Sie Ihre Erwartungen und geben Sie dem Ganzen etwas Zeit

  • Apple empfiehlt, nach dem Update einige Tage zu warten, bevor man voreilige Schlüsse hinsichtlich der Akkulaufzeit zieht, da diese Hintergrundaufgaben die Leistung zunächst verlangsamen können.

Aktualisieren Sie nach Möglichkeit während des Ladevorgangs

  • Schließen Sie Ihr iPhone an und installieren Sie Updates über Nacht. Zusammen mit der Vermeidung intensiver Nutzung direkt nach dem Neustart kann dies dazu beitragen, dass sich das System schneller beruhigt. In einem Setup schien dies den Beruhigungsprozess sogar zu beschleunigen.

Hintergrundaktivität einschränken

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung. Deaktivieren Sie diese Option für Apps, die nicht ständig aktualisiert werden müssen, oder stellen Sie sie auf „ Nur WLAN“ ein. Dadurch werden unnötige Hintergrundarbeiten vermieden, die Strom verbrauchen und Wärme erzeugen.

Standortzugriff steuern

  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Ortungsdienste.Ändern Sie die Einstellungen für weniger kritische Apps in „ Bei Verwendung der App“ oder „Nie“. Weniger Standortverfolgung im Hintergrund bedeutet weniger Stromverbrauch.

Reduzieren Sie die visuellen Effekte

  • Aktivieren Sie unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Anzeige und Textgröße die Option Transparenz reduzieren.
  • Aktivieren Sie unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Bewegung“ die Option „Bewegung reduzieren“. Es handelt sich zwar um eine kleine Änderung, doch bei manchen Geräten verringert sie die Wärmeentwicklung und den Batterieverbrauch spürbar.

Aktivieren Sie den Energiesparmodus

  • Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Akku und aktivieren Sie den Energiesparmodus. Dadurch werden Hintergrundaktivitäten, das Abrufen von E-Mails und visuelle Effekte reduziert, sodass Ihr Akku bei starker Beanspruchung länger hält.

Optimieren Sie Ihre Bildschirmnutzung

  • Reduzieren Sie die Helligkeit über das Kontrollzentrum ( Ctrl + Brightness slider) oder die Einstellungen.
  • Stellen Sie unter „Einstellungen > Anzeige und Helligkeit“ eine kürzere automatische Sperrzeit ein, damit sich der Bildschirm bei Nichtgebrauch schneller ausschaltet.

Treffen Sie intelligentere Konnektivitätsentscheidungen

  • Bevorzugen Sie nach Möglichkeit WLAN gegenüber mobilen Daten.
  • Verwenden Sie bei 5G-Modellen Einstellungen > Mobilfunk > Mobilfunkdatenoptionen > Sprache und Daten > 5G Auto, um Geschwindigkeit und Stromverbrauch auszugleichen – weniger aggressives 5G kann bei Hitze und Stromverbrauch viel helfen.

Wenn es immer noch nicht richtig ist

Wenn der Akku nach mehreren Tagen immer noch schlecht ist oder sich Ihr Telefon übermäßig erwärmt, sollten Sie ein Update auf den neuesten iOS 26.x-Patch in Betracht ziehen. Apple veröffentlicht diesen Patch regelmäßig, um diese Probleme zu beheben.Überprüfen Sie außerdem, ob eine bestimmte App die Ursache ist. In diesem Fall kann eine Aktualisierung oder Neuinstallation hilfreich sein. Wenn der Akkuzustand „Wartung“ anzeigt, liegt möglicherweise die Hardware daran. Ein Austausch des Akkus könnte der nächste Schritt sein. Wenn alles andere fehlschlägt, kann das Zurücksetzen aller Einstellungen oder sogar eine vollständige Wiederherstellung hartnäckige Störungen beheben. Dies ist jedoch meist der letzte Ausweg.

Zusammenfassung

  • Kurzzeitige Erwärmung und Batterieentladung nach iOS-Updates sind aufgrund von Hintergrundaktivitäten normal.
  • Die meisten Geräte beruhigen sich innerhalb weniger Tage, sobald die Indizierung und Aktualisierung abgeschlossen sind.
  • Die Batterieinformationen und Verwaltungstools sind in iOS 26 besser, sodass Optimierungen einfacher sind als je zuvor.
  • Geduld und einige kleine Anpassungen sind der Schlüssel; geraten Sie noch nicht in Panik.

Zusammenfassung

Die Sache mit iOS 26 ist ein gemischtes Bild – ja, es kann anfangs etwas nervig sein, aber normalerweise ist es einfach das Betriebssystem, das seinen Job macht, bevor es sich einpendelt. Mit ein paar praktischen Schritten wie der Verwaltung von Hintergrund-Apps und der Reduzierung visueller Effekte werden die meisten Nutzer schnell Verbesserungen feststellen. Hoffentlich erspart das jemandem den Frust eines tagelangen, heißen und fetten Akkus. Manchmal reicht es schon, etwas abzuwarten, um wieder zur Normalität zurückzukehren. Hoffentlich kommt ein Update dem reibungslosen Ablauf näher.