So beheben Sie das Problem „Fehlende Windows-Sicherheitsupdates“ in FACEIT

Wenn in FACEIT die Fehlermeldung „Auf Ihrem System fehlen wichtige Windows-Sicherheitsupdates“ erscheint, liegt das meist daran, dass Windows Ihr System für nicht vollständig auf dem neuesten Stand hält. Dies kann verschiedene Gründe haben: Windows Update greift möglicherweise nicht richtig auf Updates zu, der Update-Dienst ist defekt oder deaktiviert, oder eine seltsame Systemeinstellung blockiert den Vorgang. Das ist ziemlich frustrierend, denn selbst wenn Ihr Windows aktualisiert aussieht, kann die Anti-Cheat-Software von FACEIT diese Warnung aufgrund von Problemen mit dem Update-Status oder der Systemkonfiguration ausgeben.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie in der Regel sicherstellen, dass Ihre Windows-Updates reibungslos laufen und ihre Installation nicht blockiert wird. Diese Schritte sind zwar nicht besonders aufwendig, funktionieren aber oft. Natürlich müssen Sie bei manchen Setups ein paar Dinge ausprobieren – denn Windows kann seltsam sein, ebenso wie das Update-System. Sobald das System jedoch erkennt, dass es vollständig gepatcht ist, hört FACEIT normalerweise auf, sich darüber zu beschweren, und der Anti-Cheat kann seine Arbeit erledigen, ohne einen Wutanfall zu bekommen.

So beheben Sie den Fehler „Fehlende Sicherheitsupdates“ in Windows für FACEIT

Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung

Zunächst lohnt es sich, die integrierte Problembehandlung auszuprobieren. Windows verfügt über ein Tool, das häufige Update-Probleme erkennt und behebt. Das ist ziemlich praktisch. Manchmal bleibt Windows Update hängen, ist beschädigt oder weigert sich einfach, Patches zu installieren. Diese Problembehandlung kann diese Probleme beseitigen.

  1. Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Navigieren Sie zu Update und Sicherheit.
  3. Klicken Sie im linken Menü auf „Problembehandlung“.
  4. Wählen Sie „Zusätzliche Problembehandlungen“ aus.
  5. Suchen und klicken Sie unter „In Betrieb nehmen“ auf „Windows Update“.
  6. Klicken Sie auf Problembehandlung ausführen. Windows scannt und versucht, die Probleme automatisch zu beheben. Rechnen Sie mit einigen Minuten – manchmal klappt es beim ersten Versuch, manchmal nicht. Auf manchen Rechnern habe ich beobachtet, dass Update-Fehler nach einem Neustart behoben wurden.
  7. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob FACEIT weiterhin über fehlende Updates klagt.

Verwenden Sie den Windows Update-Assistenten

Wenn die Problembehandlung nicht funktioniert hat oder Windows Update nicht funktioniert, kann der Update-Assistent einige Probleme umgehen, indem er Updates direkt von Microsoft herunterlädt. Es ist, als würde man Benzin auf einen festgefahrenen Motor gießen – manchmal springt er einfach an.

  1. Gehen Sie zum Windows 10 Update-Assistenten oder Windows 11 Update-Assistenten.
  2. Klicken Sie auf Jetzt aktualisieren (für Windows 10) oder Jetzt herunterladen (für Windows 11).
  3. Führen Sie die heruntergeladene Datei aus (normalerweise in Ihrem Download-Ordner).Wenn Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie die Benutzerkontensteuerung mit Ja.
  4. Das Tool durchsucht Ihr System nach verfügbaren Updates – etwas seltsam, aber es findet möglicherweise, was der Standard-Updater übersehen hat.
  5. Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“, um die Installation zu starten. Ihr Computer wird möglicherweise einige Male neu gestartet. Keine Panik, das ist bei diesem Tool normal.
  6. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin in FACEIT auftritt.

Probieren Sie das Media Creation Tool für eine saubere Windows-Aktualisierung aus

Manchmal lassen sich Windows-Updates einfach nicht installieren, weil Systemdateien beschädigt oder falsch konfiguriert sind. Das Media Creation Tool lädt eine neue Windows-Version herunter und kann Ihr System gründlich reinigen – ohne dabei Ihre Dateien oder Apps zu löschen, wenn Sie es richtig machen.

  1. Gehen Sie zur Seite des Microsoft Media Creation Tools.
  2. Scrollen Sie zum Abschnitt „Installationsmedien für Windows 10/11 erstellen“ und klicken Sie auf „Jetzt herunterladen“.
  3. Führen Sie die heruntergeladene Datei als Administrator aus – klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und warten Sie, bis die Installationsdateien vorbereitet sind.
  5. Wählen Sie „Diesen PC jetzt aktualisieren“ und stellen Sie dann sicher, dass Sie „Persönliche Dateien und Apps behalten“ auswählen, damit nichts gelöscht wird.
  6. Klicken Sie auf Installieren. Der Vorgang kann etwas dauern und Ihr PC wird einige Male neu gestartet. Anschließend werden die neuesten Updates installiert und alle beschädigten Systemdateien repariert.
  7. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob FACEIT den Aktualisierungsfehler endlich nicht mehr ausgibt.

Deaktivieren Sie die virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS) – falls erforderlich

Das ist ziemlich trickreich. Windows nutzt Virtualization-Based Security (VBS), um die Sicherheit durch die Isolierung wichtiger Prozesse zu verbessern. In manchen Fällen stört es jedoch Anwendungen wie FACEIT, die vollen Systemzugriff benötigen, um Updates zu überprüfen und anzuwenden. Ist VBS aktiviert, kann es sein, dass der Anti-Cheat-Schutz nicht alle benötigten Sicherheitspatches sieht.

Das Deaktivieren von VBS kann dieses Problem beheben, ist aber ein kleiner Kompromiss, da dadurch einige Sicherheitsebenen reduziert werden (für die meisten nicht drastisch, aber wissenswert).Wenn FACEIT Ihren Sicherheitsstatus nicht validiert, ist es dennoch einen Versuch wert.

  1. Öffnen Sie die Windows-Suchleiste, geben Sie cmd ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  2. Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie Enter:bcdedit /set hypervisorlaunchtype off
  3. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler verschwindet. Manchmal behebt dies Konflikte mit dem Anti-Cheat-System.

Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise die BIOS-Einstellungen für die Virtualisierung überprüfen oder den FACEIT-Support kontaktieren, insbesondere wenn Sie sich in einer verwalteten Umgebung wie bei der Arbeit oder in der Schule befinden, in der einige Funktionen gesperrt sind.

Und wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, ist der nächste Schritt wahrscheinlich die Kontaktaufnahme mit dem FACEIT-Support. Manchmal liegt das Problem bei ihnen selbst oder es ist eine spezielle Optimierung erforderlich, bei der nur sie helfen können.