Audioprobleme unter Windows 11 direkt nach einem Systemupdate sind ziemlich ärgerlich. Plötzlich ist das Lautsprechersymbol ausgegraut, oder man erhält die gefürchtete Meldung „Keine Audiogeräte angeschlossen“.Es ist, als hätte Windows ohne Vorwarnung beschlossen, alles stummzuschalten. Meistens liegt das an Treiberproblemen, fehlerhaften Einstellungen oder einem Systemdienst, der sich nicht starten lässt. Zum Glück gibt es einige bewährte Methoden, die sich bewährt haben (und ich kenne das).Ziel ist es, den Ton wiederherzustellen, damit Sie Videos ansehen, telefonieren oder einfach Musik hören können, ohne sich die Haare zu raufen.
So beheben Sie Audioprobleme nach dem Windows 11-Update
Aktualisieren oder installieren Sie Ihre Audiotreiber neu: Natürlich kann es bei Aktualisierungen vorkommen, dass Windows die Treiber durcheinanderbringt, wodurch der Ton vollständig zerstört werden kann.
Warum es hilft: Treiber sind wie Übersetzer zwischen Windows und Ihrer Hardware. Sind sie veraltet oder beschädigt, kann das Betriebssystem nicht richtig mit Ihren Lautsprechern kommunizieren. Bei manchen Systemen behebt eine Neuinstallation des Treibers das Problem im Handumdrehen.
Wann Sie es versuchen sollten: Wenn Ihr Ton plötzlich verschwunden ist, insbesondere direkt nach einem Systemupdate, ist dieser Schritt ein guter erster Schritt. Windows sucht und installiert entweder selbst einen Treiber oder Sie installieren manuell einen neuen von der Website des Herstellers.
Befehle und Pfade: Im Geräte-Manager können Sie unter „Sound-, Video- und Gamecontroller“ Ihr Audiogerät anzeigen. Ein Ausrufezeichen oder ein fehlendes Gerät ist ein Hinweis.
- Drücken Sie Win + Xund klicken Sie auf Geräte-Manager.
- Suchen Sie Ihr Audiogerät, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“.
- Wenn das nicht funktioniert, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Gerät deinstallieren“. Starten Sie Ihren PC neu. Windows versucht dann automatisch, den richtigen Treiber neu zu installieren.
- Immer noch kein Ton? Besuchen Sie die Support-Website Ihres Laptop- oder Motherboard-Herstellers (z. B.HP oder Dell ) und holen Sie sich den neuesten Windows 11-Audiotreiber.
Kehren Sie zu einer früheren Treiberversion zurück, wenn Updates Probleme verursachen
Warum es hilft: Manchmal weist der neueste Treiber Fehler oder Kompatibilitätsprobleme auf, die den Ton beeinträchtigen. Ein Rollback auf eine ältere, stabile Version kann dies beheben.
Wann Sie es versuchen sollten: Wenn der Ton vor dem letzten Update einwandfrei funktionierte, danach jedoch nicht, ist es einen Versuch wert.
Befehle und Pfade: Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf Ihr Gerät und wählen Sie „ Eigenschaften “.Klicken Sie auf der Registerkarte „Treiber“ (sofern verfügbar) auf „Treiber zurücksetzen“. Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie das Gerät neu.
- Hinweis: Wenn die Schaltfläche „Treiber zurücksetzen“ ausgegraut ist, bedeutet dies, dass keine vorherige Treiberversion gespeichert ist und Sie manuell nach einem älteren Treiber suchen müssen.
Stellen Sie das richtige Standardwiedergabegerät ein – Manchmal setzt Windows dies nach einem Update zurück
Warum es hilft: Wenn Windows die Ausgabe auf ein Gerät umschaltet, das Sie nicht verwenden oder das nicht angeschlossen ist, scheint kein Ton verfügbar zu sein. Durch die Korrektur des Standardgeräts haben Sie die Kontrolle zurück.
Wann es zutrifft: Nach Systemupdates oder dem Anschließen neuer Hardware kann Windows Ihr Standardgerät ohne Nachfrage ändern.
Pfade und Befehle: Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste, tippen Sie auf den Pfeil neben dem Lautstärkeregler und sehen Sie, welches Gerät ausgewählt ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, wählen Sie „Sounds “ und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Wiedergabe“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr bevorzugtes Gerät und wählen Sie „ Als Standardgerät festlegen“.
Führen Sie die integrierte Windows-Problembehandlung für Soundprobleme aus
Warum es hilft: Mit der Problembehandlung von Windows haben Sie einen technisch versierten Kumpel an Ihrer Seite, der eine schnelle Diagnose durchführt und Lösungen vorschlägt.
Wann es verwendet werden sollte: Wenn die oben genannten Optionen das Problem nicht beheben, kann dieses automatische Tool häufig falsch konfigurierte Einstellungen oder Fehlfunktionen identifizieren.
Pfade und Befehle: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Sound. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „ Häufige Soundprobleme beheben“ oder suchen Sie nach „ Weitere Problembehandlungen“ und wählen Sie dann „Audiowiedergabe“. Folgen Sie den Anweisungen und lassen Sie Windows die Arbeit erledigen.
Starten Sie die Windows-Audiodienste neu – denn manchmal weigern sie sich einfach, richtig zu starten
Warum es hilft: Windows verwendet dedizierte Dienste für die Audioverarbeitung. Wenn diese nicht ausgeführt werden, ist kein Ton zu hören. Ein Neustart kann diesen Fehler beheben.
Wann es zutrifft: Nach Updates oder wenn der Ton plötzlich nicht mehr funktioniert, obwohl die Treiber in Ordnung sind.
Befehle und Pfade: Drücken Sie Win + R, geben Sie ein services.msc
und drücken Sie die Eingabetaste. Folgende Dienste finden Sie:
- Windows Audio
- Windows Audio Endpoint Builder
- Remoteprozeduraufruf (RPC)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die einzelnen Elemente und wählen Sie „Neustart“. Wenn die Elemente angehalten sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Start“. Stellen Sie sicher, dass der Starttyp auf „Automatisch“ eingestellt ist.
Schalten Sie Audioeffekte aus – denn manchmal können diese Verbesserungen seltsame Probleme verursachen
Warum es hilft: Audioverbesserungen wie Bassverstärkung oder Surround-Sound sind nicht immer mit Windows-Updates kompatibel. Das Deaktivieren dieser Funktionen kann das Problem beheben.
Wann Sie es versuchen sollten: Wenn der Ton vorher funktioniert hat, nach einem Update aber gedämpft oder fehlerhaft klingt, deaktivieren Sie alle Verbesserungen.
Pfade und Befehle: Wählen Sie unter Einstellungen > System > Ton Ihr Ausgabegerät aus und navigieren Sie zu Erweitert oder Weitere Geräteeigenschaften. Deaktivieren Sie unter der Registerkarte Verbesserungen alle Effekte. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol klicken, Töne auswählen, zu Wiedergabe navigieren, Ihr Gerät auswählen, auf Eigenschaften klicken und unter Verbesserungen die Verbesserungen deaktivieren.
Überprüfen Sie Ihre Hardware und Kabel – denn manchmal liegt es einfach an defekter Hardware oder losen Verbindungen
Warum es hilft: Lose Kabel oder Hardwarefehler lassen sich mit Software-Fehlerbehebung nicht beheben. Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit ist ein Kinderspiel.
Wann ist es zu tun: Wenn alle Softwarekorrekturen fehlschlagen oder nach dem Anschließen externer Geräte, ist dieser Schritt entscheidend.
Pfade & Befehle: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kabel fest in den richtigen Anschlüssen sitzen. Testen Sie Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher an einem anderen Gerät. Funktionieren sie an einem anderen Gerät einwandfrei, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem PC. Bei USB-Audiogeräten sollten Sie andere Anschlüsse ausprobieren oder die Gerätetreiber im Geräte-Manager neu installieren.Überprüfen Sie außerdem, ob sichtbare Schäden vorliegen.
Letzte Auswege: Systemwiederherstellung oder Neuinstallation von Windows, wenn nichts anderes funktioniert
Warum es hilft: Manchmal ist das System einfach zu durcheinander, um es einfach reparieren zu können. Durch die Wiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt oder eine Neuinstallation wird alles auf den funktionierenden Ausgangszustand zurückgesetzt.
Wann Sie es tun sollten: Wenn alle anderen Lösungen fehlschlagen und Sie immer noch nicht weiterkommen, ist dies möglicherweise der einzige Weg nach vorne.
Pfade und Befehle: Geben Sie in der Windows-Suche „Systemwiederherstellung“ ein und folgen Sie dem Assistenten, um ein Datum vor dem Update auszuwählen. Für einen Neustart sichern Sie Ihre Dateien und führen Sie eine Neuinstallation mit dem Windows Media Creation Tool durch.
Zusammenfassung
- Aktualisieren oder installieren Sie die Audiotreiber neu (versuchen Sie es bei Bedarf auf den Websites der Hersteller).
- Führen Sie ein Rollback der Treiber durch, wenn durch Updates etwas kaputt gegangen ist.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Standardwiedergabegerät korrekt ist.
- Führen Sie die Windows-Problembehandlung für den Ton aus.
- Starten Sie Audiodienste neu.
- Deaktivieren Sie Audioeffekte/-verbesserungen.
- Überprüfen Sie die Hardwareverbindungen und testen Sie die Hardware selbst.
- Als letzten Ausweg können Sie das System wiederherstellen oder Windows neu installieren.
Zusammenfassung
Audioprobleme nach einem Windows 11-Update können lästig sein, lassen sich aber meist mit etwas Recherche in Treibern und Einstellungen beheben. Wichtig ist, nicht in Panik zu verfallen und die Optionen systematisch durchzugehen. Sollte das Problem danach weiterhin bestehen, ist es möglicherweise an der Zeit, den Support zu kontaktieren oder eine Hardwarediagnose in Betracht zu ziehen. Trotzdem ist es schon ein bisschen befriedigend, wenn eine dieser Fehlerbehebungen tatsächlich den Ton wiederherstellt – hoffentlich hilft diese Liste jemandem dabei.