Ein Upgrade auf Windows 11 kann sich manchmal anfühlen, als würde man in ein schwarzes Loch treten, was die Audioqualität angeht. Vorher war alles in Ordnung, und plötzlich … Stille. Kein Ton kommt aus den Lautsprechern oder Kopfhörern. Das ist ziemlich frustrierend, besonders wenn sich viele dieser Probleme als Softwarefehler und nicht als Hardwarefehler herausstellen. Das Gute daran? Die meisten Lösungen sind recht einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss. Diese Anleitung behandelt häufige Gründe, warum der Ton nach einem Windows 11-Update verschwinden kann, und zeigt, wie Sie Ihren Ton mühelos wiederherstellen. Freuen Sie sich darauf, dass Ihr Ton wieder funktioniert, egal ob Sie streamen, Videoanrufe tätigen oder einfach nur abrocken.
So beheben Sie Audioprobleme unter Windows 11 nach einem Update
Warum der Ton nach dem Update von Windows 11 möglicherweise verschwindet
Windows-Updates sind manchmal ein Chaos, selbst wenn sie eigentlich Fehler beheben sollen. Treiberprobleme sind meist die Ursache und werden besonders nach einer umfassenden Betriebssystemüberholung problematisch. Treiberinkompatibilitäten, Beschädigungen während des Updates oder unvollständige Softwareinstallationen können dazu führen, dass Windows Ihr Audiogerät nicht mehr erkennt. Manchmal scheint ein Treiber zwar in Ordnung zu sein, aber Windows erkennt ihn nicht richtig. Hier beginnt die Fehlerbehebung – zunächst mit den Grundlagen und dann tiefer gehend.
Stellen Sie Ihren Sound wieder her: Bewährte Lösungen für Audioprobleme unter Windows 11
Überprüfen Sie zuerst die offensichtlichen Dinge – Sie werden überrascht sein, wie oft es nur Stummschaltungs- oder Verbindungsprobleme sind
- Stummschaltung und Lautstärke prüfen: Befindet sich ein „X“ auf dem Lautsprechersymbol in Ihrer Taskleiste? Klicken Sie darauf und schieben Sie die Lautstärke wieder nach oben, um das Problem zu beheben. Vergessen Sie nicht, zu prüfen, ob Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher an einem anderen Gerät funktionieren – das klingt einfach, aber manchmal liegt es an der Hardware und nicht an Windows.
- Testen Sie Ihre Hardware: Schließen Sie Ihr Audiogerät an einen anderen Computer oder ein anderes Telefon an. Wenn es nicht funktioniert, hilft auch keine Software. Funktioniert es woanders, liegt es wahrscheinlich an Windows oder den Treibern.
- App-spezifische Stummschaltung prüfen: Ist der Ton nur in einer App ausgefallen? Oder überall? Manchmal wird eine bestimmte App stummgeschaltet oder auf ein anderes Ausgabegerät umgestellt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol und aktivieren Sie „Lautstärkemixer öffnen“, um zu prüfen, ob etwas stummgeschaltet ist.
- Windows-Update-Status: Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.Manchmal veröffentlicht Microsoft Fehlerbehebungen in optionalen Updates. Installieren Sie diese.
- Neustart: Ja, es klingt altmodisch, aber ein Neustart behebt oft Treiberkonflikte oder Störungen. Machen Sie es einfach.
Führen Sie die integrierte Windows-Problembehandlung aus – schnell und oft effektiv
Windows 11 verfügt über eine praktische Problembehandlung, die versucht, Audioprobleme automatisch zu beheben. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste und wählen Sie „Soundprobleme beheben“.Folgen Sie den Anweisungen. Die App führt Tests durch, erkennt Probleme und repariert manchmal auch sofort. Bei manchen Setups funktioniert sie sofort, bei anderen sind möglicherweise ein Neustart oder manuelle Anpassungen erforderlich.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ausgabegerät ordnungsgemäß erkannt wird
Möglicherweise verbindet sich Windows mit dem falschen Gerät oder erkennt Ihr Haupt-Audiogerät einfach nicht mehr. So überprüfen Sie das:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol und wählen Sie „Soundeinstellungen“ aus.
- Überprüfen Sie im Abschnitt „Ausgabe“, welches Gerät ausgewählt ist. Wenn es leer ist oder nicht das gewünschte Gerät ist, wählen Sie das richtige Gerät aus der Liste aus.
- Wenn Ihr Gerät nicht angezeigt wird, klicken Sie auf „Gerät hinzufügen“. Windows sucht dann nach angeschlossener Audio-Hardware. Manchmal müssen Sie Windows nur explizit mitteilen, welches Gerät Sie verwenden möchten.
Starten Sie die Windows-Audiodienste ohne Neustart neu
Wenn Ihr Gerät angezeigt wird, aber kein Ton ausgegeben wird, kann ein Neustart der Audiodienste helfen. Das ist wie ein Neustart des Treibers, ohne den gesamten PC neu zu starten – eine Art Abkürzung.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
services.msc
und drücken Sie, Ctrl + Shift + Enterum als Administrator auszuführen. - Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „Windows Audio“ und „Windows Audio Endpoint Builder“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Element und wählen Sie „Neustart“. Warten Sie einige Sekunden. Manchmal wird dadurch das Audio-Subsystem so weit zurückgesetzt, dass wieder Ton ausgegeben wird.
Schalten Sie alle Audioverbesserungen aus – denn Windows macht die Dinge manchmal unnötig kompliziert
Einige Audioverbesserungsfunktionen können die normale Wiedergabe beeinträchtigen, insbesondere nach Updates. So deaktivieren Sie sie:
- Öffnen Sie Einstellungen > System > Ton.
- Klicken Sie auf Alle Soundgeräte.
- Wählen Sie Ihr primäres Ausgabegerät (z. B.Kopfhörer oder Lautsprecher).
- Stellen Sie im Abschnitt „Verbesserungen “ oder „Audio verbessern “ den Schieberegler auf „Aus“.
- Versuchen Sie erneut, den Ton abzuspielen. Manchmal behebt diese Bereinigung die seltsamen Probleme.
Letzte Schritte – wenn nichts anderes funktioniert, graben Sie sich in die Gerätetreiber ein
Wenn Ihr Audiogerät weiterhin stumm ist, ist es möglicherweise an der Zeit, Treiber zu aktualisieren oder neu zu installieren.Öffnen Sie den Geräte-Manager:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Sie Sound-, Video- und Gamecontroller.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Audiogerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
- Wenn dies fehlschlägt, wählen Sie Gerät deinstallieren. Starten Sie anschließend Windows neu. Die Treiber werden automatisch neu installiert oder Sie werden dazu aufgefordert.
Bei manchen Setups kann das Zurücksetzen auf eine frühere Treiberversion auch Regressionen beheben, die durch ein kürzlich durchgeführtes Update verursacht wurden.Ältere Treiber finden Sie auf der Website Ihres Geräteherstellers oder im Windows Update-Verlauf.
Abschluss
Tonverlust nach einem Windows 11-Update ist ärgerlich, aber diese Lösungen haben sich bewährt. Angefangen bei einfachen Prüfungen, der Durchführung von Diagnosen, der Bestätigung der Geräteerkennung, dem Neustart von Diensten und der Deaktivierung von Audioverbesserungen – all dies kann dazu beitragen, den Ton wiederherzustellen. Manchmal liegt es einfach daran, dass Windows nicht gut mit Ihren Treibern zusammenarbeitet, und diese Schritte reichen in der Regel aus. Arbeiten Sie sie einfach weiter durch; Geduld zahlt sich aus.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Stummschaltung und Lautstärkeregelung
- Testen Sie Ihre Hardware auf einem anderen Gerät
- Führen Sie die Windows-Problembehandlung für Soundprobleme aus
- Stellen Sie sicher, dass das richtige Audioausgabegerät ausgewählt ist
- Starten Sie die Windows-Audiodienste über services.msc neu
- Deaktivieren Sie Audioverbesserungen, falls aktiviert
- Aktualisieren oder installieren Sie Audiotreiber im Geräte-Manager neu
Zusammenfassung
Manchmal ist die Lösung nur ein paar Handgriffe entfernt. Windows 11 kann nach dem Update Probleme machen, aber mit etwas Geduld und methodischer Fehlerbehebung ist der Ton in der Regel wieder klar und deutlich. Wenn alles andere fehlschlägt, überprüfen Sie Ihre Hardwareverbindungen und zögern Sie nicht, Treiber zurückzusetzen oder bei Bedarf sogar eine Neuinstallation durchzuführen. Hoffentlich hilft das – Soundprobleme können zwar lästig sein, aber sie sind behebbar.