So beheben Sie das Problem „Kein Ton“ nach dem Windows 11-Update

Kennen Sie das mulmige Gefühl, wenn Ihr Windows 11 plötzlich taub ist? Besonders nach einem großen Update ist das ziemlich ärgerlich. Manchmal sind es Kleinigkeiten wie Treiber oder Einstellungen, die sich während des umständlichen Upgrade-Prozesses verheddern. Wenn der Ton plötzlich nicht mehr funktioniert und nichts mehr über Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer zu hören ist, helfen hier ein paar schnelle Lösungen meist. Denn natürlich muss Windows es Ihnen etwas schwerer machen als nötig.

Ziel ist es, Ihren Ton wieder zum Laufen zu bringen, ohne sich die Haare auszureißen. Diese Methoden zielen auf häufige Ursachen wie Treiberprobleme, beschädigte Dateien oder falsch konfigurierte Einstellungen ab. Sie werden sehen, dass Ihr Ton wieder funktioniert oder Sie zumindest eine bessere Vorstellung davon bekommen, was los ist. Oftmals reicht ein kurzer Check oder ein Umschalten, um alles wiederherzustellen, ohne dass Sie sich in eine komplexe Fehlerbehebung vertiefen müssen. Also, los geht’s: Holen Sie sich den Ton zurück.

So beheben Sie „Kein Ton“ in Windows 11 nach einem Update

Nachfolgend finden Sie einige praktische Schritte. Sie haben in vielen realen Umgebungen funktioniert, manche gleich beim ersten Versuch – andere brauchten mehrere Anläufe oder einen schnellen Neustart, um endlich zu funktionieren. Jeder Rechner ist etwas anders, aber dies sind solide Ausgangspunkte, um Ihren Ton nach einem Update-Fehler wiederherzustellen.

Führen Sie offensichtliche Prüfungen und schnelle Korrekturen durch

Zuerst die ganz einfachen Dinge – oft zauberhaft, aber oft übersehen. Diese zu überprüfen kann viel Kopfzerbrechen ersparen. Manche Bugs bleiben einfach in der Stummschaltung hängen oder verlieren bei Updates die Erkennung Ihres Audiogeräts.

  • Stummschalttaste und Lautstärke. Schauen Sie unten rechts in der Taskleiste auf das Sound-Symbol. Ist das Symbol mit einem „X“ markiert? Das bedeutet Stummschaltung. Ziehen Sie außerdem den Lautstärkeregler, wenn Sie schon dabei sind.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Kopfhörer/Lautsprecher auch außerhalb von Windows funktionieren. Schließen Sie sie an ein anderes Gerät an oder testen Sie sie in einer anderen App, um sicherzustellen, dass es nicht an der Hardware liegt.
  • Testen Sie verschiedene Anwendungen. Hören Sie beispielsweise Medien in Ihrem Browser, aber nicht in anderen Programmen? Wenn alle Medien stumm sind, liegt das Problem wahrscheinlich am gesamten System. Bei nur einer App liegt das Problem wahrscheinlich an den appspezifischen Einstellungen.
  • Stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist. Manchmal verursachen fehlende Patches oder Hotfixes Konflikte. Suchen Sie unter „Einstellungen“ > „Windows Update“ nach Updates und installieren Sie die fehlenden.
  • Manchmal kann ein schneller Neustart Treiberfehler oder temporäre Fehler beheben. Wenn Sie in letzter Zeit keinen Neustart durchgeführt haben, ist jetzt Ihre Chance.

Verwenden Sie die integrierte Windows-Problembehandlung

Windows verfügt über eine praktische Audio-Problembehandlung, die häufige Probleme automatisch behebt. Manchmal ist sie etwas wackelig, aber einen Versuch wert. So geht’s:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol in der Taskleiste und wählen Sie „Soundprobleme beheben“ aus.
  2. Folgen Sie den Anweisungen, damit Windows Probleme erkennt und behebt. Möglicherweise stellt Windows fest, dass Ihr Standardgerät nicht richtig eingestellt ist oder setzt die Dienste im Hintergrund zurück.

Dieser kleine Helfer leistet manchmal mehr als erwartet, insbesondere wenn das Problem lediglich auf falsch konfigurierte Einstellungen oder deaktivierte Dienste zurückzuführen ist.

Überprüfen Sie Ihre Audiogeräte doppelt

Selbst wenn Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher angeschlossen sind, erkennt Windows sie nach einem Update möglicherweise nicht richtig. So überprüfen Sie dies:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol > „Soundeinstellungen“.
  2. Im Bereich „Ausgabe“ wird eine Liste der erkannten Geräte angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Ihr gewünschtes Gerät ausgewählt ist. Klicken Sie darauf, um es hervorzuheben.
  3. Testen Sie das Gerät, indem Sie auf „Testen“ klicken. Wenn Ihr Gerät nicht aufgeführt ist oder kein Ton abgespielt wird, versuchen Sie, es manuell hinzuzufügen, indem Sie auf „Gerät hinzufügen“ klicken.

Manchmal vergisst Windows Geräte aus irgendeinem Grund, insbesondere nach Updates. Das erneute Hinzufügen oder manuelle Einstellen der Ausgabe kann dies beheben.

Starten Sie die Windows-Audiodienste neu

Das ist zwar etwas seltsam, aber ein Neustart der Audiodienste hilft, feststeckende Zustände oder Fehler zu beheben. So geht’s:

  1. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie ein services.mscund drücken Sie, Ctrl + Shift + Enterum als Administrator auszuführen.
  3. Suchen Sie in der Liste nach Windows Audio und Windows Audio Endpoint Builder.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Element und wählen Sie „Neustart“. Wenn „Neustart“ nicht verfügbar ist, versuchen Sie es mit „Stopp“ und dann erneut mit „Start“.

Es handelt sich um eine schnelle Aktualisierung der Sound-Engine. Manchmal braucht Windows einfach einen Moment, um die Spinnweben in diesen Diensten zu beseitigen.

Audioverbesserungen deaktivieren

Die Soundverbesserungen von Windows sollen die Qualität verbessern, können aber nach hinten losgehen, insbesondere wenn sie nach Updates beschädigt werden. Das Deaktivieren dieser Verbesserungen hat bei vielen den Sound verbessert:

  1. Öffnen Sie Einstellungen ( Windows + I) und gehen Sie zu System.
  2. Klicken Sie auf Ton und wählen Sie dann unter Ausgabe Ihr Gerät aus.
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Alle Soundgeräte.
  4. Wählen Sie bei Bedarf Ihr Ausgabegerät erneut aus und suchen Sie dann in den Ausgabeeinstellungen nach „Audio verbessern“ oder einem ähnlichen Schalter.
  5. Schieben Sie den Schalter „Audio verbessern“ auf „Aus“.

Hoffentlich stellt das Deaktivieren dieser Verbesserungen die Übersichtlichkeit wieder her, falls die Verbesserungen Konflikte verursacht haben. In manchen Konfigurationen brachte das Deaktivieren der Verbesserungen einen drastischen Unterschied, in anderen jedoch nicht viel. Das ist der Spaß an der Windows-Fehlerbehebung.

Wenn keine dieser Maßnahmen hilft, sollten Sie Ihre Audiotreiber direkt von der Website des Herstellers oder über den Geräte-Manager aktualisieren oder neu installieren. Beginnen Sie jedoch mit diesen Grundlagen – sie beheben das Problem oft ohne großen Aufwand.