So beheben Sie, dass Chrome in Windows 11 nicht als Standardbrowser festgelegt wird

Obwohl Sie Google Chrome als Standardbrowser festgelegt haben, ist es seltsam, dass sich Links in Microsoft Edge immer noch hartnäckig öffnen. Das passiert unter Windows 11 recht häufig, insbesondere wenn Sie an den Einstellungen herumgebastelt oder aktuelle Updates installiert haben. In der Regel liegt es an widersprüchlichen Dateizuordnungen, beschädigten Einstellungen oder einer Anwendungsüberschreibung, die alles durcheinander bringt. Die gute Nachricht? Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, dies zu beheben und Chrome wieder dazu zu bringen, alle Ihre Weblinks zu verarbeiten – von einfachen Optimierungen in den Windows-Einstellungen bis hin zu erweiterten Registrierungsänderungen, falls erforderlich. Diese Anleitung behandelt alles, damit Sie die Ursache beheben und hoffentlich dafür sorgen können, dass die Links dort geöffnet werden, wo sie hingehören – nämlich in Chrome.

So beheben Sie das Öffnen von Chrome-Links in Edge unter Windows 11

Verwenden der Windows-Einstellungen zum Festlegen von Chrome als Standardbrowser

Dies ist der einfachste Weg und funktioniert oft, wenn Windows Ihren bevorzugten Browser richtig erkennt. Im Grunde sagen Sie Windows explizit: „Hey, benutze Chrome für alles, was mit Weblinks zu tun hat.“

Schritte:

  • Öffnen Sie die Windows-Einstellungen. Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf Einstellungen.
  • Klicken Sie auf Apps > Standard-Apps.
  • Geben Sie im Suchfeld „Chrome“ ein und klicken Sie dann in der Liste auf Google Chrome.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Standard festlegen. Dadurch sollte Chrome automatisch als Standard für HTTP, HTTPS, .html, .htm und andere webbezogene Dateitypen festgelegt werden. Andernfalls müssen Sie jeden Dateityp überprüfen und Chrome manuell festlegen.

Manchmal werden Links trotzdem in Edge geöffnet. Das liegt daran, dass Windows einige hartnäckige Verknüpfungen beibehält – insbesondere für Protokolle wie HTTP und HTTPS –, die einer genaueren Betrachtung bedürfen.

Erneutes Überprüfen und Anpassen der Dateitypzuordnungen

Ja, Windows kann seltsam granular sein. Selbst wenn Chrome als Standard festgelegt ist, können einige Protokollzuordnungen in Edge hängen bleiben. So überprüfen Sie das:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Standard-Apps.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Standardeinstellungen nach Dateityp auswählen oder Standardeinstellungen nach Protokoll auswählen.
  • Suchen Sie nach .htmlund .htm– stellen Sie sicher, dass sie auf Chrome verweisen. Machen Sie dasselbe auch für HTTPund HTTPS.

Dieser zusätzliche Schritt hilft manchmal dabei, widersprüchliche Einstellungen zu bereinigen. Bei einigen Setups war es erforderlich, die Seite Standard-Apps zu öffnen und jede Zuordnung manuell anzupassen.

Fix 1: Anwendungsspezifische Linkbehandlung reparieren (wie Outlook)

Manche Apps haben ihr eigenes Standardverhalten. Outlook kann beispielsweise die Systemvorgabe für Links überschreiben. Wenn beim Klicken auf Links in Outlook immer Edge geöffnet wird, liegt das Problem bei Ihnen. Normalerweise lässt sich das Problem beheben, indem Sie die Link-Verarbeitungsoptionen in Outlook ändern.

  • Öffnen Sie Outlook und gehen Sie dann zu Datei > Optionen.
  • Wählen Sie auf der linken Seite „Erweitert“ aus.
  • Suchen Sie nach den Optionen für die Linkbehandlung oder Hyperlink. Dort sollte eine Einstellung wie „Hyperlinks aus Outlook öffnen in“ vorhanden sein.
  • Ändern Sie es in „Standardbrowser“ oder wählen Sie explizit Chrome aus, falls verfügbar.
  • Klicken Sie auf „OK“, starten Sie Outlook neu und testen Sie das Klicken auf einen Link.

Auf einigen Computern ist möglicherweise ein Neustart oder sogar ein Neustart erforderlich, damit diese Einstellung wirksam wird. Sobald die Einstellung jedoch behoben ist, sollten sich Links aus dieser App jetzt in Chrome öffnen.

Lösung 2: Systemdateien mit SFC reparieren und Standardeinstellungen zurücksetzen

Manchmal wird das Dateizuordnungssystem von Windows beschädigt oder durcheinandergebracht, insbesondere nach Updates oder fehlerhaften Installationen. Mit dem System File Checker (SFC) können Sie beschädigte Dateien reparieren, die möglicherweise die seltsame Linkumleitung verursachen.

  • Geben Sie PowerShellin das Startmenü „Suche“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“.
  • Geben Sie in PowerShell ein SFC /Scannowund drücken Sie Enter.
  • Lassen Sie es laufen. Es kann einige Minuten dauern. Wenn Probleme gefunden werden, versucht es, diese automatisch zu beheben.
  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie zurück zu Einstellungen > Apps > Standard-Apps und klicken Sie auf Alle Standard-Apps zurücksetzen.
  • Setzen Sie Chrome erneut als Standard für alle webbezogenen Protokolle und Dateitypen zurück.

Dadurch werden häufig seltsame Verknüpfungen gelöscht, die nach Systemaktualisierungen oder fehlerhaften Installationen bestehen bleiben.

Lösung 3: Registrierungsänderungen – Vorsicht!

Manchmal enthält die Registrierung Einstellungen, die dazu führen können, dass Windows Ihre Standard-App-Auswahl ignoriert. Löschen Sie dazu die Unterschlüssel „UserChoice“ unter bestimmten Registrierungspfaden, da diese die Zuordnung sperren. Sichern Sie Ihre Registrierung unbedingt vorher oder erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt – Windows muss Sie dabei unterstützen.

  • Öffnen Sie den Registrierungseditor : Drücken Sie Windows key + R, geben Sie ein regeditund drücken Sie Enter.
  • Navigieren Sie zu:
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\Associations\UrlAssociations\http\UserChoice
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\Associations\UrlAssociations\https\UserChoice
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden UserChoice -Schlüssel und löschen Sie ihn.
  • Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu.
  • Weisen Sie Chrome nach dem Neustart auf der Seite „Standard-Apps“ erneut als Standard für HTTP/HTTPS-Protokolle zu.

Dieser Fix ist eine Art nukleare Option, kann aber bei hartnäckigen Setups helfen, bis Windows sich wieder auf den Weg gemacht hat.

Zusammenfassung

  • Legen Sie Chrome als Standard fest über Windows-Einstellungen > Apps > Standard-Apps
  • Überprüfen Sie die Dateityp- und Protokollzuordnungen
  • Passen Sie die app-spezifische Linkbehandlung an (wie Outlook)
  • Führen Sie SFC/Scannow aus, wenn die Dateien beschädigt zu sein scheinen
  • Seien Sie vorsichtig bei Änderungen an der Registrierung – erstellen Sie zuerst eine Sicherungskopie!

Zusammenfassung

Chrome dazu zu bringen, Links anstelle von Edge zu öffnen, kann ein kleines Rätsel sein, insbesondere angesichts der hartnäckigen Macken der Standard-Apps von Windows 11. Manchmal reicht es aus, Verknüpfungen zu bereinigen oder bestimmte Überschreibungen zurückzusetzen. Manchmal sind ein paar kleine Eingriffe in die Registrierung oder Reparaturarbeiten erforderlich. Diese Techniken lösen jedoch die meisten Fälle, und sobald sie abgeschlossen sind, sollte Chrome beim Anklicken von Links wie vorgesehen geöffnet werden. Bedenken Sie jedoch, dass Windows diese Einstellungen nach Updates manchmal zurücksetzt, sodass es ab und zu zu einer Wiederholung kommen kann. Hoffentlich hilft das – es hat bei vielen Setups funktioniert, die ich kenne, und hoffentlich funktioniert es auch bei Ihnen.