Uploads dauern länger als Downloads? Ja, das ist schon komisch bei OneDrive. Manchmal bleibt es einfach bei „Upload wird vorbereitet“ hängen, und egal, was man tut, es geht nicht voran. Das kann ärgerlich sein, besonders wenn man wichtige Dateien aktualisieren oder Ordner schnell synchronisieren möchte. Dieses Missgeschick kann viele Ursachen haben – von Dateiproblemen bis hin zu App-Störungen – und die Ursache ist nicht immer leicht zu finden. Glücklicherweise gibt es einige Lösungen, die in solchen „Warum funktioniert das nicht?“-Szenarien helfen. Folgen Sie uns, wenn Sie es satt haben, ständig zuzusehen, wie sich das Problem endlos dreht.
So beheben Sie, dass OneDrive bei „Vorbereitung zum Hochladen“ hängen bleibt
Offensichtliche Korrekturen, die Sie zuerst ausprobieren sollten
Denn manchmal sind die einfachsten Lösungen die, die den Zweck erfüllen.Überprüfen Sie diese, bevor Sie sich in kompliziertere Dinge stürzen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist – schlechtes WLAN oder der Offline-Modus können dies völlig durcheinanderbringen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist und Sie die neueste Version der OneDrive-App verwenden. Bei alter Software kommt es häufig zu unerwarteten Problemen.
- Manchmal behebt ein einfacher Neustart Ihres PCs seltsame vorübergehende Probleme beim Synchronisierungsprozess. Tun Sie dies also, falls Sie es noch nicht getan haben. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Benennen Sie die Datei um – keine versteckten Längenbeschränkungen
Wenn eine bestimmte Datei Probleme macht, versuchen Sie, sie umzubenennen. OneDrive begrenzt die Dateinamenlänge auf 255 Zeichen und vermeidet bestimmte Symbole (#, %, &, *, :, <, >, ?, /, \ usw.).Selbst wenn keine Warnung angezeigt wird, können ein sehr langer Name oder ungewöhnliche Zeichen Uploads unbemerkt blockieren.Überprüfen Sie die Länge Ihres Dateinamens und versuchen Sie, ihn zu vereinfachen. Ich weiß nicht genau, warum, aber die Umbenennung in einen kürzeren, übersichtlicheren Namen behebt das Problem manchmal ohne großen Aufwand.
Auf übergroße Dateien prüfen
Große Dateien erfordern hier besondere Aufmerksamkeit. Die maximale Größe für einen einzelnen Upload in OneDrive beträgt 250 GB – ja, wirklich. Wenn Sie versuchen, etwas Großes hochzuladen (z. B.ein ganzes Videoprojekt oder ein großes Backup), liegt das wahrscheinlich daran. Denken Sie daran, dass es sich um eine Datei handelt, nicht um die Gesamtordnergröße. Teilen Sie diese riesigen Dateien also bei Bedarf auf. Das hat einige Leute überrascht, denn man kann zwar viele kleinere Dateien synchronisieren, aber die eine große Datei lässt sich oft nicht verschieben.
Synchronisierung anhalten und neu starten
Dies ist eine dieser „nicht-invasiven“ Lösungen, die oft funktioniert. Manchmal braucht OneDrive nur einen kleinen Anstoß. So geht’s:
- Klicken Sie auf das Wolkensymbol in Ihrer Taskleiste (unten rechts).
- Klicken Sie oben rechts im angezeigten Fenster auf das Zahnradsymbol „Einstellungen“.
- Wählen Sie „Synchronisierung anhalten“ und wählen Sie einen Zeitrahmen, beispielsweise 2 Stunden oder „Bis ich es wieder einschalte“.
- Gehen Sie nach einem Moment zurück zu denselben Einstellungen und klicken Sie auf Synchronisierung fortsetzen.
Diese Methode hilft, die Verbindung zu aktualisieren und behebt manchmal den „Vorbereitung“-Fehler. Bei manchen Setups schlägt sie beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem schnellen Neustart oder Neustart. Keine Ahnung, warum das so knifflig ist, aber einen Versuch ist es wert.
Löschen Sie Null-Byte-Dateien mit PowerShell
Seltsamerweise können Null-Byte-Dateien die stillen Übeltäter sein – sie werden als leer angezeigt, blockieren aber irgendwie den Upload-Prozess. Ein kurzes Skript in PowerShell hilft, sie zu entfernen:
Get-ChildItem -File -Recurse | Where-Object { $_. Length -eq 0 } | Remove-Item -Force
So geht’s:
- Suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ – denn Sie möchten vollen Zugriff.
- Fügen Sie diesen Befehl in das Fenster ein und drücken Sie Enter.
Es durchsucht Ihr Laufwerk (rekursiv, also einschließlich aller Unterordner) nach leeren Dateien und löscht diese. Manchmal bringt dies allein den Upload wieder in Gang, insbesondere wenn er bei einer bestimmten Datei mit null Bytes hängen geblieben ist. Auch hier weiß ich nicht genau, warum, aber es hat schon mehr als einmal geholfen. Beachten Sie jedoch, dass Dateien ungefragt gelöscht werden. Wenn Sie also wichtige Testdateien mit null Bytes haben, sichern Sie diese vorher.
Trennen und erneutes Verbinden Ihres Geräts
Wenn Nullbyte-Bereinigungen und Neustarts nicht geholfen haben, kann die Wiederherstellung der Verbindung zwischen Ihrem PC und OneDrive hilfreich sein. Das ist zwar etwas aufwendiger, aber einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert:
- Öffnen Sie OneDrive über das Taskleistensymbol.
- Klicken Sie auf das Einstellungssymbol (Zahnrad) und wechseln Sie dann zur Registerkarte Konto.
- Klicken Sie auf Diesen PC trennen – ja, dadurch wird Ihr lokaler Ordner von den OneDrive-Servern getrennt.
- Nachdem die Verknüpfung aufgehoben wurde, schließen Sie die App, suchen Sie erneut nach OneDrive und öffnen Sie es erneut.
- Melden Sie sich erneut an und wählen Sie Ihre Synchronisierungsordner aus. Normalerweise wird dadurch eine erneute Synchronisierung erzwungen und alle seltsamen Blockierungen behoben.
Diese Aktion setzt die Verbindung zurück, was manchmal hilft, Hänger zu lösen. Bei einem Setup funktionierte es beim zweiten Versuch, bei einem anderen erst nach ein paar Neustarts. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Manchmal handelt es sich nur um ein kleines Problem, das sich durch schnelles Umschalten oder Aufräumen beheben lässt – ganz ohne komplizierte Tricks. Aber die Kenntnis dieser Optionen kann viel Frust ersparen, wenn man ewig auf den Upload von Dateien warten muss. Viel Erfolg beim erneuten Hochladen!