Wenn sich Silent Hill 2 einfach nicht öffnen lässt, kann das sehr frustrierend sein. Manchmal liegt es an seltsamen Kompatibilitätsproblemen – beispielsweise daran, dass das Spiel mit DirectX 12-Funktionen zu kämpfen hat, die Ihr System möglicherweise nicht vollständig unterstützt. Manchmal übertreiben es Antivirenprogramme, insbesondere Avast, und stellen die ausführbare Datei unter Quarantäne, weil sie sie für Malware halten. Und ja, oft sind veraltete GPU-Treiber schuld – schließlich muss Windows es einem unnötig schwer machen. Wenn Ihnen diese Probleme bekannt vorkommen, kann diese Anleitung helfen, das Problem zu lösen. Ziel ist es, das Spiel reibungslos zu starten, sei es durch das Optimieren von Einstellungen, das Hinzufügen von Dateien zur Whitelist oder das Aktualisieren von Treibern. Mit etwas Geduld reicht normalerweise eine dieser Lösungen aus, um das Problem zu lösen und viel Kopfzerbrechen zu vermeiden.
So beheben Sie Startprobleme von Silent Hill 2
Stellen Sie das Spiel auf DirectX 11 um
Das ist etwas seltsam, aber Silent Hill 2 kann auf manchen Systemen mit DirectX 12 Probleme haben, insbesondere wenn Ihre GPU oder Ihr Betriebssystem nicht ganz auf dem neuesten Stand sind. Der Wechsel zu DirectX 11 verbessert oft Stabilität und Kompatibilität und sorgt für einen zuverlässigeren Spielstart. Außerdem läuft es auf manchen Setups insgesamt etwas flüssiger. Es ist einen Versuch wert, wenn Sie Abstürze direkt beim Start feststellen.
- Gehen Sie zu Steam und öffnen Sie Ihre Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Silent Hill 2 und wählen Sie dann Eigenschaften.
- Geben Sie unter Startoptionen
-dx11
ein. Dadurch wird das Spiel mit DirectX 11 statt 12 ausgeführt. - Schließen Sie das Menü und starten Sie das Spiel erneut. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie es mit der nächsten Lösung. Manchmal ist es einfach nur Ausprobieren.
Wiederherstellen der ausführbaren Datei aus der Antivirus-Quarantäne
Dies kommt bei Antivirenprogrammen, insbesondere Avast, sehr häufig vor. Sie können die ausführbare Datei des Spiels (meist mit Namen wie SILENTHILL2.exe) markieren und unter Quarantäne stellen, wodurch der Start des Spiels verhindert wird. In einem Setup funktionierte dies problemlos, in einem anderen blockierte Avast die Datei jedoch ständig ohne ersichtlichen Grund. Das Wiederherstellen der Datei aus der Quarantäne kann das Problem beheben. Hinweis: Sie sollten die Datei anschließend auch zu einer Ausschlussliste hinzufügen, damit das Antivirenprogramm nicht wieder überaktiv wird.
- Öffnen Sie Ihre Antivirensoftware – normalerweise direkt über das Taskleistensymbol.
- Navigieren Sie zu „Einstellungen“ (manchmal auch „Optionen“ genannt ) und suchen Sie den Abschnitt „Quarantäne“.
- Überprüfen Sie, ob sich die ausführbare Datei von Silent Hill 2 in der Quarantäne befindet. Wenn ja, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.
- Starten Sie anschließend das Spiel, um zu prüfen, ob es jetzt funktioniert. Wenn nicht, fügen Sie das Spiel im nächsten Schritt zur Ausnahmeliste hinzu.
Das Hinzufügen von Ausnahmen ist wichtig, da Antivirenprogramme hin und wieder Dinge ohne triftigen Grund blockieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Gehen Sie zu Ihren Antivireneinstellungen und suchen Sie dann nach Ausnahmen oder Ausschlüssen.
- Klicken Sie auf „Ausnahme hinzufügen“ und navigieren Sie dann zum Speicherort der ausführbaren Datei von Silent Hill 2, normalerweise „C:\Programme (x86)\Steam\steamapps\common\Silent Hill 2\“.
- Hier ist ein praktischer Link zum Hinzufügen von Ausschlüssen in Avast.
- Starten Sie Ihren PC nach dem Hinzufügen neu und versuchen Sie es erneut. Manchmal hilft ein einfacher Neustart, die Whitelist des Antivirenprogramms zu aktualisieren.
Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber
Wenn Ihre GPU-Treiber veraltet sind – insbesondere bei integrierten Grafikkarten oder älteren Karten –, startet Silent Hill 2 möglicherweise aufgrund inkompatibler DirectX-Komponenten nicht. Eine Treiberaktualisierung kann das Problem beheben. Wenn Sie außerdem einen alten Treiber mit einer neuen DirectX-Version verwenden, kann diese Nichtübereinstimmung die Ursache sein.
- Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie Geräte-Manager ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Suchen Sie nach Anzeigeadaptern und erweitern Sie das Menü.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren GPU-Treiber und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
- Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Windows sucht online nach der neuesten Version. Wenn nichts angezeigt wird, besuchen Sie die Website Ihres GPU-Herstellers (NVIDIA, AMD, Intel), um den neuesten Treiber manuell herunterzuladen.
- Installieren Sie alle Updates und starten Sie Ihr System neu. Versuchen Sie anschließend, das Spiel erneut zu starten. Wenn es immer noch nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Sie die richtige Treiberversion installiert haben. Manchmal gibt es auf der Website des Herstellers Beta- oder Testtreiber, die besser funktionieren.
Überprüfen Sie die Spieldateien in Steam
Beschädigte oder fehlende Spieldateien können Startprobleme verursachen. Die Überprüfung der Integrität der Spieldateien ist oft eine schnelle Möglichkeit, dies zu beheben, ohne alles neu zu installieren. Steam erkennt und behebt diese Probleme recht gut, daher lohnt es sich, dies zu tun.
- Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Silent Hill 2 und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Installierte Dateien“ (oder ähnlich) und klicken Sie dann auf „ Integrität der Spieldateien überprüfen“.
- Steam prüft, ob Dateien fehlen oder beschädigt sind. Dies kann ein bis zwei Minuten dauern.Überprüfen Sie anschließend, ob der Start problemlos funktioniert.
Wenn nach all diesen Versuchen nichts funktioniert, ist eine Neuinstallation möglicherweise der letzte Ausweg. Dabei wird alles zurückgesetzt, beschädigte Dateien gelöscht und die Konfigurationseinstellungen zurückgesetzt. Manchmal ist eine Neuinstallation die einzige Lösung, wenn alles andere fehlschlägt.