So beheben Sie Start- oder Absturzprobleme in The Last of Us Part II
Manchmal läuft ein Spiel einfach nicht reibungslos, selbst wenn Ihr System die offiziellen Anforderungen erfüllt. Abstürze, Startfehler oder seltsame Grafikfehler kommen bei anspruchsvollen Spielen wie The Last of Us Part II häufig vor. Normalerweise liegen die Ursachen bei Speicherproblemen, Treiberproblemen oder beschädigten Dateien. Die gute Nachricht: Diese Probleme lassen sich beheben – wenn Sie wissen, wo Sie ansetzen müssen. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch einige der zuverlässigsten Lösungen. Je nach System funktionieren einige Fehlerbehebungen möglicherweise sofort, andere erfordern möglicherweise einen Neustart oder eine Neuinstallation. Manche Benutzer haben festgestellt, dass das Optimieren des virtuellen Speichers oder das Aktualisieren der GPU-Treiber die größten Probleme beheben kann; in anderen Fällen hilft eine saubere Neuinstallation oder das Überprüfen der Spieldateien. Wenn das Spiel trotz der üblichen Fehlerbehebungen einfach nicht startet oder immer wieder abstürzt, keine Sorge – es gibt noch weitere Optionen. Lassen Sie uns genauer hinschauen.
1. Erhöhen Sie den virtuellen Windows-Speicher
Das ist zwar etwas seltsam, aber auf vielen Rechnern stürzt das Spiel ab oder startet nicht, weil Windows nicht genügend virtuellen Speicher zuweist. Der virtuelle Speicher fungiert als Backup für Ihren Arbeitsspeicher und ermöglicht es Windows, auf Ihr Laufwerk zu übertragen, wenn der RAM voll ist. Wenn dieser nicht richtig eingestellt ist, kann das Spiel instabil werden oder gleich beim Start abstürzen. Eine manuelle Erhöhung der virtuellen Speichergröße trägt oft zur Stabilität bei, insbesondere auf Systemen, die die Mindestanforderungen erfüllen, aber keine optimierten Speichereinstellungen haben.
- Tippen Sie auf Win + S, geben Sie Erweiterte Systemeinstellungen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ im Abschnitt „Leistung“ auf „Einstellungen “.
- Öffnen Sie im neuen Fenster die Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie unter „Virtueller Speicher“ auf „Ändern“.
- Deaktivieren Sie die Option „Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten“.
- Wählen Sie Ihr Hauptlaufwerk (normalerweise C:) und dann Benutzerdefinierte Größe aus.
- Legen Sie die Größen basierend auf Ihrem RAM fest –
- Ausgangsgröße (MB): 1, 5-mal so groß wie Ihr RAM (z. B.bei 16 GB RAM auf etwa 24576 MB einstellen)
- Maximale Größe (MB): 3-mal so viel wie Ihr RAM (z. B.49152 MB für 16 GB)
- (Ehrlich gesagt funktioniert Windows bei manchen Setups zunächst nicht einwandfrei – ein Neustart nach dem Speichern ist ein Muss. Manchmal müssen Sie diese Einstellungen ein wenig anpassen, bis es nicht mehr abstürzt.)
- Klicken Sie auf „Festlegen“ und dann auf „OK“. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Spiel dadurch stabil bleibt.
2. GPU-Treiber aktualisieren
Wenn Ihre Grafikkartentreiber veraltet sind, ist das, als würden Sie dem Spiel sagen: „Hey, ich verwende die neueste und beste Version!“, aber das stimmt nicht. Veraltete Treiber können zu Grafikproblemen, Abstürzen oder einem Spielstartversagen führen. Die Aktualisierung ist unkompliziert und in der Regel der erste Schritt. Es ist eine halbwegs zuverlässige Lösung, die Sie durchführen sollten, bevor Sie tiefere Systemprobleme angehen.
- Drücken Sie Win + X und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Sie Grafikkarten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
- Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen.
- Lassen Sie Windows seine Arbeit machen – herunterladen und installieren Sie, wenn es etwas Neues findet.
- Starten Sie Ihren PC nach dem Update neu, um sicherzustellen, dass alles aktuell und bereit ist.
3. Deaktivieren Sie Antivirus oder Windows Defender vorübergehend
Das klingt extrem, aber Antivirensoftware kann die Dateien des Spiels manchmal als Bedrohung kennzeichnen, insbesondere beim Start oder bei hoher Ladezeit. Diese Fehlalarme können zu Abstürzen führen oder das Spiel startet möglicherweise gar nicht erst. Durch die vorübergehende Deaktivierung Ihres Antivirenprogramms können Sie testen, ob dies Probleme verursacht. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit > Windows-Sicherheit.
- Klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz.
- Klicken Sie unter „Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz“ auf „Einstellungen verwalten“.
- Deaktivieren Sie den Echtzeitschutz.(Bei manchen Setups dauert dies möglicherweise nur wenige Minuten. Möglicherweise müssen Sie dies während des Tests tun.)
Wenn das hilft, denken Sie einfach daran, es anschließend wieder einzuschalten. AV immer ausgeschaltet zu lassen, ist nicht sicher. Durch Tests können Sie jedoch Software-Interferenzen ausschließen.
4.Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien
Beschädigte oder fehlende Spieldateien sind eine bekannte Ursache für Abstürze oder Startfehler. Wenn Dateien beschädigt sind, kann es sein, dass das Spiel nicht startet oder während des Spiels abstürzt. Die meisten Launcher bieten eine Möglichkeit, die Integrität der Spieldateien zu überprüfen und beschädigte Teile zu ersetzen. Bei Steam ist das ganz einfach.
- Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf The Last of Us Part II und wählen Sie Eigenschaften.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Installierte Dateien“ und klicken Sie auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
- Dies kann einige Zeit dauern, aber sobald es abgeschlossen ist, werden alle beschädigten Dateien ersetzt. Starten Sie das Spiel anschließend, um zu sehen, ob es besser funktioniert.
5. Installieren Sie Microsoft Visual C++ Redistributables neu
Dies ist ein versteckter Übeltäter. Das Spiel ist auf diese Redistributables angewiesen. Wenn sie fehlen oder beschädigt sind, kann es sein, dass das Spiel nicht geladen wird oder sofort abstürzt. Eine Neuinstallation behebt diese subtilen Probleme oft.
- Drücken Sie Win + I und öffnen Sie Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Apps > Installierte Apps.
- Suchen Sie nach Microsoft Visual C++ Redistributables, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie Deinstallieren. Führen Sie diesen Vorgang für alle Einträge aus.
- Gehen Sie zur offiziellen Microsoft-Seite, um die neuesten unterstützten Visual C++-Weiterverteilbaren herunterzuladen.
- Laden Sie das Installationsprogramm herunter und führen Sie es aus (x64 für die meisten modernen PCs).Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie Ihren PC neu, damit alles synchronisiert ist.
Sollte das Spiel danach immer noch nicht richtig starten, ist möglicherweise eine Neuinstallation erforderlich. Manchmal hilft es schon, den Ordner zu löschen und neu zu installieren. Alternativ lohnt es sich, in Spieleforen oder offiziellen Support-Kanälen nach bekannten Problemen oder Patches zu suchen.
Zusammenfassung
- Erhöhen Sie den virtuellen Speicher (manchmal braucht Windows einfach einen Anstoß).
- Aktualisieren Sie die GPU-Treiber.
- Deaktivieren Sie das Antivirenprogramm vorübergehend, um Störungen auszuschließen.
- Überprüfen Sie die Spieldateien, um beschädigte oder fehlende Daten zu reparieren.
- Installieren Sie Visual C++ Redistributables neu.
- Erwägen Sie eine saubere Neuinstallation des Spiels, wenn alles andere fehlschlägt.
Zusammenfassung
Das Beheben von Spielabstürzen kann sich wie ein Katz-und-Maus-Spiel anfühlen, aber die meisten dieser Schritte sind ziemlich einfach und haben vielen Leuten geholfen. Nicht alles funktioniert beim ersten Versuch, und nach Anpassungen sind möglicherweise ein oder zwei Neustarts erforderlich. Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar Stunden Frustration. Bleiben Sie einfach dran und probieren Sie verschiedene Ansätze aus – normalerweise läuft das Spiel mit einem dieser Tricks wieder.