So beheben Sie den Absturz von Grounded 2 beim Start (schwerwiegender UE Augusta-Fehler)

Dass Grounded 2 direkt beim Start abstürzt, insbesondere mit der UE Augusta Fatal Error-Meldung, ist mehr als ärgerlich. Es passiert so schnell, noch bevor das Spiel richtig geladen werden kann, und liegt meist an Kerndateien der Unreal Engine oder an Systemproblemen. Wenn du Steam, Xbox oder die EA App nutzt, hast du wahrscheinlich schon eine Neuinstallation versucht, aber das hilft nicht immer. Die gute Nachricht ist, dass es mehrere Fixes gibt, die das Problem tatsächlich lösen können, ohne alles zu löschen – einige davon sind allerdings etwas technisch oder erfordern tiefgreifende Eingriffe in die Einstellungen.

Diese Abstürze werden in der Regel durch veraltete Treiber, beschädigte Spieldateien oder Systemkonfigurationen verursacht, die nicht optimal mit der Unreal Engine zusammenarbeiten. Manchmal können auch ein BIOS-Update oder die Anpassung der Grafikoptionen Abhilfe schaffen. Wenn Ihr System hardwaremäßig an seine Grenzen stößt, kann das Herunterfahren einiger anspruchsvoller Funktionen Startprobleme verhindern. Im schlimmsten Fall hilft das Leeren von Cache-Dateien Unreal dabei, die Engine-Umgebung von Grund auf neu aufzubauen. Hoffentlich kann Grounded 2 mit diesen Schritten den Absturz endlich überwinden und tatsächlich starten.

Einfache Schritte zum Beheben des Absturzes von Grounded 2 beim Start (schwerwiegender UE Augusta-Fehler)

Starten Sie Ihren PC neu

Ja, es klingt super einfach, aber ein Neustart behebt alle möglichen temporären Störungen, gibt Speicher frei und setzt Treiberzustände zurück. Bei einigen Setups hat das allein schon ausgereicht, damit Grounded 2 reibungslos läuft. Einfach auf Ctrl + Alt + Delete„Neustart“ klicken und versuchen, das Spiel anschließend erneut zu starten. Seltsamerweise behebt es vielleicht nicht alles, aber einen Versuch ist es immer wert, bevor man sich an kompliziertere Lösungen wagt.

Grafiktreiber aktualisieren

Das ist ein großes Problem. Veraltete GPU-Treiber sind die häufigste Ursache für unerwartet auftretende Unreal Engine-Fehler. Sie benötigen die neueste, saubere Installation – insbesondere, wenn Sie Ihre Hardware mit aktuellen Windows-Updates oder neuen Spieleversionen beanspruchen. So geht’s:

  • Gehen Sie zur offiziellen Website von NVIDIA oder AMD.
  • Laden Sie die neuesten Treiber für Ihr spezifisches GPU-Modell herunter.
  • Wählen Sie während des Setups die Option „Benutzerdefinierte Installation“ und aktivieren Sie „Neuinstallation durchführen“. Dadurch wird verhindert, dass Reste alter Treiber mit neuen Treibern in Konflikt geraten.
  • Starten Sie Ihren PC nach der Installation neu und versuchen Sie dann erneut, Grounded 2 zu starten.

Auf manchen Rechnern kann dieser Vorgang etwas kompliziert sein oder die Treiberaktualisierung kann gelegentlich unbemerkt fehlschlagen.Überprüfen Sie daher unbedingt, ob die Treiber korrekt installiert sind. Neuere Treiber kommen in der Regel besser mit der Unreal Engine zurecht, daher lohnt sich der Aufwand.

Spieldateien überprüfen

Beschädigte Spieldateien sind heimtückisch. Download-Probleme oder unterbrochene Patches können Teile von Grounded 2 beschädigen, was wiederum Unreals Startroutinen stört. Integritätsprüfungen beheben das Problem oft. Abhängig von Ihrem Launcher:

  • Steam: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Grounded 2 > Eigenschaften > Lokale Dateien > Integrität der Spieldateien überprüfen.
  • EA-App oder Xbox-App: Klicken Sie auf das Spiel und wählen Sie dann Optionen wie Verwalten > Reparieren oder Überprüfen und reparieren.

Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern, ersetzt jedoch alle fehlenden oder beschädigten Dateien und behebt manchmal UE-bezogene Abstürze an der Wurzel.

BIOS aktualisieren (wenn Sie neuere Intel-CPUs haben)

Hier ist eine merkwürdige Sache: Wenn Sie einen Intel-Prozessor der 13.oder 14. Generation verwenden, ist Ihre BIOS-Version möglicherweise zu alt, um die für einen stabilen Betrieb von Unreal Engine-Spielen erforderlichen Mikrocode-Updates ordnungsgemäß zu unterstützen. Einige Leute haben festgestellt, dass die Aktualisierung des BIOS ihres Motherboards auf die neueste Version (oder Mikrocode 0x12B+) dazu beigetragen hat, dass Grounded 2 beim Start nicht abstürzte.

Hier ist ein grober Überblick:

  • Überprüfen Sie Ihr Motherboard-Modell. Normalerweise finden Sie es in Ihren Systeminformationen oder im BIOS selbst.
  • Gehen Sie zur Website des Motherboard-Herstellers (z. B.ASUS, MSI, Gigabyte) und laden Sie die neueste BIOS-Firmware herunter.
  • Befolgen Sie die offiziellen Flash-Anweisungen. Einige verwenden BIOS-Flash-Dienstprogramme, andere erfordern möglicherweise USB-Laufwerke oder BIOS-Bildschirme.
  • Schalten Sie das Spiel aus und wieder ein und testen Sie es erneut.

Hinweis: Das Flashen des BIOS kann riskant sein. Befolgen Sie unbedingt die Anleitungen für Ihr Motherboard und führen Sie es nicht bei einer wackeligen Stromverbindung durch. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Grafikintensive Funktionen deaktivieren

Dies wird oft übersehen, aber Unreal Engine-Spiele – insbesondere neuere Titel – können ins Stocken geraten, wenn man High-End-Funktionen auf einem System ausreizt, das an seine Grenzen stößt. Raytracing, DLSS, hochauflösende Texturen, Ambient Occlusion und Motion Blur – all diese Funktionen können die GPU belasten und bei unsachgemäßer Handhabung Abstürze auslösen. Durch das Verringern dieser Einstellungen kann das Spiel besser initialisiert werden und der unangenehme UE Augusta-Fehler vermieden werden.

Probieren Sie diese Optimierungen aus:

  • Reduzieren Sie die Texturqualität und die Schatteneinstellungen.
  • Deaktivieren Sie Raytracing und DLSS.
  • Deaktivieren Sie Umgebungsverdeckung, Bewegungsunschärfe und Filmkörnungseffekte.
  • Wechseln Sie in den randlosen Fenstermodus. In diesem Fenstermodus kommt es manchmal zu weniger Spielabstürzen.

Und ehrlich gesagt hilft das auch bei niedrigen FPS. Ich weiß nicht genau, warum, aber die maximal ausgelasteten Funktionen von Unreal überlasten die Engine auf Mittelklasse-Rigs manchmal einfach.

Unreal Engine-Cache-Dateien löschen

Das ist schon etwas seltsam, aber wenn Cache-Dateien beschädigt werden – etwa aufgrund eines fehlgeschlagenen Updates oder eines Absturzes beim Speichern –, rastet die Unreal Engine aus. Das Löschen dieser Dateien zwingt die Engine, sich neu zu erstellen, was sie oft aus der Absturzschleife befreit.

So gehen Sie vor:

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ` %localappdata%` ein und drücken Sie Enter.
  • Navigieren Sie zu den Ordnern „Grounded2/Saved/Config/Windows“ und „DerivedDataCache“.
  • Löschen Sie diese Ordner – keine Sorge, sie werden beim Start neu erstellt.
  • Versuchen Sie, Grounded 2 erneut zu starten, und prüfen Sie, ob der Absturz behoben ist.

Bei einigen Setups müssen Sie dies möglicherweise wiederholen oder nach einem Spiel-Update tun, aber oft ist es die magische Lösung für diese UE Augusta-Meldung.

Zusammenfassung

Die meisten Abstürze von Grounded 2 beim Start, die mit dem fatalen UE Augusta-Fehler zusammenhängen, sind auf Treiberprobleme, ein veraltetes BIOS oder Störungen im Engine-Cache zurückzuführen. Die gute Nachricht ist, dass die oben genannten Schritte viele Spieler ohne vollständige Neuinstallation oder Systemlöschung gerettet haben. Ein Neustart und die Aktualisierung der Treiber reichen in der Regel aus. Anschließend kann bei Bedarf eine Cache-Bereinigung oder ein BIOS-Update durchgeführt werden. Das Herunterregeln der Grafikeinstellungen zu Beginn kann ebenfalls verhindern, dass dies wiederholt auftritt. Es ist zwar immer noch viel zu beheben, aber hoffentlich hilft dies, die Dinge zu beschleunigen.

FAQs

Was ist der UE Augusta Fatal Error in Grounded 2?

Im Grunde genommen stürzt die Unreal Engine beim Start ab und wird als „UE Augusta“ angezeigt. Möglicherweise liegen Treiberprobleme, beschädigte Dateien oder Hardwarekonflikte vor, die eine ordnungsgemäße Initialisierung der Engine verhindern.

Warum stürzt Grounded 2 sofort nach dem Start ab?

Normalerweise liegt das daran, dass die GPU überlastet ist, die Treiber zu alt sind oder die Cache-Dateien durcheinander geraten sind. Die Unreal Engine kann sich einfach nicht früh genug mit dem System verbinden, um den Startvorgang abzuschließen.

Kann dieser Absturz aufgrund von BIOS-Problemen bei neueren Intel-CPUs auftreten?

Ja, insbesondere auf Intel-Systemen der 13.und 14. Generation. Wenn das BIOS veraltet ist, wird der Mikrocode der Unreal Engine möglicherweise nicht ausreichend unterstützt, was zu Abstürzen beim Start führt.

Führen hohe Grafikeinstellungen zu diesem Fehler in Grounded 2?

Manchmal. Schwere Einstellungen wie Raytracing oder RTX können Ihre GPU überfordern, wenn die Treiber nicht perfekt sind, was dazu führen kann, dass Unreal sofort abstürzt.

Wie kann ich feststellen, ob der Unreal-Cache die Abstürze verursacht?

Wenn alle Spieldateien und Treiber in Ordnung sind, Grounded 2 aber nicht startet, löschen Sie die Cache-Ordner aus %localappdata%.Unreal erstellt sie beim nächsten Start neu – das funktioniert meistens.

Wird das Problem durch eine Neuinstallation von Grounded 2 behoben?

Nicht immer. Manchmal sind es die Cache- oder Konfigurationsdateien, die den Absturz verursachen, nicht die eigentliche Installation. Das Löschen von Cache-Ordnern oder das Überprüfen von Dateien kann vor einer vollständigen Neuinstallation hilfreich sein.