Der Fehler EC:201 tritt auf, wenn die EA-App beim Start keine Verbindung zu den Servern herstellen kann, was ehrlich gesagt ziemlich ärgerlich ist. Manchmal liegt es an falsch konfigurierten Netzwerkadaptern, fehlerhaften Cache-Daten oder unkooperativen Login-Tokens. Im Grunde alles, was die Kommunikation der App mit den EA-Servern stört – definitiv frustrierend, wenn man gerade versucht, ins Spiel zu kommen. Diese Anleitung beschreibt einige hilfreiche Lösungen, die Ihnen hoffentlich ohne allzu großen Aufwand wieder ins Spiel helfen.
So beheben Sie den EC:201-Fehler in der EA-App
Deaktivieren Sie alle nicht verwendeten Netzwerkadapter
Dieser Trick soll verhindern, dass die App versucht, einen virtuellen oder nicht verbundenen Netzwerkadapter zu verwenden, der die Verbindung komplett blockieren kann. Sie wären überrascht, wie viele Probleme durch inaktive oder virtuelle Adapter verursacht werden, die versuchen, sich einzumischen. An den schlimmsten Tagen versucht Windows, die Verbindung über diese gefälschten Adapter umzuleiten, und das endet nicht gut. Ziel ist es, nur diejenigen zu deaktivieren, die Sie definitiv nicht verwenden, wie Bluetooth, VPNs oder alte Ethernet-Adapter, die zwar deaktiviert sind, aber immer noch vorhanden sind.
Warum es hilft: Es zwingt die EA-App, Ihre echte, aktive Netzwerkverbindung zu verwenden, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass sie versucht, eine Verbindung über ein virtuelles Dummy-Netzwerk herzustellen. Wenn diese falschen Adapter nicht mehr vorhanden sind, lösen sich Verbindungsprobleme in der Regel auf.
Wann Sie dies tun sollten: Wenn Sie feststellen, dass der Fehler direkt nach dem Ändern der Netzwerkeinstellungen oder dem Hinzufügen von VPNs auftritt, oder wenn Ihre Verbindung ansonsten stabil ist, die App jedoch weiterhin keine Verbindung herstellen kann.
Erwartetes Ergebnis: Die App sollte zuverlässiger eine Verbindung herstellen und der Fehler EC:201 wird hoffentlich verschwinden.
Zufällig habe ich festgestellt, dass dies bei einigen Setups das Problem sofort behebt. Bei anderen ist es eine vorübergehende Lösung oder nur Teil eines größeren Puzzles.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie dann ein
ncpa.cpl
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden Ihre Netzwerkverbindungen geöffnet. - Sehen Sie sich die Liste an und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Adapter mit der Bezeichnung „Virtuell“, „Bluetooth“ oder auf alle Adapter, die nicht ständig physisch verbunden sein müssen.
- Wählen Sie Deaktivieren. Berühren Sie Ihr Haupt-Ethernet oder WLAN nicht, es sei denn, Sie führen eine spontane Fehlerbehebung durch.
- Schließen Sie das Fenster und starten Sie Ihren PC neu, damit die Änderungen übernommen werden.
- Versuchen Sie nach dem Neustart erneut, die EA-App zu starten. Daumen drücken, kein EC:201 mehr.
Reparieren oder Neuinstallieren der EA-App
Beschädigte Dateien in der App können die Ursache für Authentifizierungs- oder Verbindungsprobleme sein. Eine Reparatur ist sicherer, da dabei weder Spieldaten noch Einstellungen gelöscht werden. Manchmal ist jedoch eine vollständige Deinstallation und Neuinstallation erforderlich.
Warum es hilft: Es repariert fehlende oder beschädigte App-Dateien, die möglicherweise die Kommunikation mit den EA-Servern verhindern. Bei manchen Setups reicht die Reparatur allein aus, manchmal ist jedoch eine vollständige Neuinstallation erforderlich.
Wann ist dies zu tun: Wenn die App eingefroren zu sein scheint oder sich nicht aktualisieren lässt oder wenn Sie erfolglos versucht haben, Ihre Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Apps > Installierte Apps.
- Suchen Sie in der Liste nach der EA-App und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf die drei Punkte daneben und wählen Sie dann Erweiterte Optionen aus.
- Scrollen Sie nach unten, suchen Sie nach „Reparieren“ und klicken Sie darauf. Beobachten Sie, wie die Reparatur abläuft – manchmal geht sie schnell, manchmal bleibt sie hängen. Seien Sie also geduldig.
- Wenn die Reparatur das Problem nicht behebt, gehen Sie zurück zur App-Liste, klicken Sie erneut auf die drei Punkte und wählen Sie dann Deinstallieren.
- Gehen Sie zur offiziellen Downloadseite der EA-App und holen Sie sich das neueste Installationsprogramm.
- Führen Sie das Installationsprogramm aus, folgen Sie den Anweisungen und starten Sie dann die App, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.
Melden Sie sich bei EA.com an und aktivieren Sie „Angemeldet bleiben“.
Dieser Vorgang ist etwas seltsam, aber auf manchen Rechnern verweigert die App die Verbindung, wenn sie nicht die richtigen Anmeldetoken erhält. Wenn Sie sich über den Browser anmelden und das Kontrollkästchen „Angemeldet bleiben“ aktivieren, bleiben Ihre Sitzungstoken erhalten, sodass die App Ihre Kontoinformationen leichter überprüfen kann.
Warum es hilft: Es schafft einen länger anhaltenden Authentifizierungsstatus, sodass die EA-App nicht ständig neue Token abrufen muss. Manchmal reicht das aus, um den Fehler EC:201 vollständig zu vermeiden.
Wann Sie dies tun sollten: Nachdem Sie Ihre Anmeldedaten überprüft haben und sicherstellen möchten, dass Probleme mit der Token-Aktualisierung keine Verbindungsprobleme verursachen.
- Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und gehen Sie zur offiziellen Website von EA.
- Klicken Sie oben rechts auf „Anmelden“.
- Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Angemeldet bleiben, bevor Sie auf „Anmelden“ klicken.
- Schließen Sie den Browser und starten Sie die EA-App neu, um zu sehen, ob es besser ist.
Verwenden Sie die integrierte Cache-Löschfunktion der EA-App
Manchmal ist der Cache beschädigt oder veraltet, insbesondere nach Abstürzen oder unterbrochenen Updates. Durch das Löschen wird die App gezwungen, den Cache neu aufzubauen und Ihre Sitzungsinformationen zu aktualisieren. Bei mir hat dies Verbindungsprobleme behoben, die sonst einfach nicht behoben werden konnten.
Warum es hilft: Es löscht beschädigte temporäre Dateien und ermöglicht der App einen Neustart, um eine ordnungsgemäße Verbindung herzustellen. Es ist ähnlich wie das Löschen von Cookies und Cache in Ihrem Browser – manchmal reicht das schon aus.
Wann ist dies zu tun: Nachdem Sie alles andere versucht haben und der Fehler weiterhin besteht oder wenn sich die App seltsam verhält (Einfrieren, Abstürzen).
- Öffnen Sie die EA-App.
- Klicken Sie auf das Menüsymbol in der oberen linken Ecke.
- Gehen Sie zu Hilfe > App-Wiederherstellung.
- Klicken Sie auf „Cache leeren“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Manchmal dauert es etwas.
- Starten Sie die App neu und melden Sie sich erneut an. Hoffentlich ist das lästige EC:201 verschwunden.
Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, liegt möglicherweise ein komplexeres Problem vor, beispielsweise ein Problem mit der Firewall oder dem Konto. Mit diesen Schritten lassen sich die Probleme in der Regel beheben.