So beheben Sie den Fehler 0xe06d7363 während des Windows 11-Upgrades

Der hartnäckige Fehler 0xe06d7363 beim Upgrade auf Windows 11 kann unglaublich frustrierend sein. Er taucht oft während des Update-Vorgangs auf und gibt einen kryptischen Fehlercode aus, der Sie wahrscheinlich glauben lässt, Ihr PC sei hinüber. Meist deutet er auf tiefere Probleme hin, wie beschädigte Systemdateien, fehlende oder defekte Softwarekomponenten (insbesondere Visual C++ Redistributables) oder Konflikte durch Hintergrundanwendungen. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen. Sollte dieses Upgrade jedoch unbedingt erforderlich sein, gibt es einige bewährte Schritte, die helfen können, die Hindernisse zu beseitigen, ohne alles von Grund auf neu starten zu müssen.

So beheben Sie den Fehler 0xe06d7363 beim Upgrade auf Windows 11

Reparieren von Kernsystemdateien mit SFC und DISM

Das ist ein echter Klassiker. Beschädigte oder fehlende Windows-Systemdateien sind oft die Ursache. Der System File Checker ( sfc /scannow) und Deployment Image Servicing and Management ( DISM /online /cleanup-image /restorehealth) sind integrierte Tools, die beschädigte Systemdateien reparieren können. Sie sind recht zuverlässig, müssen aber manchmal mehrmals oder in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden.

  • Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Drücken Sie Windows key + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enter, um als Administrator zu starten. Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung – manchmal ist Windows bei Berechtigungen sehr wählerisch.
  • Führen Sie SFC aus. Geben Sie ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie Ihre Systemdateien scannen; es kann einige Minuten dauern. Es wird gemeldet, ob etwas repariert wurde oder ob einige Dateien nicht repariert werden konnten. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es scheint viele seltsame Probleme zu beheben, die Fehler wie 0xe06d7363 verursachen.
  • Sollten die Probleme weiterhin bestehen, führen Sie DISM aus. Geben Sie ein dism /online /cleanup-image /restorehealthund drücken Sie die Eingabetaste. Dies kann zwar länger dauern, ist aber besser geeignet, beschädigte Windows-Images zu reparieren, indem neue Dateien von Windows Update heruntergeladen werden. Die Ausführung dauert in der Regel 10–20 Minuten.
  • Neustart. Starten Sie Ihren PC nach Abschluss von DISM neu (dadurch bleiben die Reparaturen bestehen) und versuchen Sie anschließend erneut, das Upgrade durchzuführen. Manchmal geht es nur darum, Windows durch diese Reparaturen wieder zum Laufen zu bringen.

Suchen nach Festplattenfehlern

Auch fehlerhafte Sektoren oder Festplattenfehler können den Upgrade-Prozess behindern. Durch Ausführen chkdskwird der Zustand Ihres Laufwerks überprüft. Die Behebung von Fehlern kann die Situation retten.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator. Dieselbe Methode wie oben.
  • Starten Sie die Festplattenprüfung. Geben Sie ein chkdsk /rund drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Windows anzeigt, dass das Laufwerk verwendet wird, geben Sie ein Y, um den Neustart beim nächsten Neustart einzuplanen. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. CHKDSK sucht nach fehlerhaften Sektoren oder Fehlern und behebt diese. Rechnen Sie mit einem gründlichen Scan – manchmal dauert es etwas, aber er kann versteckte Festplattenprobleme beheben, die Updates blockieren.

Beheben von Softwarekonflikten und -abhängigkeiten

Viele Fehler während Upgrades werden durch Softwarekonflikte verursacht, insbesondere mit Visual C++ Redistributables oder Apps von Drittanbietern, die die Windows-Updateprozesse stören.

Neuinstallation von Visual C++ Redistributables

Wenn diese Pakete beschädigt werden oder die Versionen nicht übereinstimmen, kann es zu Windows-Problemen kommen. Durch die Neuinstallation der neuesten Versionen können fehlende Bibliotheken behoben werden, die Fehler wie 0xe06d7363 auslösen.

  • Öffnen Sie „Programme und Funktionen“. Drücken Sie Windows key + R, geben Sie ein appwiz.cplund drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie nach allen Einträgen für „Microsoft Visual C++ Redistributable“ (normalerweise gibt es mehrere – Sie sehen beispielsweise Versionen wie 2008, 2012, 2015–2022).Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Eintrag und wählen Sie „Deinstallieren“.
  • Laden Sie die neueste Version herunter und installieren Sie sie. Besuchen Sie die Downloadseite für Microsoft Visual C++ Redistributable. Installieren Sie die passenden x86- und x64-Versionen, auch unter Windows 11 (64-Bit).Starten Sie nach der Installation den Computer neu und versuchen Sie das Upgrade erneut.

Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um in Konflikt stehende Apps zu isolieren

Die Ursache könnten Drittanbieter-Software oder Hintergrunddienste sein, die Ihr System überlasten. Ein sauberer Neustart deaktiviert vorübergehend alle Nicht-Microsoft-Dienste und Start-Apps. So können Sie feststellen, ob einer davon den Fehler verursacht.

  • Öffnen Sie die Systemkonfiguration. Windows key + R, geben Sie ein msconfigund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Deaktiviere Dienste von Drittanbietern. Aktiviere auf der Registerkarte “Dienste” die Option “Alle Microsoft-Dienste ausblenden” (um Windows weiterlaufen zu lassen) und klicke dann auf “Alle deaktivieren”.
  • Deaktivieren Sie Startelemente. Wechseln Sie zur Registerkarte “Start” und klicken Sie auf “Task-Manager öffnen”.
  • Deaktivieren Sie alles, was nicht unbedingt erforderlich ist. Klicken Sie im Task-Manager mit der rechten Maustaste auf jedes Startelement, das nicht von Microsoft stammt, und deaktivieren Sie es.
  • Starten Sie neu und testen Sie. Wenden Sie Ihre Änderungen an, starten Sie neu und versuchen Sie anschließend das Upgrade. Wenn es funktioniert, aktivieren Sie die Dienste schrittweise wieder, um den Fehler zu finden – das ist in der Regel schneller, als nur zu raten.

Letzter Ausweg: Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten und Neuinstallation von Windows

Wenn alles andere fehlschlägt, besteht der letzte Versuch möglicherweise darin, Windows Update zurückzusetzen oder ein direktes Upgrade durchzuführen.

Setzen Sie die Windows Update-Komponenten zurück

Ein beschädigter Update-Cache kann das Upgrade blockieren. Durch das Zurücksetzen dieser Komponenten lässt sich der Rückstand häufig beheben.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator.
  • Stoppen Sie die Update-Dienste. Geben Sie ein: net stop bits, net stop cryptsvc, net stop wuauserv, net stop msiserver. Drücken Sie nach jedem Zeichen die Eingabetaste.
  • Update-Ordner umbenennen. Ausführen: Ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old und Ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old. Diese Befehle leeren den Update-Cache.
  • Starten Sie die Dienste erneut. Geben Sie net start bitsfür jeden Dienst, den Sie zuvor gestoppt haben, Folgendes ein: usw.
  • Starten Sie neu und versuchen Sie ein Upgrade.

Direktes Upgrade mit ISO

Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie versuchen, ein Windows 11-ISO zu erstellen, es zu mounten und von innen heraus zu aktualisieren. Dies ist eine gute Möglichkeit, stark beschädigte Systemdateien zu überschreiben, ohne Ihre persönlichen Daten zu löschen.

  • Laden Sie die ISO-Datei herunter. Sie finden sie auf der offiziellen Microsoft-Website.
  • Mounten und Setup ausführen. Doppelklicken Sie auf die ISO-Datei oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Mounten“, öffnen Sie dann das Laufwerk und führen Sie aus setup.exe.
  • Behalten Sie alles bei. Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung „Persönliche Dateien und Apps behalten“, um das Löschen Ihrer Daten zu vermeiden. Folgen Sie dem Installationsassistenten und warten Sie, bis das Upgrade abgeschlossen ist. Es kann zwar etwas dauern, umgeht aber viele Update-Fehler.

Zusammenfassung

Diese Schritte decken die meisten Szenarien ab, die den Fehler 0xe06d7363 während eines Windows 11-Upgrades verursachen. Leider erfordert es manchmal etwas Ausprobieren, insbesondere bei Softwarekonflikten oder schwerwiegenden Systemproblemen. Mit einem systematischen Ansatz stehen die Chancen jedoch gut, dass das Upgrade erfolgreich verläuft. Denken Sie daran, wichtige Daten zu sichern, bevor Sie Systemdateien bearbeiten oder Komponenten zurücksetzen – Vorsicht ist besser als Nachsicht. Viel Erfolg beim Versuch, das Windows 11-Upgrade endlich abzuschließen!

Zusammenfassung

  • Führen Sie es aus sfc /scannowund dism /restorehealthreparieren Sie beschädigte Systemdateien.
  • Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Festplatte mit chkdsk /r.
  • Installieren Sie Visual C++ Redistributables von der offiziellen Microsoft-Site neu.
  • Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um Softwarekonflikte zu identifizieren.
  • Setzen Sie die Windows Update-Komponenten bei Bedarf zurück.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie ein Upgrade per ISO-Inplace-Upgrade.