Ja, dieser Fehler „ Path of Exile 2 D3D12 konnte keine Ressource für Textur erstellen “ tritt in der Regel dann auf, wenn es irgendwo einen Konflikt zwischen der Grafik-API-Einrichtung des Spiels und dem gibt, was Ihre Hardware oder Treiber tun. Grundsätzlich versucht DirectX 12 (D3D12), Ihnen alle tollen Funktionen zu bieten, aber manchmal können ältere oder weniger kompatible Grafikkarten oder sogar veraltete Treiber einfach nicht mithalten. Dies kann dazu führen, dass das Spiel abstürzt oder Texturen nicht geladen werden, was genauso frustrierend ist, wie es sich anhört. Ehrlich gesagt ist es oft eine Mischung aus falsch konfigurierten Spieldateien, Treiberproblemen oder dem Versuch, eine Rendering-Methode zu verwenden, für die Ihr Setup nicht bereit ist. Also, das Ziel hier? Versuchen Sie, diesen Einstellungen den Boden unter den Füßen wegzuziehen und sehen Sie, ob das Spiel neu startet oder auf etwas Hardwarefreundlicheres wie Vulkan oder DirectX 11 umgestellt werden kann.
Einer der häufigsten Übeltäter ist eine fehlerhafte Konfigurationsdatei in Ihrem Dokumentenordner – ein schnelles Löschen und Neustarten behebt dies oft. Auch das Aktivieren von Multithreading kann hilfreich sein, insbesondere wenn Ihre CPU mit D3D12 zu kämpfen hat. Und ja, es ist fast immer eine gute Idee, Ihre Grafiktreiber und Windows auf dem neuesten Stand zu halten. Aber manchmal müssen Sie natürlich etwas tiefer graben und die Konfigurationsdateien des Spiels direkt anpassen. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen, ohne Ihr gesamtes System auf den Kopf zu stellen.
1. Löschen Sie die Production_Config.ini
Dies ist ein klassischer „Einstellungen aktualisieren“-Vorgang, da die Konfigurationsdatei oft ein oder zwei falsche Einstellungen enthält, die Probleme verursachen. Wenn Sie sie löschen, erstellt das Spiel beim Start eine neue Standardeinstellung – eine fehlerhafte Einstellung sollte also verschwunden sein. Beachten Sie, dass das Spiel nach dem Löschen der Datei manchmal einen Neustart benötigt, bevor sich alles beruhigt. Bei manchen Setups kann es so aussehen, als würde es einfach hängen – warten Sie einen Moment.
- Öffnen Sie den Windows Explorer, indem Sie drücken Win + E.
- Navigieren Sie zu Dokumente > Meine Spiele > Path Of Exile 2.
- Suchen und löschen Sie die Datei Production_Config.ini. Wenn Sie eine Sicherungskopie oder eine ältere Version sehen, können Sie diese ebenfalls löschen.
- Starten Sie das Spiel, um zu sehen, ob es weniger abstürzt oder der Fehler verschwindet. Wenn nicht, versuchen Sie den nächsten Fix. Manchmal behebt dieser Schritt allein das Problem.
2. Setzen Sie Multithreading auf Deaktiviert
Denn natürlich muss Windows die Dinge kompliziert machen. Bei manchen Setups, insbesondere bei schwächeren CPUs oder falsch konfigurierten Konfigurationen, kann Multithreading tatsächlich dazu führen, dass der Renderer ausflippt – was zu diesem D3D12-Fehler führt. Das Deaktivieren von Multithreading signalisiert dem Spiel, Aufgaben einfacher zu verarbeiten, was das Chaos beruhigen kann.
- Navigieren Sie zu Dokumente > Meine Spiele > Path Of Exile 2.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Production_Config.ini und wählen Sie Öffnen mit > Editor.
- Suchen Sie nach der Zeile
Engine_multithreading_mode
und ändern Sie ihren Wert in Disabled. Falls sie nicht vorhanden ist, fügen Sie sie hinzu:
Engine_multithreading_mode=Disabled
3. Wechseln Sie zu DirectX 11 oder Vulkan
Dies ist eine Art „Probieren Sie eine andere API aus“, da D3D12 manchmal einfach nicht mitspielt. Vulkan und DirectX 11 sind tendenziell nachsichtiger, insbesondere auf älterer Hardware. Das Ändern des Renderers bedeutet, dieselbe Konfigurationsdatei zu bearbeiten. Daher ist es praktisch zu wissen, wo man sie wiederfindet.
- Suchen Sie in der Datei Production_Config.ini die Zeile
Renderer_type
. - Ändern Sie den Wert in DirectX_11 oder Vulkan. Beispiel:
Renderer_type=Vulkan
4. Halten Sie Windows und Treiber auf dem neuesten Stand
Wenig überraschend sind veraltete Betriebssysteme oder Grafiktreiber hier fast immer eine Problemquelle. Durch die Aktualisierung von Windows auf die neuesten Versionen wird sichergestellt, dass DirectX-Komponenten ordnungsgemäß gepatcht werden. Ebenso stellt die Aktualisierung Ihres Grafiktreibers (egal ob Nvidia, AMD oder Intel) sicher, dass die Kommunikation zwischen Spiel und Hardware reibungslos und fehlerfrei verläuft.
- Drücken Sie Win + S und geben Sie Nach Updates suchen ein. Klicken Sie darauf.
- Wenden Sie alle verfügbaren Windows-Updates an und starten Sie dann neu.
- Öffnen Sie die „Systemsteuerung“ Ihres Grafiktreibers – GeForce Experience für Nvidia, Radeon Software für AMD.
- Suchen Sie nach Treiberaktualisierungen und installieren Sie diese. Starten Sie neu und prüfen Sie, ob das hilft.
5.Überprüfen oder reparieren Sie Spieldateien
Beschädigte Spieldateien können zu merkwürdigen Fehlern führen, insbesondere wenn während des Spiels ein Update oder ein Absturz aufgetreten ist. Eine schnelle Überprüfung kann fehlerhafte Dateien reparieren oder ersetzen. Bei Steam ist das ganz einfach: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel, wählen Sie „ Eigenschaften “ und dann „Installierte Dateien“ > „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
- Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Path Of Exile 2 und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“ und warten Sie. Dies kann einige Minuten dauern.
- Starten Sie das Spiel erneut und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Wenn alles andere fehlschlägt, ist eine Neuinstallation möglicherweise der letzte Ausweg. Manchmal ist es einfacher, alles von vorne zu beginnen – weniger Aufwand, als herauszufinden, ob eine Konfiguration oder Datei das Problem verursacht.
Ehrlich gesagt ist das ganze Durcheinander etwas nervig, aber nach dem Ausprobieren dieser Optimierungen verschwindet der Fehler normalerweise. Denn natürlich gelingt es Spieleentwicklern und Hardware immer noch nicht, perfekt zu harmonieren – mich überrascht nichts mehr. Ich hoffe jedenfalls, dass einer dieser Ansätze das Spiel für jemanden flüssiger laufen lässt.
Zusammenfassung
- Production_Config.ini gelöscht und neu gestartet.
- Multithreading in der Konfigurationsdatei deaktiviert.
- Renderer auf Vulkan oder DirectX 11 umgestellt.
- Habe sichergestellt, dass Windows und Treiber alle aktualisiert sind.
- Spieldateien auf Beschädigung überprüft.
Zusammenfassung
Meistens hilft es, die Konfigurationsdatei zu ändern und den Renderer zu wechseln. Hilft das immer noch nicht, ist es vielleicht an der Zeit, die Treiber zu aktualisieren oder sogar neu zu installieren. Es ist zwar ein bisschen Lotterie, aber es geht vor allem darum, herauszufinden, was mit der eigenen Hard- und Software funktioniert. Hoffentlich hilft das jemandem, ohne Abstürze wieder ins Spiel zu kommen – es funktioniert normalerweise bei den meisten Setups oder weist zumindest in die richtige Richtung.