Beim Starten von Dota 2 kann dieser frustrierende Fehler auftreten: „CRenderDeviceMgrDx11::Init(): Dx11-Rendergerät konnte nicht erstellt werden.“ Ja, das ist ein ganz schöner Brocken, aber im Grunde bedeutet es, dass DirectX 11 im Spiel nicht richtig funktioniert – wahrscheinlich aufgrund veralteter oder defekter Grafiktreiber, fehlender DirectX-Dateien oder manchmal, weil Ihre GPU einfach nicht mehr unterstützt wird. Wenn dieser Fehler auftritt, kann es sich anfühlen, als wäre das Spiel einfach tot, aber keine Sorge – es gibt einige ziemlich zuverlässige Lösungen, die Sie wieder ins Spiel bringen.
Bevor Sie etwas Ausgefallenes ausprobieren, überprüfen Sie zunächst, ob Ihr System DirectX 11 unterstützt und über eine gute GPU verfügt. Andernfalls ist es aussichtslos, es sei denn, Sie sind bereit, die Hardware aufzurüsten. Und stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist, da fehlende Patches allerlei seltsame Probleme verursachen können. Nun zu den Einzelheiten: Diese Schritte haben bei verschiedenen Setups funktioniert. Manchmal ist es seltsam, dass es ein oder zwei Neustarts braucht, bis alles tatsächlich funktioniert. Windows hat schließlich viele kleine Macken.
So beheben Sie den Fehler „Fehler beim Erstellen des Dx11-Rendergeräts“ in Dota 2
Überprüfen Sie, ob Ihr System DirectX 11 unterstützt und über eine dedizierte GPU verfügt
- Überprüfen Sie die DirectX-Version:
- Drücken Sie Windows + R, um das Feld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie dxdiag ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Suchen Sie im angezeigten DirectX-Diagnosetool unter der Registerkarte „System“ nach der „DirectX-Version“.Wenn dort DirectX 11 oder höher angezeigt wird, ist alles in Ordnung. Andernfalls ist möglicherweise ein Upgrade erforderlich.
- Suchen Sie nach einer dedizierten GPU:
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Sie den Abschnitt „ Grafikkarten “.
- Wenn NVIDIA-, AMD- oder Intel-Grafiken angezeigt werden, handelt es sich um Ihre dedizierte GPU. Wenn dort etwas wie „Microsoft Basic Display Adapter“ oder nur Intel-Grafiken steht, läuft Ihr System möglicherweise mit integrierter Grafik, die nicht immer mit DirectX 11 für Spiele kompatibel ist.
Wenn Ihr System einwandfrei funktioniert, fahren Sie fort. Andernfalls ist ein Upgrade Ihrer Hardware oder der Umstieg auf ein leistungsfähigeres Gerät möglicherweise die einzige Lösung. Denn natürlich muss Windows manche Dinge komplizierter machen, als sie sein müssen.
Sobald Sie bestätigt haben, dass Ihr Setup unterstützt wird, aktualisieren Sie Windows selbst. Mit Windows-Updates können beispielsweise Fehler behoben werden, die DirectX beeinträchtigen. Als Nächstes sehen wir uns spezifische Fixes an, die den Fehler beheben könnten.
1. Wechseln Sie zur Vulkan-API – Vielleicht ist DirectX das Problem
APIs wie DirectX und Vulkan ermöglichen die Kommunikation zwischen Spielen und Ihrer GPU. Manche Systeme haben spezielle Probleme mit DirectX 11, die durch den Wechsel zu Vulkan manchmal umgangen werden können. Es ist zwar etwas seltsam, aber auf manchen Systemen funktioniert Vulkan einfach besser – weniger Abstürze, mehr FPS.
- Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dota 2 und wählen Sie Eigenschaften.
- Geben Sie in den Startoptionen
-vulkan
Folgendes ein. Ja, genau das. - Schließen Sie alles, starten Sie das Spiel und prüfen Sie, ob es ohne Fehlermeldungen geladen wird. Bei manchen Setups behebt dies das Dx11-Problem vollständig. Fragen Sie mich nicht, warum – wahrscheinlich liegt es an einer Treiber-Merkwürdigkeit.
2. Führen Sie Dota 2 als Administrator aus – Berechtigungen sind wichtig
Manchmal kann Dota 2 nicht auf die benötigten Systemressourcen zugreifen, weil es nicht mit den richtigen Berechtigungen ausgeführt wird. Die Ausführung als Administrator kann dieses Problem beheben, insbesondere wenn Ihre Sicherheitseinstellungen zu streng sind oder bei der Installation die Berechtigungen vermasselt wurden.
- Stellen Sie sicher, dass Steam vollständig geschlossen ist.
- Navigieren Sie im Datei-Explorer zu
C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\dota 2 beta\game\bin\win64
. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dota2.exe und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“.
- Aktivieren Sie „ Dieses Programm als Administrator ausführen“.
- Klicken Sie auf Übernehmen und OK.
- Starten Sie Dota 2 erneut – manchmal genügt ein einfacher Admin-Fix. Ehrlich gesagt habe ich gesehen, dass es bei mehreren Setups funktioniert hat, bei denen andere Fixes fehlgeschlagen sind, indem man dem Spiel einfach höhere Berechtigungen erteilt hat.
3. DirectX neu installieren oder aktualisieren – Fehlende oder beschädigte Dateien reparieren
Wenn DirectX beschädigt oder veraltet ist, kann Dota 2 Dx11 nicht ordnungsgemäß initialisieren. Das Herunterladen und Installieren der neuesten DirectX-Runtime kann Abhilfe schaffen, insbesondere wenn Fehler im Zusammenhang mit fehlenden oder beschädigten DirectX-Komponenten auftreten.
- Gehen Sie zur offiziellen DirectX-Downloadseite.
- Laden Sie das Webinstallationsprogramm herunter, führen Sie es aus und folgen Sie den Anweisungen. Manchmal werden fehlende DLLs neu installiert oder Fehler behoben.
- Starten Sie Ihren PC nach der Installation neu – ja, ein ordnungsgemäßer Neustart kann verbleibende Probleme beheben.
4. Spieldateien überprüfen – Machen Sie eine kleine Bereinigung
Beschädigte Spieldateien können hier die Ursache sein, insbesondere wenn das Spiel während eines Patches oder einer Installation abstürzt. Die integrierte Überprüfung von Steam kann beschädigte Dateien erkennen und reparieren.
- Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dota 2 und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Lokale Dateien“ und klicken Sie auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
- Steam überprüft und repariert alle Fehler. Starten Sie das Spiel anschließend neu – hoffentlich ist das Problem behoben.
5. Aktualisieren Sie Ihre Grafikkartentreiber – Halten Sie sie aktuell
Grafiktreiber sind oft die Ursache für DirectX-Fehler. Sind sie veraltet, fehlen wichtige Updates oder sind sie beschädigt, können sie die ordnungsgemäße Initialisierung von Dx11 verhindern. Eine Aktualisierung behebt das Problem in der Regel.
- Besuchen Sie die offizielle Website Ihrer GPU und finden Sie Ihr genaues Modell.
- Laden Sie das neueste Treiberinstallationsprogramm herunter.
- Führen Sie es aus, folgen Sie den Anweisungen und starten Sie Ihren PC anschließend neu.
- Starten Sie Dota 2 erneut und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Und wenn alles andere fehlschlägt, kann manchmal eine Neuinstallation von Dota 2 hartnäckige Dateien oder seltsame Konfigurationen, die diese Probleme verursachen, beseitigen. Ehrlich gesagt hat es mich ein paar Mal geärgert, aber oft funktioniert es, wenn nichts anderes funktioniert.