Die Fehlermeldung „Ihr Spiel konnte nicht gestartet werden. Ein Fehler auf unserer Seite hat den Startfehler verursacht“ erscheint ziemlich plötzlich, wenn die EA-App versucht, das Spiel zu starten, aber irgendetwas stoppt es, bevor es überhaupt losgeht. Normalerweise liegt es daran, dass der Launcher nicht über die richtigen Berechtigungen verfügt oder andere kleine Konflikte im Hintergrund auftreten. Manchmal können auch beschädigte Dateien, Overlay-Konflikte oder Hintergrunddienste die Ursache sein.
Zu wissen, was wahrscheinlich die Ursache des Problems ist, kann viel Ärger ersparen. Schauen wir uns daher einige praktische Lösungen an, die das Problem möglicherweise wieder in Gang bringen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die App ausreichend Zugriff hat, Hintergrunddienste keine Hänger verursachen und Overlays nicht miteinander konkurrieren. Es ist zwar etwas ärgerlich, aber diese Optimierungen haben das Problem in mehreren Setups gelöst. Hoffentlich funktioniert es auch bei Ihrem.
So beheben Sie den Startfehler in der EA-App
Führen Sie die EA-App als Administrator aus
Dies ist in der Regel hilfreich, da Windows bestimmte Aktionen blockieren kann, z. B.Schreibberechtigungen oder das Starten von Anti-Cheat-Prozessen, wenn es der Meinung ist, dass Sie nicht über die erforderlichen Rechte verfügen. Oftmals ist es hilfreich, der App Administratorrechte zu erteilen.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu:
C:\Program Files\Electronic Arts\EA Desktop\EA Desktop
- Suchen Sie die Verknüpfung oder ausführbare Datei von EADesktop, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Kompatibilität.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieses Programm als Administrator ausführen.
- Klicken Sie auf Übernehmen und OK.
- Versuchen Sie nun, Ihr Spiel erneut zu starten. Manchmal will Windows bei manchen Setups einfach nicht richtig spielen, bis Sie ihm ausdrücklich sagen, dass die App ihre Arbeit machen soll.
Starten Sie die EA-App und ihre Hintergrunddienste neu
Im Allgemeinen können Hintergrundprozesse nach einem Update oder Absturz hängen bleiben. Das Beenden und anschließende Neustarten behebt oft seltsame Startprobleme.
- Drücken Sie, um den Task-ManagerCtrl + Shift + Esc zu öffnen.
- Suchen Sie auf der Registerkarte „Prozesse“
EA (EADesktop.exe)
nach: undEA Background Service
. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes und wählen Sie Task beenden. Ja, töten Sie sie alle.
- Öffnen Sie anschließend die EA-App erneut und versuchen Sie, das Spiel erneut zu starten. Manchmal sind nur die Hintergrunddienste nicht mehr synchron, und ein Neustart setzt alles zurück.
Deaktivieren Sie das In-Game-Overlay der EA-App
Overlay-Konflikte sind häufige Ursachen – denken Sie an Discord, Steam oder andere Overlays. Der Startvorgang des Spiels kann dadurch überlastet oder durcheinandergebracht werden, was zu Fehlern führt. Es ist einen Versuch wert, das Overlay zu deaktivieren.
- Öffnen Sie die EA -App und klicken Sie auf das dreizeilige Menüsymbol (☰) in der oberen linken Ecke.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Anwendung“ und scrollen Sie dann nach unten, um die Overlay-Optionen zu finden.
- Suchen Sie den In-Game-Overlay -Schalter und schalten Sie ihn aus.
- Schließe die Einstellungen, starte die EA-App neu und versuche, das Spiel zu starten. Denn Overlays stören natürlich oft so stark, dass sie den Start im ungünstigsten Moment ruinieren.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, überprüfe, ob deine Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind, oder führe eine schnelle Reparatur der Spieldateien durch. Manchmal hilft schon eine Neuinstallation der EA Desktop-App oder das Leeren des Cache-Ordners.