Der Fehler „Initialisierung fehlgeschlagen“ beim Rockstar Games Launcher ist ziemlich ärgerlich – er tritt normalerweise auf, wenn die Komponenten oder Abhängigkeiten des Launchers nicht richtig geladen werden. Ob Berechtigungsprobleme, beschädigte Dateien oder Softwarekonflikte – der Launcher kann nicht vollständig initialisiert werden und stürzt direkt beim Start ab. Das Social Club SDK im Launcher ist zwar für einen reibungslosen Ablauf unerlässlich, wird aber manchmal nicht korrekt installiert oder durch die Windows-Sicherheitseinstellungen blockiert. Eine manuelle Behebung kann also helfen, den Launcher wieder zum Laufen zu bringen.
So beheben Sie den Fehler „Initialisierung fehlgeschlagen“ im Rockstar Games Launcher
Methode 1: Installieren Sie den Launcher neu und deaktivieren Sie den Kompatibilitätsmodus
Dieser erste Schritt wird oft übersehen, wirkt aber wahre Wunder. Durch die Neuinstallation werden beschädigte oder fehlerhafte Dateien gelöscht, und durch das Deaktivieren des Kompatibilitätsmodus wird sichergestellt, dass der Launcher mit den neuesten Windows-APIs läuft – denn Windows muss die Dinge natürlich unnötig kompliziert machen.
- Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie „appwiz.cpl“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die Liste der zu deinstallierenden oder zu ändernden Apps geöffnet.
- Suchen Sie dort nach Rockstar Games Launcher, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Deinstallieren. Folgen Sie den Anweisungen, um es vollständig zu entfernen.
- Besuchen Sie jetzt die Rockstar Games Launcher-Webseite und holen Sie sich die neueste Version. Führen Sie nach dem Download das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Schritten – nichts Besonderes, nur eine Neuinstallation.
- Wechseln Sie nach der Installation zum Installationsordner (normalerweise „C:\Programme\Rockstar Games\Launcher“). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Launcher-Datei und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“, deaktivieren Sie „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen“ und aktivieren Sie „Als Administrator ausführen“. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“.
- Machen Sie dasselbe für die ausführbare Datei des Launcher Patcher, falls vorhanden.
- Starten Sie abschließend den Launcher erneut. Normalerweise behebt dies viele Init-Flimmern.
Methode 2: Aktivieren Sie den Programmkompatibilitätsassistenten
Dieser Windows-Dienst kann manchmal Probleme mit nicht perfekt kompatiblen Launchern verursachen. Die Aktivierung kann Windows helfen, automatisch Kompatibilitätskorrekturen anzuwenden, insbesondere wenn der Verdacht besteht, dass der Launcher Probleme hat. Ich bin mir nicht sicher, warum er bei manchen Setups standardmäßig deaktiviert ist. Vielleicht hat Windows entschieden, dass es so sicherer ist?
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster „Dienste“ geöffnet.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach dem Programmkompatibilitätsassistenten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften. Stellen Sie den Starttyp auf Automatisch ein und klicken Sie dann auf Übernehmen.
- Klicken Sie auf „Start“, wenn es gestoppt ist, und dann auf „OK“.Starten Sie den Launcher erneut und prüfen Sie, ob das hilft. Es ist zwar ein Schuss ins Blaue, aber bei manchen Setups schlägt Windows dadurch Kompatibilitätsfixes vor, die tatsächlich funktionieren.
Methode 3: Starten über Steam (wenn Sie Steam verwenden)
Manchmal lassen sich die Abhängigkeiten beim Starten über Steam besser handhaben, da Steam über ein eigenes Setup für Visual C++ und DirectX verfügt, das sich möglicherweise von der Standardeinstellung des Launchers unterscheidet. Das ist zwar ein etwas seltsamer Workaround, funktioniert aber in vielen Fällen.
- Öffnen Sie Steam, gehen Sie zu Bibliothek und klicken Sie dann auf Spiel hinzufügen > Nicht-Steam-Spiel hinzufügen.
- Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und suchen Sie nach „C:\Programme\Rockstar Games\Launcher\Launcher.exe“.
- Klicken Sie auf Ausgewählte Programme hinzufügen. Jetzt sollte der Launcher in Ihrer Steam-Bibliothek angezeigt werden.
- Klicken Sie einfach auf „Play“ von Steam – manchmal werden dadurch Abhängigkeitskonflikte umgangen und alles läuft reibungsloser.
Methode 4: Social Club SDK manuell installieren
Wenn im Launcher Social Club-Komponenten fehlen, empfiehlt es sich, diese manuell neu zu installieren. Manchmal überspringt oder beschädigt das automatische Installationsprogramm bestimmte Dateien. Eine manuelle Neuinstallation kann das Problem beheben.
- Navigieren Sie zu „C:\Programme\Rockstar Games\Launcher\Redistributables\SocialClub“.
- Führen Sie dort das Social Club MSI-Installationsprogramm aus – oft mit Namen wie SocialClubSetup.msi. Folgen Sie den Anweisungen, aber hier ist der Clou:
- Wenn die Benutzerkontensteuerung dreimal nach Berechtigungen fragt, wählen Sie Nein. Dadurch wird verhindert, dass das automatische Update Ihre manuelle Installation später überschreibt.
- Starten Sie nach der Installation den Rockstar Launcher erneut. Hoffentlich erkennt er das SDK jetzt.
Methode 5: AppData-Ordnerberechtigungen korrigieren
Dies kommt seltsamerweise häufig vor: Wenn die Berechtigungen für Ihren AppData-Ordner gesperrt sind, kann der Launcher seine Konfigurationen nicht schreiben oder aktualisieren, was dazu führt, dass er beim Start abstürzt. Das Korrigieren von Eigentümerschaft und Berechtigungen ist etwas mühsam, aber einen Versuch wert.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie „%localappdata“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie den Ordner „Rockstar Games“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie „Eigenschaften“ und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Sicherheit“.
- Klicken Sie auf Erweitert. Wenn die Vererbung aktiviert ist, deaktivieren Sie sie, indem Sie auf Vererbung deaktivieren klicken und dann Alle geerbten Berechtigungen von diesem Objekt entfernen auswählen.
- Aktivieren Sie „ Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte ersetzen“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen“.
- Klicken Sie anschließend neben dem Besitzer auf Ändern und dann auf Erweitert > Jetzt suchen. Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus, klicken Sie auf OK und aktivieren Sie dann Besitzer für Untercontainer und Objekte ersetzen. Klicken Sie auf Übernehmen.
- Schließen Sie alles und starten Sie den Launcher neu. Manchmal blockieren die Berechtigungen den Initialisierungsprozess.
Ehrlich gesagt sind diese Probleme gemischter Natur. Ich weiß nicht, warum Windows es manchmal so kompliziert machen muss, aber eine Kombination dieser Fixes bringt den Launcher oft wieder zum Laufen. Jedes Setup ist etwas anders, daher kann ein wenig Ausprobieren erforderlich sein.
Zusammenfassung
- Launcher neu installieren + Kompatibilitätsmodus deaktivieren
- Stellen Sie sicher, dass der Programmkompatibilitätsassistent aktiviert ist
- Versuchen Sie, über Steam zu starten, wenn Sie das möchten
- Social Club SDK manuell installieren
- Korrigieren Sie die Berechtigungen für den AppData-Ordner
Zusammenfassung
Nachdem ich das selbst in Angriff genommen, mit den Berechtigungen herumgespielt und den Launcher neu installiert habe, konnte ich mir eine Menge Frust ersparen. Manchmal machen die einfachsten Dinge – wie Berechtigungen oder die Ausführung als Administrator – den Unterschied. Hoffentlich hilft das, den Launcher ohne Absturz zu starten. Viel Glück und möge Ihr Spiel reibungslos starten!