Sie erhalten in Oblivion die Fehlermeldung „Kein Videospeicher“? Ja, das ist ziemlich ärgerlich. Normalerweise deutet dies darauf hin, dass der VRAM (Video-RAM) Ihrer GPU überlastet ist – sei es aufgrund eines veralteten Caches, fehlerhafter Konfigurationen oder einer ungewöhnlichen Einstellung, die Speicher verliert. Dies kann häufiger auf Rechnern mit begrenztem GPU-Speicherplatz oder nach umfangreichen Updates und Mod-Installationen passieren. Im Grunde hat das Spiel Probleme, den benötigten VRAM zuzuweisen, und die Abstürze beginnen, bevor Sie überhaupt das Hauptmenü erreichen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber um das Problem zu beheben, reicht es nicht aus, den RAM zu erhöhen, sondern manchmal auch, den alten Müll zu beseitigen und ein paar Einstellungen zu optimieren.
Es gibt eine Handvoll Fixes, die bei verschiedenen Setups funktioniert haben. Manche betreffen das Leeren des Caches, andere die Konfiguration oder die Änderung der Kommunikation des Spiels mit dem Grafiktreiber. Hier sind also die praxiserprobten Methoden, um das Problem hoffentlich ohne allzu große Probleme zu lösen.
So beheben Sie „Nicht genügend Videospeicher“ in Oblivion
Löschen von Shader-Cache-Dateien
Der Shader-Cache kann nach Updates oder Mods zu einem echten Chaos werden, insbesondere wenn Sie verschiedene Grafikverbesserungen kombinieren. Der Cache gerät aus der Synchronisation mit dem Treiber oder der Rendering-Pipeline, was zu massiver VRAM-Belastung und seltsamen Fehlern führen kann. Das Löschen des Caches zwingt das Spiel, neue Shader zu erstellen, die zu Ihrem aktuellen Setup passen – manchmal reicht das aus, um das Absturzproblem zu beheben.
- Stellen Sie sicher, dass Oblivion und alle Mod-Manager (wie Wrye Bash oder Mod Organizer) vollständig geschlossen sind, da Sie beim Löschen keine Dateien verwenden möchten.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu:
C:\Users\[YourUsername]\AppData\Local\Oblivion
- Suchen Sie dort nach Dateien
RendererInfo.txt
und Ordnern wieShaderCache
.Löschen Sie diese Dateien und Ordner. - Starten Sie nun Oblivion Remastered. Es sollte neue Shader-Cache-Dateien generieren, was Abstürze aufgrund von Speichermangel verhindern kann. Es mag seltsam klingen, aber dieser Cache kann manchmal wirklich Probleme verursachen, insbesondere nach Spiel- oder Treiber-Updates.
Passen Sie die Oblivion.ini-Einstellungen an
Dies ist eine gute Option, wenn Sie die Leistung etwas reduzieren oder dem Spiel sagen möchten, dass es den VRAM nicht überlasten soll. Mit der Oblivion.ini können Sie spezifische Speicherlimits festlegen und einige GPU-intensive Effekte deaktivieren. Es ist zwar etwas raffiniert, aber die iVideoMemorySizeMB
richtige Einstellung kann verhindern, dass die Engine denkt, sie hätte mehr VRAM als tatsächlich. Das Deaktivieren von Wasser- und Brechungs-Shadern kann die VRAM-Nutzung ebenfalls reduzieren, insbesondere bei schwächeren Karten.
- Stellen Sie sicher, dass Oblivion und Mod-Tools nicht ausgeführt werden.
- Springe direkt zu:
C:\Users\[YourUsername]\Documents\My Games\Oblivion
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Oblivion.ini und öffnen Sie es mit Notepad oder einem beliebigen Texteditor.
- Suchen Sie nach „Anzeige“ oder scrollen Sie zu diesem Abschnitt. Bearbeiten oder fügen Sie dann die folgenden Zeilen hinzu:
- Stellen Sie den Wert
iVideoMemorySizeMB
auf etwa die Hälfte Ihres tatsächlichen GPU-VRAM ein. Wenn Sie also 4 GB haben, geben Sie 2048 ein. Bei einigen Setups hilft dies, eine Überbelegung des Speichers zu vermeiden – manchmal passieren seltsame Dinge, und Windows oder Treiber geraten einfach durcheinander. - Speichern Sie die Datei, schließen Sie den Editor und starten Sie das Spiel. Hoffentlich stürzt es jetzt nicht ab.
iVideoMemorySizeMB=2048 bUseWaterShader=0 bUseRefractionShader=0
Wechseln Sie zu DirectX 11 (über DXVK)
Dies ist ein etwas umfassenderer Schritt, aber obwohl Oblivion DX11 nicht offiziell unterstützt, hat die Community Tricks parat. Die Verwendung der DXVK-Übersetzungsschicht für DirectX 11 kann den VRAM-Druck verringern, da sie effizienter mit dem Speicher umgeht. Wenn Ihre Hardware Vulkan unterstützt (die meisten modernen GPUs tun dies), führt der Wechsel zu dieser Methode oft zu flüssigeren, stabileren Läufen mit weniger VRAM-Auslastung.
- Gehen Sie zur DXVK-GitHub- Seite. Laden Sie die neueste Version von dxvk-[version].tar.gz herunter.
- Extrahieren Sie es mit 7-Zip oder WinRAR. Suchen Sie darin den Ordner. Wechseln Sie in den Unterordner x32, wenn Sie ein 32-Bit-System verwenden, oder verwenden Sie die Dateien direkt für ein 64-Bit-System.
- Kopieren
d3d9.dll
unddxgi.dll
von dort. - Fügen Sie diese in Ihr Oblivion-Installationsverzeichnis ein, wahrscheinlich irgendwo wie
C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Oblivion
. - Starten Sie das Spiel und prüfen Sie, ob der Fehler „Kein Videospeicher“ behoben ist. Wenn ja, super. Ich weiß nicht genau, warum, aber es scheint die VRAM-Nutzung zu stabilisieren – vielleicht liegt es nur an der Warteschlangenfunktion des Spiels im Umgang mit DirectX.
NVIDIA DLSS-Plugins entfernen (falls vorhanden)
Dies ist relevanter, wenn Sie eine neuere NVIDIA-Karte haben, aber auch ältere Systeme haben manchmal noch DLSS-Dateien übrig. DLSS-Plugins nvngx_dlss.dll
können vom Spiel fälschlicherweise als DLSS-Unterstützung interpretiert werden (was in Oblivion nicht wirklich unterstützt wird), was dazu führt, dass es versucht, Funktionen zu initialisieren, die Ihre GPU nicht unterstützt. Das Entfernen dieser Plugins verhindert diese Verwirrung und stellt sicher, dass das Spiel auf das Standard-Rendering zurückgreift, das weniger VRAM verbraucht.
- Schließen Sie Oblivion und alle Mod-Manager.
- Navigieren Sie zu Ihrem Hauptspielordner, z. B.
C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Oblivion
. - Suchen Sie nach Dateien wie
nvngx_dlss.dll
,dlss.dll
,dxil.dll
. Löschen Sie diese. - Starten Sie das Spiel neu und prüfen Sie, ob die Abstürze aufhören. Das ist vielleicht etwas seltsam, aber einen Versuch ist es wert.
Spieldateien überprüfen
Wenn alles andere fehlschlägt, sind die Kerndateien des Spiels möglicherweise beschädigt oder fehlen. Mit der integrierten Funktion „Integrität der Spieldateien überprüfen“ von Steam können beschädigte oder fehlende Dateien ersetzt werden – und so unerwartete Abstürze aufgrund fehlerhafter Shader oder beschädigter Konfigurationen behoben werden. Steam gleicht alle Dateien mit der Masterliste ab und behebt alle fehlenden oder beschädigten Dateien.
- Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf The Elder Scrolls IV: Oblivion und wählen Sie dann Eigenschaften.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Installierte Dateien“ und klicken Sie auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
- Lassen Sie es seine Arbeit tun. Starten Sie anschließend das Spiel und prüfen Sie, ob der VRAM-Fehler behoben ist.
Manchmal reicht eine Datenbereinigung, die dem Trend widerspricht. Einfach auszuprobieren und meist effektiv. Bedenken Sie jedoch, dass einige dieser Lösungen mehrere Versuche oder die Kombination von Methoden erfordern können, insbesondere wenn Ihr Setup nicht optimal ist. Viel Glück! Hoffentlich klappt es!
Zusammenfassung
- Löschen Sie Shader-Cache-Dateien, um die Grafikpipeline zu aktualisieren.
- Passen Sie Oblivion.ini an, um die VRAM-Nutzung zu begrenzen und schwere Effekte zu deaktivieren.
- Wechseln Sie über DXVK zu DirectX 11 für eine bessere Speicherverwaltung.
- Entfernen Sie DLSS-Plugins, falls vorhanden, um nicht unterstützte Funktionsaufrufe zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Spieldateien über Steam, um beschädigte oder fehlende Spieldaten zu reparieren.
Zusammenfassung
Hoffentlich hilft eine dieser Methoden, den „Out of Video Memory“-Absturz zu vermeiden. Es ist ein bisschen knifflig, aber normalerweise bringt eine Kombination aus Cache-Löschen, Konfigurationsoptimierung und Moduswechsel die Dinge wieder in Ordnung. Bei einem Setup hat es funktioniert, bei einem anderen nicht so gut – denn Windows muss es einem natürlich unnötig schwer machen. Einfach weiter experimentieren und testen – irgendwann klappt es. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, Zeit und Frust zu sparen. Viel Glück!