Sie versuchen also, in Minecraft ein benutzerdefiniertes Skin hochzuladen, und natürlich erscheint immer wieder dieser lästige Fehler: „Skin-Bilder müssen PNG-Dateien mit 64 x 64 oder 64 x 32 Pixeln sein.“ Frustrierend, oder? Denn manchmal ist Ihr Skin fertig und hat die richtige Größe, aber Minecraft weigert sich trotzdem, ihn zu akzeptieren. Dabei gibt es einige häufige Fallstricke: Ihr Skin ist kein PNG, hat die falschen Abmessungen oder Sie haben ihn aus einer fragwürdigen Quelle. Bei manchen Setups kann sogar die Minecraft-Version oder der Launcher selbst Uploads durcheinanderbringen. Außerdem kommt es hin und wieder zu Serverproblemen. Vergessen Sie also nicht, zuerst die Servicestatusseite von Minecraft zu prüfen – manchmal kann das Spiel aufgrund anhaltender Probleme einfach keine Skins hochladen. Diese Anleitung zeigt Ihnen praktische Lösungen, damit Ihr benutzerdefiniertes Skin ohne großen Aufwand funktioniert. Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, laden Sie das Skin erneut hoch. Hoffentlich klappt es diesmal.
So beheben Sie das Problem „Skin-Bild muss PNG sein“ und Größenprobleme in Minecraft
Konvertieren Sie das Bild in das PNG-Format
Das ist etwas seltsam, aber Minecraft unterstützt nur PNG-Dateien für Skins. Wenn Ihr Skin im JPG-, PNG- oder BMP-Format vorliegt, stürzt er beim Hochladen ab. Durch die Konvertierung in PNG bleibt die Transparenz erhalten und es treten keine merkwürdigen Komprimierungsartefakte auf, die die Erkennung des Spiels beeinträchtigen können. Es ist ganz einfach: Malen Sie es oder verwenden Sie einen Editor und speichern Sie es ordnungsgemäß.
- Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Paint“ ein oder verwenden Sie einen beliebigen einfachen Bildeditor.Öffnet sich schnell.
- Klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Öffnen“, um Ihre Skin-Datei auszuwählen.
- Wenn es nicht PNG ist, klicken Sie nach dem Öffnen auf Datei → Speichern unter → PNG-Bild auswählen. Stellen Sie sicher, dass es als PNG-Datei gespeichert wird.
- Versuchen Sie nun, das neue PNG-Skin erneut in Minecraft hochzuladen. Normalerweise funktioniert das.
Hautmaße richtig anpassen
Hoppla, manchmal hat das Skin nicht die richtige Größe. Minecraft verlangt eindeutig 64×64 oder 64×32 Pixel, keine Ausnahmen. Wenn du ein größeres Bild verwendest oder die Auflösung nicht stimmt, schlägt der Upload fehl. Kein Problem – passe die Größe einfach mit einem guten Skin-Editor an. So stellst du sicher, dass es den Erwartungen des Spiels entspricht. Kenne ich – die Größenänderung kann etwas nervig sein, aber es lohnt sich.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Skin-Datei → Eigenschaften → Details (unter Windows) und überprüfen Sie die aktuelle Größe. Wenn sie nicht 64×64 oder 64×32 ist, fahren Sie fort.
- Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser und suchen Sie nach „Minecraft Skin Editor“ (versuchen Sie es mit Skindex oder NovaSkin ).
- Laden Sie Ihr Skin hoch und ändern Sie die Größe dann mit den Tools des Editors auf 64 x 64 oder 64 x 32 Pixel. Die meisten verfügen über eine Option zur Größenänderung oder Leinwandanpassung.
- Laden Sie das Skin erneut im PNG-Format herunter und laden Sie es dann in Ihren Minecraft-Launcher hoch.
Deaktivieren Sie die Einstellung „Nur vertrauenswürdige Skins“
Das ist ein ziemliches Problem. Das Spiel lässt standardmäßig nur Skins aus vertrauenswürdigen Quellen zu, was den Sinn von benutzerdefinierten Skins zunichte macht. Um das zu beheben, gehen Sie in die Launcher-Einstellungen und deaktivieren Sie diesen Filter.
- Öffnen Sie den Minecraft Launcher.
- Klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ – normalerweise ein Zahnradsymbol.
- Navigieren Sie zu „Allgemein“.
- Suchen Sie nach dem Schalter mit der Aufschrift „Nur vertrauenswürdige Skins zulassen“ oder ähnlich und schalten Sie ihn aus.
- Schließen Sie das Menü, starten Sie Minecraft neu und versuchen Sie dann erneut, Ihren Skin hochzuladen. Auf manchen Rechnern ist für diese Einstellungsänderung ein Neustart des Spiels erforderlich, überspringen Sie diesen also nicht.
Verpacken Sie es als Skin Pack
Manchmal hilft es dem Spiel, Ihren Skin in ein geeignetes Ressourcen- oder Skin-Paket einzubinden, um ihn als gültig zu erkennen. Dies ist zwar ein kleiner Zusatz, kann aber einige Upload-Probleme umgehen, insbesondere wenn Ihr Skin zwar nah dran, aber nicht perfekt ist.
- Besuchen Sie den MCBuild Skin Pack Generator.
- Laden Sie Ihr PNG-Skin hoch (versuchen Sie, es unter 40 KB zu halten – größere Dateien werden möglicherweise abgelehnt).
- Benennen Sie Ihr Paket und klicken Sie auf „Skin-Paket erstellen“.
- Laden Sie die ZIP- oder Ressourcenpaketdatei herunter und importieren Sie sie dann wie gewohnt in den Minecraft Launcher.
Wenn der Fehler dadurch nicht behoben wird, kann es sinnvoll sein, den Mojang-Support zu kontaktieren oder den Bugtracker zu überprüfen. Manchmal stören serverseitige Probleme oder Updates das Hochladen von Skins. Der Mojang-Support weiß dann, ob es sich um ein größeres Problem handelt.