So beheben Sie den Fehler „Unerwartete Trennung aufgetreten“ in Path of Exile 2

Wenn in Path of Exile 2 die gefürchtete „Unerwartete Verbindungsabbrüche“ auftritt, liegt das meist daran, dass Ihr Client plötzlich die Verbindung zu den Realm-Servern verloren hat. Oftmals sind lokale Probleme wie fehlerhafte DNS-Einstellungen die Ursache, manchmal aber auch der Server selbst hat einen schlechten Tag – Stoßzeiten, Patches oder regionale Überlastung sind die üblichen Ursachen. Manchmal ist es aber auch einfach nur Ihr System, das Probleme macht, mit beschädigten Spieldateien, Grafikfehlern oder einem Systemausfall während des Spiels.

Etwas frustrierend, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie versuchen können, die Situation zu stabilisieren. Das Hauptziel besteht darin, häufige Ursachen wie Netzwerkprobleme oder Client-Störungen zu beseitigen, damit die Verbindung zum Spiel aufrechterhalten werden kann, ohne dass Sie sich alle paar Minuten die Haare raufen müssen. Hier ist eine Liste mit einigen Fehlerbehebungen, die – zumindest laut Berichten von Leuten mit denselben Problemen – Ihnen helfen könnten, wieder für mehr Konsistenz zu sorgen.

So beheben Sie Verbindungsabbrüche in Path of Exile 2

Lösung 1: Wechseln Sie zu einer Kabelverbindung (wenn Sie WLAN nutzen)

Drahtlose Netzwerke sind bekannt für Latenz und Paketverluste, insbesondere bei hoher Online-Aktivität oder in überfüllten WLAN-Zonen. Wenn Sie WLAN nutzen, versuchen Sie es mit einem direkten Ethernet-Kabel. Das ist ein einfaches Upgrade, das Ihre Verbindung schnell stabilisieren kann. Zumindest ist es eine Variable weniger im Chaos.

  • Verbinden Sie Ihren PC nach Möglichkeit direkt mit einem Ethernet-Kabel mit Ihrem Router.
  • Wenn das nicht möglich ist, gehen Sie zumindest näher an Ihren WLAN-Router heran – manchmal kann eine einfache Neupositionierung einen großen Unterschied machen.
  • Stellen Sie außerdem sicher, dass die Firmware Ihres Routers auf dem neuesten Stand ist. Veraltete Firmware kann unerwartete Netzwerkprobleme verursachen.

Lösung 2: Serverstatus und Switch-Gateways prüfen

Dies ist ein Klassiker, aber es lohnt sich, da serverseitige Probleme oft zu Verbindungsabbrüchen führen. Besonders, wenn der Fehler direkt nach einem Patch oder während einer arbeitsreichen Zeit auftritt. Grinding Gear Games veröffentlicht Updates normalerweise auf seinem Down Detector oder seinem Twitter-Account @pathofexile. Wenn die Server jammern, können Sie nicht viel tun, außer zu warten oder das Gateway zu wechseln.

  • Besuchen Sie die Seite „Path of Exile Down Detector“, um zu sehen, ob Realms online sind.
  • Schauen Sie auf Twitter nach Live-Updates zu Wartungsarbeiten oder Ausfällen.
  • Versuchen Sie beim Anmelden, Ihr Gateway zu wechseln – beispielsweise von „Amsterdam“ zu „London“ oder „Frankfurt“ –, um zu sehen, ob dies Ihre Verbindung stabilisiert.
  • Wenn Sie von einem bestimmten Gateway immer wieder abgehängt werden, vermeiden Sie es einfach, bis sich die Lage beruhigt hat. Manchmal sind diese Regionen überlastet oder werden gewartet.

Lösung 3: Discord-Hardwarebeschleunigung deaktivieren

Manchmal kann die Hardwarebeschleunigung von Discord zu Konflikten mit Ihrem Spiel führen – insbesondere wenn Vulkan oder DirectX verwendet wird. Es ist zwar etwas seltsam, aber das Deaktivieren dieser Funktion kann Ressourcenkonflikte beheben, die zu Verbindungs- oder Grafikproblemen führen. Außerdem wird das lästige Overlay deaktiviert, das dafür bekannt ist, in bestimmten Spielen Probleme zu verursachen.

  1. Öffnen Sie Discord.
  2. Klicken Sie auf die Benutzereinstellungen (⚙️ Zahnradsymbol).
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“.
  4. Schalten Sie die Hardwarebeschleunigung auf Aus.
  5. Klicken Sie auf „Okay und neu starten“, um Discord neu zu starten.
  6. Öffnen Sie Path of Exile 2 erneut und prüfen Sie, ob die Verbindungsabbrüche aufhören. Manchmal reicht es aus, dies in einer Sitzung umzuschalten, und schon ist das Problem gelöst.
Beachten Sie, dass Overlays von NVIDIA GeForce Experience, AMD Radeon Software, Steam oder der Xbox Game Bar ebenfalls Konflikte verursachen können. Wenn das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung nicht hilft, sollten Sie auch diese Overlays deaktivieren. Folgen Sie dazu unserer Anleitung zum Deaktivieren von In-Game-Overlays in Windows.

Lösung 4: IPv6 vorübergehend deaktivieren

Das ist zwar nur eine Vermutung, aber einige Spieler berichten, dass IPv6 in Path of Exile 2 Verbindungsprobleme verursacht – insbesondere, wenn Ihr ISP IPv6 nicht problemlos verarbeitet oder Sie Tunneling verwenden. Wenn Sie IPv6 deaktivieren, ist Ihr System ausschließlich auf IPv4 angewiesen, das für Spiele tendenziell einfacher und stabiler ist.

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein ncpa.cplund drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren aktiven Netzwerkadapter (WLAN oder Ethernet) und wählen Sie dann Eigenschaften.
  3. Scrollen Sie nach unten zu Internet Protocol Version 6 (TCP/IPv6) und deaktivieren Sie es.
  4. Klicken Sie auf OK. Um sicherzugehen, empfiehlt es sich, den PC anschließend neu zu starten.

Fazit: Wenn Sie Verbindungsprobleme feststellen, versuchen Sie später, IPv6 erneut zu aktivieren. Es handelt sich dabei um einen Schalter, nicht um eine dauerhafte Deaktivierung.

Lösung 5: DNS auf Google DNS umstellen

Fehlerhafte DNS-Server können zu einer langsamen oder unzuverlässigen Auflösung von Spieleservern führen, was zu Verbindungsabbrüchen führen kann. Das Leeren des DNS-Cache hilft, alte Daten zu entfernen, die Probleme verursachen könnten.

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dann, Ctrl + Shift + Enterum als Administrator auszuführen.
  2. Geben Sie ein ipconfig /flushdnsund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Ihr lokaler DNS-Cache gelöscht.
  3. Gehen Sie als Nächstes in den Einstellungen zu Netzwerk & Internet und dann zu Adapteroptionen ändern.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktive Verbindung und wählen Sie „Eigenschaften“.
  5. Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie auf Eigenschaften.
  6. Wählen Sie „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ und geben Sie dann Folgendes ein:
    Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8 Alternativer DNS-Server:8.8.4.4
  7. Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu. Starten Sie das Spiel und prüfen Sie, ob sich die Situation verbessert.

Fix 6: Niedrigere Grafikeinstellungen im Spiel

Wenn Ihr System bereits grenzwertig ist, können hohe Grafikeinstellungen zu Stottern, Abstürzen oder Einfrieren führen, was Ihre Verbindung unterbrechen kann. Durch Herunterregeln einiger Einstellungen wird die Belastung Ihrer GPU und CPU reduziert, sodass die Verbindung Ihres Spiels besser erhalten bleibt.

Einige empfohlene Basiseinstellungen:

  • Renderer: DirectX12
  • Anzeige: Verwenden Sie Ihre dedizierte GPU (wie NVIDIA RTX 4070 Ti)
  • Modus: Vollbild
  • VSync: Aus
  • Auflösung: 1920×1080 (oder 2560×1440, wenn Ihr System ausreichend ist)
  • Upscale-Modus: NVIDIA DLSS oder AMD FSR (falls unterstützt)
  • Texturqualität: Mittel statt Hoch
  • Bildqualität: Ausgewogen oder Leistung

> Natürlich können diese Optimierungen auf manchen Maschinen einen großen Unterschied machen. Es ist zwar eine Art Versuch und Irrtum, aber einen Versuch wert.

Fix 7: Installieren Sie das Spiel neu

Manchmal verursachen beschädigte Spieldateien oder fehlerhafte Cache-Daten Verbindungsprobleme, die sich durch nichts beheben lassen. Eine saubere Neuinstallation kann das Problem beseitigen und für frischen Wind sorgen. Wenn Sie Steam nutzen, überprüfen Sie zuerst Ihre Dateien, deinstallieren Sie das Spiel und installieren Sie es anschließend bei Bedarf neu.

  1. Klicken Sie auf Steam mit der rechten Maustaste auf Path of Exile 2 → EigenschaftenInstallierte DateienIntegrität der Spieldateien überprüfen. Wenn das nicht hilft, versuchen Sie eine Neuinstallation.
  2. Deinstallieren Sie das Spiel über Systemsteuerung > Apps & Features oder Steam.
  3. Starten Sie Ihren PC neu.
  4. Laden Sie das Spiel von Ihrem Launcher herunter und installieren Sie es erneut.

Fix 8: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn nichts davon funktioniert, ist Ihr Netzwerk möglicherweise durcheinander. Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen kann fehlerhafte Konfigurationen wie unvollständige Proxys, veraltete DNS-Einträge oder nicht übereinstimmende IP-Adressen löschen. Achtung: Dadurch werden Ihre WLAN-Netzwerke, VPN-Konfigurationen und andere Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Sichern Sie daher alle Daten, bevor Sie fortfahren.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
  2. Gehen Sie zu Netzwerk & InternetErweiterte Netzwerkeinstellungen.
  3. Klicken Sie auf Netzwerk zurücksetzen.
  4. Klicken Sie auf „Jetzt zurücksetzen“ und starten Sie dann Ihren PC neu.

Wird die Verbindung immer noch getrennt?

Wenn keiner dieser Tricks hilft, könnte das Routing Ihres Internetanbieters oder eine allgemeinere Netzwerkstörung die Ursache des Problems sein. In diesem Fall kann ein WinMTR-Trace während einer Verbindungsunterbrechung Aufschluss darüber geben, wo Pakete verloren gehen oder verzögert werden. Diese Informationen können genutzt werden, um ein Support-Ticket beim Path of Exile-Support zu erstellen und das Problem zu eskalieren, falls es sich um ein Routing-Problem außerhalb Ihrer Kontrolle handelt.

Verbindungsprobleme zu lösen kann mühsam sein, aber hoffentlich helfen Ihnen einige dieser Vorschläge, lange genug online zu bleiben, um das Spiel wirklich zu genießen, ohne ständig neu verbinden zu müssen. Denn ehrlich gesagt ist es für niemanden ein Vergnügen, ständig rausgeworfen zu werden. Wir drücken die Daumen, dass das hilft.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie den Serverstatus und versuchen Sie bei Bedarf, die Gateways zu wechseln.
  • Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung und Overlays von Discord.
  • Schalten Sie vorübergehend IPv6 aus, wechseln Sie zu Google DNS oder verringern Sie die Grafikeinstellungen.
  • Installieren Sie das Spiel neu oder setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn es immer noch nicht funktioniert.
  • Sammeln Sie Ablaufverfolgungsinformationen und eskalieren Sie, wenn es sich um ein Routing-Problem außerhalb Ihres Systems handelt.

Zusammenfassung

Diese Fixes sind zwar keine Zauberei, decken aber die häufigsten Ursachen für Verbindungsabbrüche in Path of Exile 2 ab. Manchmal liegt es einfach nur am Warten auf die Serverstabilität, aber zumindest geben Ihnen diese Schritte die Chance, eine stabilere Verbindung aufrechtzuerhalten. Hoffentlich spart das jemandem da draußen ein paar Stunden Fehlerbehebung. Viel Glück und möge Ihre Verbindung stabil bleiben!