Der Fehler „VAN: RESTRICTION – HVCI enabled“ tritt auf, wenn Valorants Anti-Cheat-System Vanguard erkennt, dass Hypervisor-Protected Code Integrity (HVCI), auch bekannt als Memory Integrity, nicht richtig funktioniert oder deaktiviert wurde. Diese Sicherheitsfunktion soll den Kernel durch die Schaffung einer vertrauenswürdigen, hardwaregestützten Grenze schützen. Ist sie nicht aktiviert oder funktioniert sie nicht, kann Vanguard die Systemintegrität nicht überprüfen, und dann tritt dieser Fehler auf.
Memory Integrity ist eine Windows-Sicherheitsfunktion, die virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS) nutzt, um sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdiger Code im Kernelmodus ausgeführt wird. Vanguard ist darauf angewiesen, um böswillige oder nicht autorisierte Änderungen zu blockieren. Wenn HVCI deaktiviert wird, sei es durch Benutzerwunsch oder Treiberkonflikte (insbesondere mit älteren GPU-, Speicher- oder Netzwerktreibern), erkennt Vanguard, dass das System nicht ausreichend sicher ist, und gibt diesen Fehler aus.
Dies geschieht hauptsächlich, wenn die Speicherintegrität in den Windows-Einstellungen deaktiviert ist. Es kann auch durch Konflikte mit bestimmten Windows-Funktionen wie Windows Sandbox, Hyper-V, Windows Hypervisor Platform oder Virtual Machine Platform ausgelöst werden. Manchmal deaktivieren diese Funktionen HVCI nicht explizit, sondern reservieren Virtualisierungsressourcen, wodurch HVCI nicht ordnungsgemäß aktiviert werden kann.
Bevor Sie also herumspielen, ist es ratsam, Ihre Treiber – insbesondere Grafik-, Speicher- und Netzwerktreiber – auf die neueste Version zu aktualisieren, da veraltete Treiber oft die Aktivierung von HVCI blockieren.Überprüfen Sie außerdem, ob die Virtualisierung in Ihrem BIOS aktiviert ist. Andernfalls funktioniert HVCI möglicherweise nicht.
So aktivieren Sie die Speicherintegrität
- Drücken Sie Windows key + X und wählen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit.
- Klicken Sie auf Windows-Sicherheit > Gerätesicherheit > Details zur Kernisolierung.
- Schalten Sie „Speicherintegrität“ ein.
- Starten Sie den PC neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen übernommen werden.Hinweis: Manchmal bleibt die Option nach dem Neustart deaktiviert. Dies bedeutet in der Regel, dass einige Treiber Probleme haben. Möglicherweise müssen Sie bestimmte Treiber aktualisieren oder zurücksetzen, wenn die Option nicht aktiviert bleibt.
Was ist, wenn die Kernisolationsoption fehlt?
Wenn das Menü „Core Isolation“ nicht angezeigt wird, kann dies bedeuten, dass Ihr System VBS nicht unterstützt oder es über die Gruppenrichtlinie deaktiviert wurde.Überprüfen Sie, ob Ihre Hardware VBS unterstützt, indem Sie die Dokumentation zur Gerätesicherheit von Microsoft besuchen. Manchmal ist VBS einfach deaktiviert und Sie müssen es möglicherweise über den Gruppenrichtlinien-Editor oder über Registrierungsanpassungen aktivieren – nicht immer einfach, aber machbar, wenn Sie damit vertraut sind.
Letzter Ausweg: Riot Vanguard neu installieren
Wenn die Aktivierung von HVCI das Problem nicht behebt und Valorant hartnäckig nicht startet, versuchen Sie, Vanguard neu zu installieren. So geht’s:
- Gehen Sie zu „Programme hinzufügen oder entfernen“, suchen Sie nach Riot Vanguard und deinstallieren Sie es.
- Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu und starten Sie Valorant erneut, damit Vanguard automatisch neu installiert wird. Manchmal setzt das alles zurück und behebt Konflikte.
- Oder verwenden Sie das Reparaturtool von Riot im Riot-Client, wenn Sie Vanguard lieber auf sauberere Weise reparieren möchten, ohne es vollständig neu zu installieren.
Bei einigen Setups hilft diese Neuinstallation dabei, seltsame Treiberkonflikte oder beschädigte Dateien zu beseitigen – dies ist nicht immer garantiert, aber einen Versuch ist es wert, wenn nichts anderes funktioniert.