So beheben Sie den Fehler „Verbindung fehlgeschlagen: Handshake fehlgeschlagen“ in Assetto Corsa

Probleme beim Verbinden mit modifizierten oder benutzerdefinierten Assetto Corsa-Servern? Die gefürchtete Meldung „Verbindung fehlgeschlagen: Handshake fehlgeschlagen“ ist haarsträubend. Im Grunde stimmen Spiel und Server nicht überein, wenn es darum geht, Sie zu identifizieren. Dafür gibt es viele Gründe – zum Beispiel falsch konfigurierte Einstellungen, Firewalls, die den Datenverkehr blockieren, oder fehlende erforderliche Dateien oder Überprüfungsschritte. Normalerweise tritt dieser Fehler direkt nach dem Versuch auf, einem Server beizutreten, insbesondere bei stark modifizierten oder über den Content Manager mit benutzerdefinierten Einstellungen laufenden Servern.

In den meisten Fällen besteht die Lösung darin, sicherzustellen, dass Ihre Online-Identität eindeutig ist, Ihr Konto im Discord-Server zu verifizieren und sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk keinen wichtigen Datenverkehr blockiert. Das alles zu regeln, kann mühsam sein, ist aber nicht unmöglich. Hier ist eine Übersicht der zu überprüfenden Punkte. Hoffentlich helfen Ihnen diese Schritte, ohne allzu große Frustration wieder auf die Beine zu kommen.

So beheben Sie den Fehler „Handshake fehlgeschlagen“ in Assetto Corsa

Methode 1: Überprüfen Sie Ihre Identität auf dem Discord des Servers

Das ist zwar etwas seltsam, aber notwendig – insbesondere bei Servern, die strenge Whitelists oder Identitätsprüfungen erzwingen. Wenn Server eine Verifizierung über Discord (oder manchmal auch andere Plattformen) verlangen, kann es zu Handshake-Fehlern kommen, wenn Sie dies nicht tun. Es ist, als ob der Server Sie nicht erkennen oder nicht darauf vertrauen kann, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben, und daher einen Fehler ausgibt.

  • Öffnen Sie zunächst Discord und treten Sie dem Server der Assetto Corsa-Community oder dem Server bei, dem Sie beitreten möchten. Normalerweise befindet sich der Discord-Link in der Serverbeschreibung des Content Managers oder auf der Website des Servers.
  • Navigieren Sie zum Kanal „Überprüfen“ oder „Whitelist“. Suchen Sie nach einer Schaltfläche oder einem Befehl mit der Aufschrift „Steam-ID-Überprüfung starten“.
  • Um Ihre Steam-ID zu erhalten, öffnen Sie Ihre Steam-App, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Benutzernamen in der Bibliothek oder Freundesliste und wählen Sie dann Kontodetails.
  • Ihre Steam-ID wird hier irgendwo aufgeführt. Markieren Sie sie, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Kopieren“.
  • Fügen Sie diese Steam-ID wie angewiesen in das Discord-Verifizierungsformular ein und klicken Sie dann auf „ Senden“.
  • Überprüfen Sie den Kanal „Anforderungen“ auf erforderliche DLCs oder zusätzliche Bedingungen. Laden Sie sie bei Bedarf herunter oder aktivieren Sie sie.

Dieser Teil mag übertrieben erscheinen, aber einige Server lehnen Verbindungen ohne ordnungsgemäße Überprüfung ab, und Sie möchten nicht, dass Ihr Handshake deswegen abgelehnt wird. Oft ist dieser Schritt das fehlende Bindeglied.

Methode 2: Legen Sie im Content Manager einen benutzerdefinierten Online-Namen fest

Ein häufiger Grund: Der Standard-Onlinename lautet einfach „Player“.Mal ehrlich, wie oft ärgern sich Server über generische Namen? Wenn Sie diesen ändern, wird Ihre Verbindung einzigartig und der Server erkennt Sie leichter. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie Ihrem Auto ein Nummernschild geben, anstatt zu versuchen, inkognito zu fahren.

  • Starten Sie den Content Manager und klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Normalerweise handelt es sich dabei um ein Zahnradsymbol irgendwo im Hauptmenü.
  • Wählen Sie dann im Menü aus den Optionen „Content Manager“ aus und suchen Sie die Schaltfläche „Drive“ – normalerweise im Menü auf der linken Seite oder oben.
  • Suchen Sie nun nach dem Feld „Onlinename“. Dieses befindet sich manchmal in einem Abschnitt mit der Bezeichnung „Spielerprofil“ oder ähnlich. Es handelt sich dabei oft um ein Textfeld.
  • Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen bei Bedarf und geben Sie anschließend einen eindeutigen Namen ein – etwas Einprägsames, aber nicht „Player“ oder „User“.Vermeiden Sie nach Möglichkeit Symbole wie „!“ oder „#“, da manche Server diese nicht akzeptieren.
  • Starten Sie Assetto Corsa und Content Manager nach dem Speichern neu und versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen. Bei einigen Setups ist ein Neustart erforderlich, damit die Namensänderung ordnungsgemäß registriert wird. Seien Sie also nicht überrascht, wenn dies erforderlich ist.

Methode 3: Überprüfen Sie Ihre Firewall-Einstellungen

Das ist ein Klassiker. Die Windows-Firewall kann die Ports des Spiels blockieren, z. B.52960, 80 und 443 (falls relevant), wodurch der Handshake nicht abgeschlossen werden kann. Manchmal hilft es, Assetto Corsa und Content Manager explizite Berechtigungen zu erteilen, insbesondere wenn Windows sie nach einem Update blockiert.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und geben Sie Windows-Sicherheit ein.Öffnen Sie es.
  • Gehen Sie zu Firewall- und Netzwerkschutz und klicken Sie dann auf Einer App die Firewall erlauben.
  • Klicken Sie auf „Einstellungen ändern“ (diese Schaltfläche befindet sich oben rechts) und dann auf „Andere App zulassen“.
  • Drücken Sie Durchsuchen und navigieren Sie zu Ihrem Assetto Corsa-Ordner, wahrscheinlich unter C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\assettocorsa.
  • Wählen Sie AssettoCorsa.exe aus und klicken Sie auf Öffnen. Fügen Sie es anschließend hinzu, indem Sie auf Hinzufügen klicken.
  • Wiederholen Sie den Vorgang für Content Manager, wenn dieser separat installiert wurde.
  • Stellen Sie sicher, dass sowohl öffentliche als auch private Netzwerke auf diese Apps überprüft werden, und klicken Sie dann auf OK.

Manchmal hilft ein Neustart des PCs nach diesen Änderungen, um alles zu sichern. Das ist zwar etwas mühsam, lohnt sich aber, wenn die Ports das Problem sind.

Auf manchen Rechnern funktionieren diese Schritte nicht immer auf Anhieb. Der Handshake-Fehler ist hartnäckig, und ein Neustart oder ein erneuter Versuch nach Verschärfung der Firewall-Regeln kann Abhilfe schaffen.