Der Fehler „ Verbindung zum Server fehlgeschlagen “ in Marvel Rivals ist ziemlich nervig, besonders wenn man das Gefühl hat, dass das Gerät beim Versuch, die Server des Spiels zu erreichen, gegen eine Wand stößt. Meistens liegt es an einem Kommunikationsproblem – vielleicht blockiert die Firewall etwas, die Netzwerkkonfiguration ist fehlerhaft oder die Server sind einfach ausgefallen. Manchmal lässt sich das Problem durch das Herumspielen mit lokalen Konfigurationen oder Netzwerkeinstellungen beheben, aber nicht immer. Und genau hier sind diese Schritte hilfreich. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Spiel und Server wiederherzustellen. Nachdem Sie diese Ansätze ausprobiert haben, sollte sich die Verbindung stabilisieren oder zumindest die Ursache des Problems eingegrenzt werden.
So beheben Sie „Verbindung zum Server fehlgeschlagen“ in Marvel Rivals
Überprüfen Sie zuerst den Serverstatus von Marvel Rivals
Das ist wahrscheinlich die einfachste Lösung. Manchmal sind die Spieleserver einfach offline oder überlastet, sodass du die Verbindung nicht reparieren kannst. Am besten schaust du auf der offiziellen Twitter-Seite vorbei. Wenn dort von Ausfallzeiten oder Wartungsarbeiten berichtet wird, heißt es abwarten. Bei einem Setup hat es funktioniert, bei einem anderen … nicht so gut.
Führen Sie Marvel Rivals als Administrator aus
Dies ist hilfreich, da das Spiel manchmal zusätzliche Berechtigungen benötigt, um auf bestimmte Systemdateien zuzugreifen oder Firewall-Sperren zu umgehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung oder ausführbare Datei des Spiels und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Sie können das Spiel auch so einstellen, dass es über die Kompatibilitätsoptionen immer als Administrator ausgeführt wird. Dies kann manchmal mysteriöse Verbindungsfehler beheben, die durch Berechtigungsprobleme verursacht werden.
Vorübergehend auf WLAN umstellen
Bei manchen Konfigurationen scheinen Ethernet-Verbindungen zu mehr Einschränkungen oder widersprüchlichen Firewall-Regeln zu führen. Probieren Sie WLAN aus – verbinden Sie sich drahtlos statt kabelgebunden mit Ihrem Router, um zu sehen, ob es hilft. Prüfen Sie nach der Verbindung, ob die Verbindung zum Spiel besser ist. Sie können wieder auf Ethernet umschalten, wenn es funktioniert, aber ein einfacher Wechsel kann manchmal seltsame Netzwerkprobleme beheben.
Starten Sie Ihren Router und Ihre Netzwerkhardware neu
Denn natürlich muss Windows es dir unnötig schwer machen. Durch Aus- und Wiedereinschalten deines Routers werden Cache und festsitzende Verbindungen gelöscht, was deine Internetgeschwindigkeit verbessern kann. Zieh einfach den Stecker, warte etwa 30 Sekunden und steck ihn dann wieder ein. Sobald er wieder online ist, starte Marvel Rivals erneut.
1. Lokale Konfigurationen löschen
Beschädigte lokale Konfigurationen können die Verbindungsfähigkeit des Spiels beeinträchtigen. Normalerweise gibt es im Launcher eine Option zum Löschen dieser Konfigurationen. Andernfalls müssen Sie möglicherweise einige Dateien manuell löschen. Bei manchen Installationen sind die Konfigurationen in C:\Users\[YourName]\Documents\MarvelRivals\Configs
einem ähnlichen Verzeichnis gespeichert. Das Löschen oder Umbenennen dieser Dateien zwingt das Spiel, beim nächsten Start neue Konfigurationen zu generieren, was Verbindungsfehler oft behebt.
- Öffnen Sie den Game Launcher und suchen Sie nach der Schaltfläche „Lokale Konfigurationen löschen“ – manchmal ist sie im Options- oder Einstellungsmenü versteckt.
- Wenn keine vorhanden sind, navigieren Sie zum Konfigurationsordner in Ihrem Benutzerverzeichnis und löschen Sie die Konfigurationsdateien oder benennen Sie sie um.
- Starten Sie das Spiel neu und prüfen Sie, ob der Fehler dadurch behoben wird.
2. Marvel Rivals durch die Windows-Firewall zulassen
Das ist eigentlich selbstverständlich, wird aber überraschenderweise übersehen. Die Windows-Firewall blockiert den Internetzugriff von Anwendungen, sofern er nicht ausdrücklich erlaubt ist. So stellen Sie sicher, dass Marvel Rivals nicht rausfliegt:
- Drücken Sie die Win -Taste, geben Sie dann „Systemsteuerung“ ein und öffnen Sie sie.
- Navigieren Sie zu System und Sicherheit > Windows Defender Firewall.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Eine App oder Funktion durch die Windows Defender-Firewall zulassen“.
- Klicken Sie auf „Einstellungen ändern“ und suchen Sie in der Liste nach „Marvel Rivals“.Wenn Sie es sehen, stellen Sie sicher, dass sowohl das Kontrollkästchen „Privat“ als auch das Kontrollkästchen „Öffentlich“ aktiviert sind.
- Falls es fehlt, klicken Sie auf „ Andere App zulassen“, navigieren Sie zur ausführbaren Datei Ihres Spiels und fügen Sie es hinzu. Manchmal klassifiziert Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall das Spiel falsch. In diesem Fall hilft es, es manuell hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie das Spiel neu, um zu testen, ob jetzt eine Verbindung hergestellt wird.
3. Verwenden Sie zum Testen einen mobilen Hotspot
Dies kann lebensrettend sein, wenn Ihr ISP Probleme verursacht oder Ihr lokales Netzwerk Einschränkungen aufweist. Aktivieren Sie den Hotspot Ihres Telefons, verbinden Sie Ihren PC oder Ihr Spielgerät und starten Sie Marvel Rivals. Wenn die Verbindung problemlos hergestellt wird, liegt wahrscheinlich eine Netzwerkblockierung oder Drosselung Ihrer regulären Verbindung vor. Wenn die Verbindung weiterhin fehlschlägt, liegt wahrscheinlich ein Server- oder Spielproblem vor.
- Aktivieren Sie den Hotspot auf Ihrem Telefon. Normalerweise finden Sie ihn unter Einstellungen > Netzwerk > Hotspot und Tethering.
- Verbinden Sie Ihren PC über WLAN mit diesem Hotspot.
- Starten Sie Marvel Rivals und prüfen Sie, ob sich die Verbindung stabilisiert. Wenn ja, sollten Sie die Einschränkungen Ihres Heimnetzwerks überprüfen oder Ihren Internetanbieter kontaktieren.
4. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Fehlkonfigurationen im Netzwerk, insbesondere DNS-Probleme, können die Konnektivität beeinträchtigen. Durch das Zurücksetzen Ihrer Netzwerkeinstellungen vergisst Windows Ihre aktuellen Netzwerkkonfigurationen und setzt sie auf die Standardeinstellungen zurück. Dadurch werden häufig fehlerhafte DNS-Einträge oder beschädigte Netzwerkdaten gelöscht.
- Drücken Sie Win + S und geben Sie Network Reset ein. Drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt zurücksetzen“. Ihr System wird neu gestartet und Netzwerkadapter und Konfigurationen werden zurückgesetzt.
- Versuchen Sie nach dem Neustart erneut, Marvel Rivals zu starten. Manchmal kann dieser Schritt allein hartnäckige Verbindungsprobleme beheben.
5. Probieren Sie ein VPN aus
Mit einem VPN können Sie manchmal regionale Beschränkungen oder Routing-Probleme umgehen, die Verbindungsprobleme verursachen. Wählen Sie ein seriöses VPN wie NordVPN oder ein kostenloses VPN wie TouchVPN. Verbinden Sie sich mit einem anderen Land oder einer anderen Region und testen Sie das Spiel erneut. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber in manchen Fällen behebt eine Umleitung des Datenverkehrs die Verbindungsprobleme.
- Laden Sie Ihre bevorzugte VPN-App herunter und installieren Sie sie.
- Führen Sie es aus, wählen Sie einen Server in einer anderen Region aus und stellen Sie eine Verbindung her.
- Starten Sie Marvel Rivals und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Wenn keine dieser Maßnahmen hilft, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Spielserver oder ein Kompatibilitätsproblem mit Ihrem Launcher vor. Manchmal hilft auch eine Neuinstallation des Spiels mit einem anderen Launcher – beispielsweise ein Wechsel von Steam zu Epic.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob die Spieleserver online sind
- Führen Sie das Spiel als Administrator aus
- Wechseln Sie vorübergehend zu WLAN
- Starten Sie Ihren Router neu
- Lokale Konfigurationen löschen
- Erlauben Sie das Spiel durch die Windows-Firewall
- Verwenden Sie einen mobilen Hotspot, um die Konnektivität zu testen
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Versuchen Sie, den Datenverkehr mithilfe eines VPN umzuleiten
- Erwägen Sie bei Bedarf eine Neuinstallation oder einen Wechsel des Launchers
Zusammenfassung
Wir drücken die Daumen, dass Marvel Rivals mit einer dieser Methoden wieder verbunden wird. Oftmals ist es eine Mischung aus Netzwerkoptimierungen und Berechtigungsprüfungen. Nicht jede Lösung funktioniert beim ersten Versuch – manchmal ist ein wenig Ausprobieren nötig, insbesondere bei Firewalls und Netzwerkkonfigurationen. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Frust. Viel Glück und hoffentlich sind die Server bald wieder online, falls sie ausgefallen sind!