Sie versuchen, in Forza Horizon an Online-Rennen teilzunehmen und werden nach ein paar Minuten rausgeschmissen? Ja, dieser Unsinn, bei dem es immer wieder passiert:
„Sie wurden von der Sitzung getrennt“
Das ist frustrierend, denn es liegt nicht wirklich am Spiel selbst, sondern eher daran, wie Ihr PC oder Ihr Netzwerk die Kommunikation mit den Forza-Servern handhabt. Häufige Ursachen sind ein falsch konfigurierter Teredo-Adapter oder ein zu strenger NAT-Typ – Dinge, die ein reibungsloses Multiplayer-Erlebnis verhindern. Da der Multiplayer von Forza auf eine stabile Verbindung angewiesen ist, können selbst kleine Probleme dazu führen, dass die Verbindung immer wieder unterbrochen wird.
So beheben Sie das Verbindungsproblem in Forza Horizon
Methode 1: Setzen Sie den Teredo-Adapter zurück
Das ist zwar etwas seltsam, aber das Zurücksetzen des Teredo-Adapters hilft normalerweise dabei, stabile Serververbindungen wiederherzustellen. Bei manchen Setups kann es ein oder zwei Neustarts dauern, bis es funktioniert, aber einen Versuch ist es wert.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.(Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “)
- Geben Sie den folgenden Befehl ein:
netsh int ipv6 set teredo client teredo.trex.fi
. Dadurch wird der Teredo-Client auf einen bestimmten Server eingestellt, der häufig zuverlässiger ist. - Starten Sie Ihren PC neu. Ja, der klassische Schritt, aber Windows benötigt ihn manchmal, um Netzwerkänderungen sauber anzuwenden.
- Öffnen Sie nach der Sicherung die Eingabeaufforderung erneut als Administrator und führen Sie Folgendes aus:
netsh interface Teredo set state type=default
. Dadurch wird der Teredo-Status auf den Standardzustand zurückgesetzt, sodass neue Tunnel ausgehandelt werden können. - Starten Sie das System ein letztes Mal neu, um sicherzugehen, dass alles korrekt ist. Starten Sie Forza Horizon erneut und versuchen Sie erneut, einer Sitzung beizutreten. Normalerweise behebt diese Art der Fehlerbehebung die häufigen Verbindungsabbrüche.
Randbemerkung: Ich habe auf manchen Rechnern gesehen, dass man diese Befehle ab und zu ausführen muss, weil Windows irgendwie vergisst, was man ihm gesagt hat. Einmaliges Setzen kann zwar funktionieren, aber wenn die Probleme wieder auftreten, sollte man es als Erstes erneut versuchen.
Methode 2: NAT-Einschränkungen beheben
Wenn das Zurücksetzen von Teredo nicht geholfen hat, liegt es wahrscheinlich daran, dass Ihr NAT-Typ zu streng ist. Ein strikter NAT-Typ blockiert normalerweise eingehenden Datenverkehr, wodurch der Multiplayer instabil wird oder die Verbindung zu anderen Geräten unterbrochen wird – genau das, was Sie gerade erleben. Die Lösung? Versuchen Sie, Ihr NAT zu öffnen, indem Sie Ihren ISP um eine statische IP-Adresse bitten oder die Router-Einstellungen anpassen.
- Wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter und fordern Sie eine statische IP-Adresse an. Dies trägt im Allgemeinen zu einem offeneren NAT-Typ und einem reibungsloseren Online-Spiel bei.
- Melden Sie sich anschließend im Admin-Bereich Ihres Routers an ( normalerweise unter 192.168.1.1 oder ähnlich).Suchen Sie nach NAT/QoS- oder UPnP- Einstellungen und aktivieren Sie UPnP. Dadurch öffnet Ihr Gerät automatisch die für Xbox Live und Forza benötigten Ports.
Beachten Sie jedoch, dass die Einrichtung einer statischen IP-Adresse je nach Internetanbieter zusätzliche Sicherheitsaspekte mit sich bringen oder zusätzliche Konfigurationsschritte erfordern kann. Im Allgemeinen ist dies jedoch die einfachste Lösung, wenn NAT-Einschränkungen Probleme verursachen.
Letzte Option: Wenden Sie sich an den Forza-Support
Wenn nichts anderes hilft und Sie immer noch rausgeworfen werden, ist es wahrscheinlich an der Zeit, die Entwickler des Spiels zu kontaktieren. Wenn Sie den Forza-Support kontaktieren, sollten Sie bereit sein, ihnen alles zu geben:
- Die genaue Fehlermeldung ( „Sie wurden von der Sitzung getrennt“ )
- Ihre Systemspezifikationen und Netzwerkkonfiguration
- Alle bisher versuchten Schritte zur Fehlerbehebung
Mithilfe dieser Informationen können sie feststellen, ob es sich um ein Kontoproblem, eine Netzwerkkonfiguration oder etwas anderes handelt. Manchmal schlagen sie möglicherweise bestimmte Portweiterleitungsregeln oder andere Optimierungen vor, die speziell auf Ihre Konfiguration zugeschnitten sind.
Ehrlich gesagt sind der Teredo-Reset und die NAT-Prüfung die einfachsten Dinge, die man ausprobieren kann. Sie haben diesen Unsinn mit der Verbindungsunterbrechung bei mehreren Setups behoben, also einen Versuch wert, bevor Sie sich die Haare raufen oder auf einen offiziellen Patch warten.