So beheben Sie den GETSOCKOPT-Fehler in Minecraft

Der GETSOCKOPT-Fehler in Minecraft ist extrem ärgerlich, da er normalerweise auftritt, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem Server oder einer LAN-Welt herzustellen, und das Spiel plötzlich einen Netzwerkverbindungsfehler ausgibt. Möglicherweise werden Meldungen wie „Verbindungszeitüberschreitung: getsockopt“ oder „Verbindung abgelehnt: getsockopt“ angezeigt. Im Grunde versucht Minecraft (über Java) mit Ihrem Netzwerkstapel zu kommunizieren, um zu prüfen, ob dieser Port offen und erreichbar ist. Ist dies nicht der Fall, bedeutet dies, dass Ihr System den Server entweder überhaupt nicht erreichen kann oder etwas die Verbindung auf Firewall- oder Netzwerkebene blockiert. Kein Minecraft-Fehler, sondern eher ein Berechtigungs-, Konfigurations- oder Netzwerkproblem.

Die Ursache herauszufinden, kann mühsam sein – falsche IP-Adresse, Firewall-Regeln, Router-Probleme oder sogar VPNs, die das Problem verursachen. Es gibt jedoch einige konkrete Lösungen, die in der Regel funktionieren. Diese basieren nicht nur auf Vermutungen, sondern auf praktischen Erfahrungen, bei denen diese Probleme in mehreren Setups aufgetreten sind. Wenn dieser Fehler also beim Versuch auftritt, einem Server oder LAN beizutreten, sollten Sie Folgendes überprüfen. So können Sie entweder wieder zugreifen oder die Ursache herausfinden.

1. Führen Sie Minecraft als Administrator aus

Das klingt zwar dumm, aber Minecraft Administratorrechte zu geben, macht einen Unterschied, da die Windows-Sicherheit manchmal Netzwerkvorgänge blockiert, wenn sie nicht über die richtigen Berechtigungen verfügt. Insbesondere, wenn Sie Windows 10 oder 11 mit strengen UAC-Einstellungen verwenden.

  • Suchen Sie im Startmenü nach Minecraft Launcher.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Als Administrator ausführen.
  • Akzeptieren Sie die UAC-Eingabeaufforderung – etwas seltsam, aber überspringen Sie sie nicht.

Manchmal behebt dies seltsame Socket-Fehler, wahrscheinlich weil Windows die Netzwerkaufrufe von Minecraft nicht mehr blockiert. Bei manchen Setups funktionierte es beim ersten Versuch, bei anderen musste ich es mehrmals versuchen oder den Launcher neu starten.

2.Überprüfen Sie IP-Adresse und Ports erneut

Überprüfen Sie Ihre IP-Adresse und Ihren Port, denn Tippfehler oder veraltete Informationen können fatale Folgen haben. Insbesondere im LAN treten Verbindungsfehler auf, wenn ein Gerät eine andere IP-Adresse oder einen anderen Port verwendet. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Port verwenden: TCP 25565 für Java Edition, UDP 19132 für Bedrock, und stellen Sie sicher, dass Ihr Server nicht auf einem anderen Port läuft als dem, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Profi-Tipp: Bei einem lokalen Setup rufen Sie cmd auf und führen Sie es aus ipconfig, um die IP-Adresse zu bestätigen. Bei externen Servern finden Sie die Informationen auf der Website des Hosts oder in der Serverkonfiguration. Wenn Sie Ihren eigenen Server hosten, stellen Sie sicher, dass Ihr Router den Port an die richtige lokale IP weiterleitet – das ist ein häufiger Grund für Verbindungsprobleme.

3. Verwenden Sie ein VPN – Manchmal verursachen ISP- oder regionale Einschränkungen Probleme

Dies ist eine Art Platzhalter, aber VPNs können den Datenverkehr umleiten, um Einschränkungen oder Netzwerkfilter zu umgehen, die Minecraft-Verbindungen blockieren. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei manchen Setups wird der Datenverkehr einfach ohne ersichtlichen Grund blockiert. Die Installation eines VPN wie Cloudflare WARP half, ISP-Einschränkungen oder NAT-Probleme zu umgehen. Nachdem Sie eine Verbindung zu einem nahegelegenen Server hergestellt haben, starten Sie Minecraft neu und versuchen Sie es erneut.

Dies ist zwar nicht narrensicher, aber einen Versuch wert, wenn das Verbindungsproblem auf Netzwerkebene zu liegen scheint.

4. Aktualisieren Sie die WLAN- oder Ethernet-Verbindung

Das klingt einfach, aber das Zurücksetzen Ihres Netzwerkadapters behebt alle temporären Socket-Probleme oder IP-Konflikte. Trennen Sie einfach Ihr WLAN und stellen Sie die Verbindung wieder her oder ziehen Sie Ihr Ethernet-Kabel ab und stecken Sie es erneut ein. Bei WLAN können Sie auch versuchen, Ihre IP-Lease zu erneuern (gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Status > Netzwerk zurücksetzen oder führen Sie „ ipconfig /releaseund ipconfig /renew“ in der Eingabeaufforderung aus).Dies ist ein einfacher Schritt, der oft vorübergehende Socket-Fehler behebt.

5. Optimieren Sie die Firewall- und Antivirus-Einstellungen – denn Windows blockiert gerne neue Dinge

Antivirus und Windows-Firewall blockieren häufig wichtigen Datenverkehr oder Java-Prozesse. So können Sie die Leine lockern:

Deaktivieren Sie Antivirus vorübergehend

  • Öffnen Sie den Viren- und Bedrohungsschutz über die Windows-Suche.
  • Klicken Sie auf Einstellungen verwalten.
  • Echtzeitschutz deaktivieren – ja, nur vorübergehend.

Dies ist keine dauerhafte Lösung, hilft aber dabei, festzustellen, ob Sicherheitssoftware die Socket-Operationen in Minecraft blockiert hat.

Minecraft und javaw.exe in der Windows-Firewall zulassen

  • Suchen Sie nach „ Eine App durch die Windows-Firewall zulassen“.
  • Klicken Sie auf Einstellungen ändern und dann bei Bedarf auf Andere App zulassenC:\Program Files (x86)\Minecraft\runtime\jre-XX\bin\javaw.exe. Navigieren Sie zu Ihrem Installationsort für Minecraft und Java.
  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für öffentliche und private Netzwerke.
  • Klicken Sie auf OK.

Dieser Schritt ist etwas lästig, da Berechtigungen nach Updates zurückgesetzt werden können, aber oft notwendig, damit der Socket reibungslos funktioniert.

6. Leiten Sie die richtigen Ports an Ihrem Router weiter

Wenn Sie einen Server hosten, ist die Portweiterleitung nicht optional, sondern obligatorisch. Andernfalls können eingehende Verbindungen Ihren Rechner nicht erreichen. Lesen Sie die Anweisungen Ihres Routermodells. Generell gilt:

  • Melden Sie sich über http://192.168.1.1 oder ähnlich bei Ihrem Router an.
  • Suchen Sie den Abschnitt „Portweiterleitung“.
  • Fügen Sie eine Regel für den TCP-Port 25565(für Java) oder UDP 19132(Bedrock) hinzu, die auf Ihre lokale IP verweist.
  • Speichern Sie und starten Sie den Router bei Bedarf neu.

Folgen Sie hier einer ausführlichen Anleitung: Erstellen Sie einen Minecraft-Server und richten Sie die Portweiterleitung ein. Es lohnt sich, sicherzustellen, dass dieser Teil richtig ausgeführt wird.

7. Wenn alles andere fehlschlägt, fragen Sie Ihren ISP

Wenn nichts davon geholfen hat, blockiert Ihr ISP möglicherweise Ports oder verwendet ungewöhnliche NAT-Funktionen. In manchen Fällen gibt es sogar Einschränkungen für Gaming-Datenverkehr oder CGNAT, was die Portweiterleitung erschwert. Rufen Sie ihn an, erklären Sie den Fehler – erwähnen Sie GETSOCKOPT – und fragen Sie, ob er die Ports entsperren oder Ihnen beim Öffnen helfen kann. Manchmal sind es einfach Netzwerkrichtlinien, die Sie selbst nicht ändern können.

Denn natürlich ist es keine ganz alltägliche Anfrage, Ihren ISP wegen „GETSOCKOPT“ anzupingen, aber manchmal ist es das einzig Sinnvolle.

Zusammenfassung

  • Minecraft als Administrator ausführen – kann Berechtigungsprobleme beheben
  • Überprüfen Sie IP-Adressen und Ports doppelt – Tippfehler passieren häufig
  • Versuchen Sie es mit einem VPN – möglicherweise werden regionale oder ISP-Einschränkungen behoben
  • Aktualisieren Sie Ihre Netzwerkverbindung – setzen Sie IP-Konflikte zurück
  • Überprüfen Sie Firewall und Antivirus – stellen Sie sicher, dass sie Java oder Minecraft nicht blockieren
  • Portweiterleitung beim Hosten eines Servers – entscheidend für eingehenden Datenverkehr
  • Wenden Sie sich an Ihren ISP, wenn nichts anderes funktioniert – möglicherweise blockiert er die Ports

Zusammenfassung

Der Umgang mit GETSOCKOPT-Fehlern kann Kopfschmerzen bereiten, liegt aber meist an Berechtigungen, falschen Konfigurationen oder Netzwerkbeschränkungen. Diese Schritte sind zwar nicht narrensicher, decken aber die häufigsten Ursachen ab. Ich weiß nicht warum, aber auf manchen Rechnern behebt dies Netzwerk-Socket-Probleme – wie von Zauberhand. Hoffentlich spart das jemandem Zeit und Frust. Viel Glück und Daumen drücken, dass es hilft.