Die Meldung „Eine Datei ist beschädigt. Bitte versuchen Sie es erneut. Fehlercode: IS-IN-FC02-3“ erscheint immer dann, wenn der Epic Games Launcher bei Spieldownloads oder -updates ausrastet. Dies geschieht, wenn Spieldateien oder Teile des Launchers selbst beschädigt sind, fehlen oder anderweitig fehlerhaft sind. In diesem Fall bricht die Installation ab oder das Update schlägt fehl. Manchmal liegt es auch an begrenztem Speicherplatz – wenn beispielsweise auf Ihrer Festplatte nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, rastet der Launcher beim Versuch aus, Dateien zu extrahieren oder zu platzieren. Und wenig überraschend kann Windows dies verschlimmern, indem es keine klaren Hinweise liefert. Die Kenntnis der Ursache hilft bei der Behebung – hier sind einige bewährte Methoden. Diese sind zwar keine Zauberei, haben aber definitiv einige Stunden gespart.
So beheben Sie den Fehler „FC02“ im Epic Games Launcher
Schnelle Überprüfungen vor dem Eingraben
- Schaffen Sie Speicherplatz. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Festplatte mindestens die doppelte Größe des Spiels frei ist. Epic speichert sehr gerne temporäre Daten. Wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, tritt dieser Fehler auf.
- Deaktivieren Sie den Virenschutz vorübergehend. Manchmal können Anti-Malware-Programme (einschließlich des kontrollierten Ordnerzugriffs von Windows Defender – ja, Windows muss die Dinge immer schwieriger machen) die Launcher-Dateien blockieren oder manipulieren. Deaktivieren Sie sie nur so lange, bis Sie die Installation erneut versuchen, und aktivieren Sie dann den Schutz wieder.
Führen Sie Epic als Administrator aus – weil Berechtigungen wichtig sind
Es ist zwar etwas seltsam, aber dem Launcher Administratorrechte zu geben, macht oft einen Unterschied. Dadurch kann er auf alle notwendigen Systemteile, Registrierungseinträge und Netzwerkeinstellungen zugreifen, ohne einen Anfall zu bekommen. Wenn er nicht lesen oder schreiben kann, wo er es braucht, treten Fehlermeldungen wie diese auf.
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung zum Epic Games Launcher und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Wenn dies funktioniert und Sie dies nicht jedes Mal tun möchten, gehen Sie zu Eigenschaften > Kompatibilität und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Dieses Programm als Administrator ausführen“.
Sobald dies erledigt ist, starten Sie den Launcher neu und versuchen Sie das Update oder die Installation erneut. Bei manchen Setups behebt dies manchmal nur Berechtigungsprobleme, die Windows selbst nicht behoben hat.
Löschen Sie den Webcache-Ordner – Setzen Sie den Craze-Cache zurück
Ein weiterer häufiger Übeltäter ist ein beschädigter Cache, den der Launcher hinterlässt. Er speichert temporäre Daten, die eigentlich hilfreich sein sollen, doch wenn er beschädigt wird, geht alles kaputt. Der Ordner webcache_4430 ist hier ein bekannter Störfaktor. Das Entfernen dieses Ordners zwingt den Epic Launcher, seinen Cache neu aufzubauen, wodurch seltsame Probleme durch beschädigte Daten behoben werden.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
%localappdata%
und drücken Sie dann die Eingabetaste. - Navigieren Sie zu EpicGamesLauncher > Gespeichert. Suchen Sie den Ordner webcache_4430. Sie können ihn entweder direkt löschen oder ihn einfach in etwas wie webcache_old umbenennen – so ist es bei Bedarf ganz einfach, den Ordner wiederherzustellen.
- Schließen Sie den Ordner, starten Sie den Epic Launcher neu und versuchen Sie den Download erneut. Bei mir hat es meistens funktioniert, aber manchmal müssen Sie den Launcher oder sogar Ihren PC danach neu starten.
Neuinstallation auf einem anderen Laufwerk – Wenn Festplattenprobleme vermutet werden
Wenn es immer noch nicht funktioniert, liegt das möglicherweise daran, dass die Festplatte selbst fehlerhaft ist oder Fehler aufweist. Eine Neuinstallation auf einem anderen Laufwerk kann helfen – manchmal verweigert das Laufwerk einfach ohne Vorwarnung die Arbeit. Dies sorgt auch für saubere Dateien und hilft, wenn der aktuelle Installationsordner beschädigt oder überfüllt ist.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
appwiz.cpl
und drücken Sie die Eingabetaste. - Suchen Sie in der Liste nach Epic Games Launcher, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Deinstallieren.
- Gehen Sie zur offiziellen Downloadseite von Epic und holen Sie sich eine neue Kopie.
- Wählen Sie während der Installation ein anderes Laufwerk aus – vorzugsweise eines mit viel Speicherplatz und weniger Problemen.
- Melden Sie sich erneut bei Ihrem Konto an, laden Sie das Spiel erneut herunter und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
Es ist etwas seltsam, aber manchmal sind es die einfachsten Lösungen (wie das Freigeben von Speicherplatz oder das Leeren des Caches), die es endlich zum Laufen bringen. In anderen Fällen können Berechtigungen oder die Festplattenintegrität die wahren Übeltäter sein. Tüfteln Sie einfach weiter und bleiben Sie geduldig.
Zusammenfassung
- Schaffen Sie ausreichend Speicherplatz – streben Sie die doppelte Spielgröße an.
- Deaktivieren Sie vorübergehend den Viren- oder Ordnerschutz.
- Führen Sie den Launcher als Administrator aus – einen Versuch ist es immer wert.
- Entfernen Sie den Ordner webcache_4430 aus %localappdata%\EpicGamesLauncher\Saved oder benennen Sie ihn um.
- Bei Verdacht auf Festplattenfehler führen Sie eine Neuinstallation auf einem anderen Laufwerk durch.
Zusammenfassung
Hoffentlich lässt sich das Spiel mit einem dieser Tricks endlich installieren oder aktualisieren, ohne dass der lästige FC02-Fehler auftritt. Es ist ziemlich frustrierend, wenn Windows, Festplattenprobleme oder Cache-Fehler im Weg stehen, aber diese Lösungen haben viel Ärger erspart. Wenn Sie damit wieder weitermachen können, ist die Mission erfüllt. Denken Sie daran: Manchmal braucht es eine Kombination aus Fehlerbehebungen oder etwas Geduld, bis alles klappt. Viel Glück und Daumen drücken!