So beheben Sie den Roblox MFPlat.DLL-Fehler „Fehlt“ oder „Nicht gefunden“ unter Windows

Roblox-Fehlermeldungen wie „Die Codeausführung kann nicht fortgesetzt werden, da MFPlat. DLL nicht gefunden wurde.“ oder „Fehler beim Laden der Bibliothek: MFPlat. DLL“ sind ziemlich frustrierend, besonders wenn man es kaum erwarten kann, mit dem Spielen zu beginnen. Roblox verlässt sich grundsätzlich auf diese DLL-Datei, die Teil des Microsoft Media Foundation Frameworks ist, um Medieninhalte wie Audio-/Videowiedergabe abzuwickeln. Wenn Windows sie nicht findet oder sie beschädigt ist, kann Roblox einfach nicht ausgeführt werden. Normalerweise liegt das an fehlenden DLLs, defekten Registrierungseinträgen oder einer unvollständigen Installation. Wenn man das Problem also frühzeitig löst, kann man sich viel Ärger ersparen, anstatt alle paar Tage mit Neuinstallationen zu kämpfen. Glücklicherweise gibt es einige gute Lösungen, die keine vollständigen Betriebssystem-Resets oder ähnliches erfordern.

So beheben Sie den fehlenden MFPlat. DLL-Fehler in Roblox

Installieren Sie das Media Feature Pack – weil es in den Windows N- und KN-Editionen normalerweise nicht enthalten ist

Dies ist oft die Hauptursache für diese Fehler – insbesondere bei Windows N- oder KN-Versionen für bestimmte Regionen. Da MFPlat. DLL im Media Feature Pack enthalten ist, löst die Installation das Problem in der Regel durch Wiederherstellung der fehlenden Datei. Es ist etwas seltsam, aber Windows überspringt dieses Paket in den N- und KN-Versionen, sodass Roblox die benötigte DLL einfach nicht finden kann. Die Installation dieses Pakets ist unkompliziert, achten Sie jedoch darauf, die richtige Version für Ihr Betriebssystem (32-Bit oder 64-Bit) auszuwählen.

  1. Gehen Sie zur Media Feature Pack-Seite von Microsoft.
  2. Wählen Sie aus den Optionen Ihre Windows-Edition (z. B.Windows 10 N oder Windows 11 N) aus.
  3. Wählen Sie Ihre Sprache aus und bestätigen Sie.
  4. Laden Sie die richtige Version für Ihr System herunter – entweder 32-Bit oder 64-Bit – und führen Sie das Installationsprogramm aus.
  5. Starten Sie den PC nach der Installation neu, da Windows es Ihnen natürlich schwerer machen muss als nötig.
  6. Rufen Sie Roblox auf – wenn dieser Fehler Sie blockiert hat, sollte er jetzt behoben sein.

Aktivieren Sie Medienfunktionen – denn manchmal sind sie einfach deaktiviert

Wenn Sie die Medienfunktionen unter Windows deaktiviert haben, ist die DLL möglicherweise einfach da und tut nichts. Durch die Aktivierung der Medienwiedergabe werden die erforderlichen Komponenten, einschließlich MFPlat. DLL, aktiviert. Dies ist eine weitere schnelle Lösung, die viele stille Probleme behebt, bei denen Dateien vorhanden, aber deaktiviert sind.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Navigieren Sie zu Programme → Programme und Funktionen.
  3. Klicken Sie auf Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren.
  4. Suchen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Medienfunktionen.
  5. Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren Computer neu.
  6. Versuchen Sie nun, Roblox erneut zu starten – hoffentlich ist dieser lästige Fehler behoben.

Manuelle DLL-Injektion – Weil Windows manchmal einfach nicht mitspielt

Dieser Tipp ist etwas fortgeschritten und sollte nur als letztes Mittel eingesetzt werden. Sollte die DLL auch nach einer Neuinstallation von Roblox oder der Aktivierung von Windows-Funktionen fehlen, lässt sich das Problem möglicherweise beheben, indem Sie MFPlat. DLL manuell in das System einfügen. Nicht jeder kennt sich mit Systemdateien aus, aber in manchen Fällen ist dies die einzige Möglichkeit. Wichtig: Laden Sie DLLs nur von offiziellen Quellen wie Microsoft oder vertrauenswürdigen Websites wie DLL-files.com herunter. Bitte keine unseriösen Downloads.

Ersetzen Sie die fehlenden System-DLLs

  1. Suchen Sie die richtige Version von MFPlat. DLL (32-Bit oder 64-Bit) aus einer legitimen Quelle.
  2. Extrahieren Sie die DLL-Datei.
  3. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein C:\Windows\System32\und drücken Sie die Eingabetaste.(Aktivieren Sie bei 64-Bit-Systemen auch SysWOW64.)
  4. Wenn Windows Sie auffordert, Dateien zu ersetzen oder zu überschreiben, tun Sie dies.
  5. Vergessen Sie nicht, anschließend neu zu starten, da Windows Änderungen sonst gerne ignoriert.

Legen Sie die DLL in den Ordner von Roblox – nur zur Sicherheit

Wenn Windows die DLL immer noch nicht erkennt, können Sie Roblox lokal aktualisieren, indem Sie die DLL direkt in den Ordner kopieren. Manchmal durchsucht das Programm zuerst sein Verzeichnis nach Bibliotheken.

  1. Navigieren Sie zum Roblox-Installationsordner – meistens befindet sich dieser im Ordner C:\Users\[Your Username]\AppData\Local\Roblox.
  2. Suchen Sie darin nach dem Ordner „Versionen“. Jede Roblox-Version befindet sich in einem eigenen Unterordner, normalerweise mit einer langen ID.
  3. Legen Sie die heruntergeladene MFPlat. DLL in den Ordner mit der neuesten Version ab.
  4. Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie dann erneut, Roblox auszuführen.

Ja, natürlich muss Windows es schwieriger machen, als es scheint, aber diese Methode hat einigen Leuten geholfen, hartnäckige Fehler zu beheben, die sich sonst nicht ändern würden.

Zusammenfassung

  • Installieren Sie das Microsoft Media Feature Pack, wenn Sie die Windows N- oder KN-Editionen ausführen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Medienfunktionen in Windows aktiviert sind.
  • Laden Sie MFPlat. DLL manuell herunter und ersetzen Sie es mit Vorsicht und aus vertrauenswürdigen Quellen.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, legen Sie die DLL in den Versionsordner von Roblox.

Zusammenfassung

Roblox fehlerfrei zu starten, kann ein echtes Problem sein, insbesondere wenn DLL-Dateien fehlen. Manchmal reicht es aus, die richtigen Windows-Funktionen zu installieren, manchmal muss eine DLL manuell kopiert werden. Was auch immer das Problem behoben hat, zumindest läuft das Spiel jetzt wieder reibungslos. Hoffentlich hilft das jemandem, endlose Neuinstallationsschleifen oder kompliziertere Hacks zu vermeiden. Es hat einfach bei mehreren Setups funktioniert – hoffentlich funktioniert es auch bei Ihrem.