So beheben Sie den Steam-Fehler: Zielordner muss leer sein

Dieser „Zielordner muss leer sein“-Fehler? Ja, der ist echt nervig. Er erscheint, wenn Sie versuchen, Steam in einen Ordner zu installieren, der bereits Dateien enthält – zum Beispiel, wenn Sie mit Spieleordnern herumgespielt, Sachen verschoben oder nach einer Deinstallation einfach nicht aufgeräumt haben. Er kommt auch häufig vor, wenn Sie eine neue Steam-Bibliothek hinzufügen oder versuchen, Steam neu zu installieren, ohne vorher alte Dateien zu löschen. Grundsätzlich mag Steam keine Unordnung oder übrig gebliebene Daten in dem Ordner, in den Sie Dinge installieren oder verschieben möchten. Klingt einfach genug, aber manchmal macht Windows die Dinge gerne kompliziert. Die gute Nachricht? Die meisten Lösungen sind ziemlich einfach, wenn Sie erst einmal verstanden haben, woran Steam so ein Problem hat. Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen, damit Steam keine Wutanfälle mehr bekommt. Starten Sie eine Eingabeaufforderung oder den Datei-Explorer und folgen Sie den Anweisungen. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwerer machen.

So beheben Sie den Fehler „Zielordner muss leer sein“ in Steam

Methode 1: Stellen Sie sicher, dass der Installationsordner vollständig leer ist

Wenn Sie versuchen, Steam oder ein Spiel in einem Ordner zu installieren, der bereits Dateien enthält, wird Steam eine Fehlermeldung ausgeben. Der Trick? Leeren Sie zuerst den Ordner. Erstellen Sie einen neuen Ordner auf Ihrer Festplatte – z. B.C:\Games\Steam – und richten Sie Steam dorthin ein. Stellen Sie immer sicher, dass sich darin nichts befindet. Manchmal finden Sie im Ordner Dateien, die Steam nicht mag – wie alte Downloads, Teilinstallationen oder temporäre Dateien. Wenn Sie den gesamten Ordner löschen (oder noch besser, einen neuen erstellen), sieht Steam wieder wie neu aus. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen musste ich nach dem Leeren des Ordners neu starten. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es seltsam klingt.

Methode 2: Fügen Sie einen neuen Steam-Bibliotheksordner korrekt hinzu

Das passiert häufig, wenn Sie eine neue Bibliothek hinzufügen und der Fehler auftritt. Steam benötigt für jede Bibliothek einen komplett leeren Ordner – keine übrig gebliebenen Dateien, keine Teilinstallationen. So umgehen Sie das: Gehen Sie in Steam zu Steam > Einstellungen > Speicher. Klicken Sie dort auf das Dropdown-Menü neben Ihrem aktuellen Laufwerk und wählen Sie Bibliotheksordner hinzufügen. Wählen Sie dann Ihr Laufwerk aus, erstellen Sie einen neuen Ordner (geben Sie ihm einen beliebigen Namen, z. B.„SteamLibrary“) und erstellen Sie in diesem Ordner einen Unterordner mit dem Namen „Steam“. Auf diese Weise sieht Steam jedes Mal einen neuen, dedizierten Ordner. Wenn Sie diesen neuen Ordner für Ihr Spiel oder Ihre Bibliothek auswählen, ist es weniger wahrscheinlich, dass es zu Ausfällen kommt. Ich habe gesehen, dass dies sogar funktioniert, wenn ältere Ordner noch Reste enthielten – stellen Sie einfach sicher, dass Sie jedes Mal auf einen leeren Ordner verweisen.

Methode 3: Steam- oder Spieldateien bereinigen und verschieben

Wenn Steam beschwert, dass vorhandene Spieldateien eine Verschiebung oder Neuinstallation blockieren, handelt es sich wahrscheinlich um übrig gebliebene Daten. Am besten löschen Sie diese Reste ordnungsgemäß. Gehen Sie zu C:\Programme (x86)\steam\steamapps\common oder wo auch immer Ihr aktuelles Spiel gespeichert ist, und löschen Sie nur den Ordner dieses Spiels – sonst nichts. Keine Sorge, Ihr Spiel ist nicht weg; Steam behält den Überblick über Ihre Besitztümer. Klicken Sie dann in Steam mit der rechten Maustaste auf das Spiel > Eigenschaften > Installierte Dateien > Installationsordner verschieben. Wählen Sie ein neues Laufwerk oder einen neuen Ordner. Steam erledigt den Rest und verschiebt, was benötigt wird. Manchmal bleibt Steam hängen, wenn alte Dateien beschädigt sind oder noch vorhanden sind. Eine vorherige Bereinigung vereinfacht daher die Arbeit.

Methode 4: Steam ordnungsgemäß und ohne Reste neu installieren

Wenn Sie Steam neu installieren, aber vergessen haben, vorher alte Dateien zu löschen, erhalten Sie die Fehlermeldung „Ordner ist nicht leer“.Um dies zu beheben, müssen Sie eine saubere Deinstallation durchführen – das heißt, Sie müssen alle Dateien manuell löschen. So geht’s: Öffnen Sie „Systemsteuerung“ > „Programme und Funktionen“, suchen Sie „Steam“ und deinstallieren Sie die Software. Wechseln Sie anschließend zum Datei-Explorer und stellen Sie ihn so ein, dass versteckte Dateien angezeigt werden ( Ansicht > Optionen > aktivieren Sie „Versteckte Dateien anzeigen “).Navigieren Sie dann zu „C:\Programme (x86)\“ und löschen Sie alle verbleibenden Steam- Ordner. Machen Sie bei Bedarf dasselbe in „Programme“. Starten Sie Ihren PC neu – das ist zwar etwas umständlich, hilft aber, alle Reste zu beseitigen. Gehen Sie anschließend zur Steam-Website, laden Sie das Installationsprogramm erneut herunter und wählen Sie einen neuen Ordner für die Installation. Auf diese Weise hat Steam einen sauberen Start und stolpert nicht über alte Dateien.

Manchmal bereiten Reste oder Berechtigungsprobleme Kopfschmerzen, aber meistens läuft alles wieder reibungslos, wenn man diese Schritte befolgt. Ich weiß nicht, warum das funktioniert, aber das Leeren von Ordnern und das Sicherstellen, dass sie leer sind, bevor man Spiele installiert oder verschiebt, ist entscheidend. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann man sich jederzeit an den Steam-Support wenden.