Die Meldung „Ein unerwarteter Fehler verhindert das Kopieren der Datei“ in Windows 11 kann sehr frustrierend sein, insbesondere wenn Sie nur versuchen, wichtige Dateien zu verschieben. Meistens liegt es nicht nur an einer einzigen Ursache – Berechtigungsprobleme, beschädigte Systemdateien, Festplattenfehler oder sogar Konflikte bei der Cloud-Synchronisierung können zu diesen seltsamen Problemen beitragen. Manchmal hat man das Gefühl, dass Windows einfache Aufgaben unnötig kompliziert macht. Diese Anleitung führt Sie durch verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung, damit Sie den Fehler hoffentlich beheben und Ihren Workflow fortsetzen können. Sie müssen Befehlszeilenaktionen ausführen, Berechtigungen prüfen, möglicherweise Systemscans ausführen und sogar an Festplatten herumbasteln. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.
So beheben Sie Kopierfehler in Windows 11
Dateiberechtigungen prüfen und anpassen
Oftmals liegt die Ursache an den Berechtigungen, insbesondere beim Kopieren von Dateien zwischen verschiedenen Benutzerkonten oder Netzwerkstandorten. Nicht immer, aber manchmal gewährt Windows einfach nicht den richtigen Zugriff, sodass das Kopieren blockiert wird. Diese Überprüfung hilft zu bestätigen, dass Sie die Dateien ändern oder verschieben dürfen.
Warum es hilft: Durch das Korrigieren von Berechtigungen können Dateien freigegeben werden, die gesperrt zu sein scheinen oder Fehlermeldungen bezüglich der Zugriffsverweigerung ausgeben.
Wann Sie dies versuchen sollten: Direkt nach dem Rechtsklick und dem Versuch, Dateien zu kopieren, wird ein Fehler angezeigt, insbesondere wenn es sich um Dateien eines anderen Benutzers oder freigegebenen Ordners handelt.
Was Sie erwarten können: Sobald die Berechtigungen korrekt festgelegt sind, sollte der Kopiervorgang normal verlaufen. Wenn die Berechtigungen das Problem waren, sollte der Fehler nach diesem Schritt behoben sein.
Schritte:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner und wählen Sie „Eigenschaften“ aus.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Sicherheit“. Hier sehen Sie Ihr Benutzerkonto und Ihre Berechtigungen.
- Wenn die Berechtigungen eingeschränkt erscheinen, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und erteilen Sie Ihrem Benutzerkonto Lese- und Schreibberechtigungen. Bestätigen Sie mit „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
- Versuchen Sie erneut, die Datei zu kopieren. Wenn dies weiterhin fehlschlägt, überprüfen Sie, ob die Berechtigungen bestehen. Wenn Sie mit Netzwerkfreigaben arbeiten, müssen Sie möglicherweise auch dort die Freigabeberechtigungen überprüfen.
Führen Sie Systemdateiprüfungen auf Beschädigungen durch
Beschädigte Systemdateien können allerlei seltsame Fehler verursachen. Mit den integrierten Tools können Sie beschädigte Dateien scannen und reparieren. Dies hat schon so manchen Rechner gerettet, als Windows plötzlich Probleme machte.
Warum es hilft: Eine Beschädigung der Kernsystemdateien kann die Verarbeitung von Dateivorgängen durch Windows, einschließlich des Kopierens von Dateien, beeinträchtigen.
Wann ist dies zu tun: Wenn die Berechtigungen in Ordnung sind, aber bei verschiedenen Dateien ständig Fehler auftreten, oder nach einem Absturz oder unsachgemäßen Herunterfahren.
Was Sie erwartet: Wenn beschädigte Dateien vorhanden sind, versucht der SFC-Scan, diese zu reparieren. Damit die Reparaturen wirksam werden, ist möglicherweise ein Neustart erforderlich.
Schritte:
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten : Drücken Sie Windows key + R, geben Sie ein
cmd
und drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enter. - Führen Sie den System File Checker aus: Geben Sie ein
sfc /scannow
und drücken Sie die Eingabetaste. - Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dies kann eine Weile dauern und einige Dateien werden möglicherweise automatisch repariert.
- Starten Sie Ihren PC nach Abschluss des Vorgangs neu. Wenn Fehler gefunden wurden, versuchen Sie erneut, die Dateien zu kopieren, und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wurde.
Sie möchten mehr? Öffnen Sie dieselbe Eingabeaufforderung erneut und führen Sie dann diese Befehle aus, um Systemabbilder zu überprüfen und zu reparieren:
DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Bei einigen Setups muss möglicherweise beim Neustart ein Chkdsk-Scan geplant werden. Dies ist der nächste Schritt, wenn der Verdacht besteht, dass bei den Festplatten Probleme auftreten.
Überprüfen Sie den Zustand der Festplatte und beheben Sie fehlerhafte Sektoren
Ein defektes Laufwerk oder fehlerhafte Sektoren können zu Dateiübertragungsfehlern führen. Windows erkennt diese manchmal beim Kopieren von Dateien. In anderen Fällen treten Fehlermeldungen auf, wenn die Festplatte ausfällt.
Warum es hilft: Durch das Beheben von Festplattenfehlern oder fehlerhaften Sektoren können die zugrunde liegenden Probleme behoben werden, die zum Fehlschlagen des Kopiervorgangs führen.
Wann Sie dies versuchen sollten: Wenn Systemscans von Dateien und Berechtigungen erfolgreich sind, aber auf bestimmten Laufwerken immer wieder Fehler auftreten.
Was Sie erwartet: Das Ausführen von chkdsk kann einige Zeit dauern, insbesondere bei großen Laufwerken, kann aber Probleme finden und beheben. Wenn fehlerhafte Sektoren gefunden werden, versucht Windows, so viele wie möglich wiederherzustellen.
Schritte:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Probleme verursacht, und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Tools“ und klicken Sie auf „Überprüfen“.
- Folgen Sie den Anweisungen oder öffnen Sie für mehr Kontrolle eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten mit Windows key + R, geben Sie ein
cmd
und führen Sie dann Folgendes aus: chkdsk [drive letter]: /f /r
(Ersetzen Sie [Laufwerksbuchstabe] durch Ihr Laufwerk, z. B.C oder D).Möglicherweise müssen Sie dies beim Neustart planen, wenn das Laufwerk verwendet wird.
Beheben Sie Konflikte bei Cloud-Speicher und Synchronisierung
Wenn der Fehler beim Kopieren von Dateien aus oder in Cloud-Ordner wie OneDrive, DropBox oder Google Drive auftritt, ist das ein Hinweis: Oft liegen Probleme mit der Cloud-Synchronisierung vor.
Warum es hilft: Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Synchronisierungsclients ordnungsgemäß funktionieren und Dateien vollständig hoch-/heruntergeladen werden, können Sie Dateiblockierungen oder Konflikte während des Kopierens beheben.
Wann Sie dies versuchen sollten: Wenn das Kopieren nur beim Arbeiten mit Cloud-synchronisierten Ordnern oder Dateien fehlschlägt, die stark synchronisiert sind.
Was zu tun:
- Überprüfen Sie, ob Ihre Cloud-App (z. B.OneDrive) ausgeführt wird – suchen Sie in der Taskleiste nach dem entsprechenden Symbol.
- Starten Sie die App und Ihren PC neu, um alles zu aktualisieren.
- Setzen Sie OneDrive bei Bedarf zurück: Führen Sie es
%localappdata%\Microsoft\OneDrive\onedrive.exe /reset
im Dialogfeld „Ausführen“ aus ( Windows + R).Dies kann einige Augenblicke dauern. Dadurch wird OneDrive gezwungen, alles neu zu synchronisieren. - Wenn Sie konten- oder geräteübergreifend arbeiten, versuchen Sie, die Dateien zunächst lokal herunterzuladen und sie dann erneut zu verschieben oder hochzuladen, um Konflikte zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist. Dadurch können häufig zugrunde liegende Fehler behoben werden.
Versuchen Sie es mit Extraktionstools von Drittanbietern
Wenn die zu kopierende Datei ein beschädigtes Archiv ist, reagiert der Windows Explorer manchmal nicht richtig. Mit einem dedizierten Archivierungsprogramm lassen sich Daten besser extrahieren und wiederherstellen als mit dem integrierten Tool.
Warum es hilft: WinRAR, 7-Zip oder ähnliche Software können beschädigte Archive besser verarbeiten und Ihnen ermöglichen, den Inhalt wiederherzustellen.
Wann ist dies zu tun: Wenn es sich bei der Datei um ein ZIP-, RAR- oder anderes komprimiertes Archiv handelt und das Kopieren oder Extrahieren fehlschlägt.
Wie:
- Laden Sie WinRAR oder 7-Zip herunter und installieren Sie es.
- Verwenden Sie die App, um den Inhalt des problematischen Archivs zu öffnen oder zu extrahieren.
- Versuchen Sie dann, die extrahierten Dateien anstelle des Archivs selbst zu kopieren.
Führen Sie einen Malware-Scan durch
Manchmal manipuliert Malware Berechtigungen oder Systemdateien, schleicht sich ein und verursacht alle möglichen Fehler, darunter auch Kopierfehler. Ein vollständiger Scan ist empfehlenswert – er könnte schädliche Elemente aufdecken, die Ihre Aktionen blockieren.
Warum es hilft: Durch das Entfernen von Malware werden die normalen Dateiberechtigungen und die Systemstabilität wiederhergestellt.
Wann Sie dies tun sollten: Nach anderen Prüfungen oder wenn sich Ihr System zusätzlich zu den Kopierfehlern verdächtig verhält.
Schritte:
- Öffnen Sie Windows-Sicherheit über das Startmenü.
- Gehen Sie zu „Viren- und Bedrohungsschutz“ und klicken Sie auf „Scanoptionen“.
- Wählen Sie „Vollständiger Scan “ und klicken Sie auf „Jetzt scannen“.
Überprüfen der Dateiformatkompatibilität
Und zu guter Letzt: Stellen Sie sicher, dass die Dateien, die Sie kopieren, nicht in einem inkompatiblen Format vorliegen oder von einem anderen Betriebssystem stammen, das möglicherweise nicht gut mit Windows funktioniert.
Warum es hilfreich ist: Stellt sicher, dass Sie mit unterstützten Standard-Windows-Dateiformaten arbeiten. Manchmal lassen sich exotische oder beschädigte Dateien einfach nicht kopieren.
Wann ist dies zu tun: Wenn die Dateien von einem Mac, Linux oder einem anderen System stammen oder wenn die Dateierweiterungen seltsam aussehen.
- Überprüfen Sie die Dateierweiterung (z. B..docx, .mp4, .jpg).Wenn es sich um ein ungewöhnliches oder unbekanntes Format handelt, sollten Sie es mit Online-Konvertern oder speziellen Tools konvertieren.
Zusammenfassung
Die Behebung von Kopierfehlern in Windows 11 ist in der Regel nicht einfach, aber die Durchführung dieser Prüfungen der Reihe nach deckt oft auf, was wirklich im Weg steht. Berechtigungen, Festplattenzustand, Systemintegrität und Cloud-Konflikte sind die üblichen Verdächtigen. Manchmal reicht ein Neustart oder eine schnelle Reparatur aus, um das Problem zu beheben; manchmal ist eine genauere Untersuchung der Festplatte oder der Systemdateien erforderlich. In jedem Fall ist Geduld und Methodik entscheidend.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Berechtigungen – manchmal blockiert Windows einfach den Zugriff.
- Führen Sie Systemscans (SFC und DISM) nach beschädigten Dateien durch.
- Überprüfen Sie den Festplattenzustand mit chkdsk.
- Beheben Sie Cloud-Speicherkonflikte oder Synchronisierungsprobleme.
- Verwenden Sie Archivierungstools von Drittanbietern für beschädigte ZIP/RAR-Dateien.
- Suchen Sie nach Malware, um Infektionen auszuschließen.
- Überprüfen Sie Dateiformate und Kompatibilität.
Daumen drücken, das hilft
Hoffentlich ist dieser lästige Fehler damit behoben. Es ist ein Labyrinth, aber einer dieser Fixes sollte Sie zumindest in die richtige Richtung weisen. Es hat bei mehreren Setups funktioniert und vielleicht funktioniert es auch bei Ihrem. Viel Glück!