Der Fehlercode: 0 in Valorant ist eine echte Plage, besonders wenn er aus dem Nichts auftaucht, egal ob du in der Warteschlange oder mitten im Spiel bist. Es ist, als würden Riots Server einfach einen Wutanfall bekommen und dich trennen. Im Grunde signalisiert er dir, dass ein Verbindungsfehler vorliegt – dein Spiel kann nicht richtig mit den Riot-Servern kommunizieren. Normalerweise passiert das aufgrund von Problemen mit Vanguard (der Anti-Cheat-Engine), Netzwerkproblemen oder bestimmten Windows-Diensten, die nicht richtig funktionieren.
Meistens besteht die Lösung darin, das System neu zu starten, Treiber zu aktualisieren oder sicherzustellen, dass Vanguard nicht blockiert wird. Das ist ziemlich ärgerlich, da diese Fehler scheinbar zufällig auftreten und bei verschiedenen Setups auftreten können. Nach ein paar Anpassungen kann man aber normalerweise wieder spielen. Hier ist, was bei einigen Spielern mit ähnlichen Problemen funktioniert hat.
So beheben Sie den Valorant-Fehlercode: 0
Einige schnelle erste Schritte: Alles neu starten und Dienste überprüfen
Dies ist eine Art erste Grundlage. Manchmal lädt der Vanguard- oder Riot-Client nicht richtig oder bleibt hängen. Ein Neustart des PCs hilft, alle Dienste zurückzusetzen und die hängenden Prozesse zu löschen. Außerdem zwingt es Windows, eventuell ausstehende Updates abzuschließen. Auch das Sicherstellen, dass bestimmte Windows-Dienste Vanguard nicht unterbrechen, kann viel Ärger ersparen.
Lösung 1: Starten Sie den Riot-Client und Ihren PC neu
Das klingt offensichtlich, ist aber wirklich effektiv. Wenn der Client von Vanguard oder Riot sich seltsam verhält oder hängt, bringt ein Neustart oft alles wieder in Gang. Manchmal initialisiert sich Vanguard beim Starten des PCs oder Spiels nicht richtig und ein Neustart erzwingt einen sauberen Neuladevorgang. Besonders dann, wenn das Vanguard-Symbol nicht angezeigt wird oder der Client nicht richtig reagiert.
Fix 2: Deaktivieren Sie den Windows-Fehlerberichterstattungsdienst
Der Windows-Fehlerberichterstattungsdienst soll Sie bei der Fehlerbehebung unterstützen, kann aber tatsächlich die Low-Level-Systemvorgänge von Vanguard beeinträchtigen. Durch Deaktivieren des Dienstes kann Vanguard zumindest auf einigen Rechnern ohne merkwürdige Konflikte gestartet werden. Ein Versuch lohnt sich, wenn der Fehler aufgrund von Konflikten mit diesem Dienst immer wieder auftritt.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
services.msc
und drücken Sie die Eingabetaste. - Navigieren Sie zum Windows-Fehlerberichterstattungsdienst.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften.
- Wählen Sie unter Starttyp die Option Deaktiviert aus.
- Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
- Starten Sie den PC neu, damit die Änderungen übernommen werden, und versuchen Sie dann erneut, Valorant zu starten.
Hinweis: Bei manchen Setups kann das Deaktivieren dieser Option dazu führen, dass Windows Fehler nicht mehr ordnungsgemäß meldet. Für die meisten Benutzer mit Vanguard-Konflikten ist dies jedoch eine schnelle Lösung. Denken Sie einfach daran.
Lösung 3: Treiber aktualisieren (GPU, Chipsatz, Motherboard)
Veraltete Treiber sind hier häufig ein Problem. Vanguard greift tief in Ihre Hardware ein. Wenn Ihre Grafikkarten- oder Chipsatztreiber veraltet oder beschädigt sind, ist es daher nicht verwunderlich, dass Probleme auftreten. Durch eine Aktualisierung können Konflikte behoben werden, die den Start von Vanguard blockieren oder Verbindungsfehler verursachen.
GPU-Treiber aktualisieren
- Wenn Sie Nvidia sind, gehen Sie zur NVIDIA-Treiberseite und holen Sie sich die neuesten.
- Wenn Sie AMD verwenden, besuchen Sie die AMD-Treiberseite für Ihre Karte.
Chipsatz- und Motherboard-Treiber aktualisieren
- Besuchen Sie die Website Ihres Motherboard-Herstellers, beispielsweise ASUS, MSI oder Gigabyte.
- Laden Sie die neuesten Chipsatz-, LAN- oder BIOS-Updates herunter und installieren Sie sie.
Manchmal lassen sich die Probleme von Vanguard durch einfaches Aktualisieren beheben. Auch eine Neuinstallation von Vanguard nach Treiberaktualisierungen kann dazu beitragen, die Synchronisierung aufrechtzuerhalten.
Fix 4: Valorant und Vanguard neu installieren + Firewall-Ausnahmen hinzufügen
Wenn nichts anderes hilft, ist dies meist der letzte Ausweg. Lösche das Spiel und Vanguard komplett und installiere sie anschließend neu. Beschädigte Dateien oder fehlerhafte Installationen verursachen allerlei seltsame Fehler, und eine saubere Installation behebt das Problem. Kleiner Tipp: Stelle nach der Neuinstallation sicher, dass deine Firewall Riot oder Vanguard nicht blockiert. Die Windows-Firewall kann zu streng sein, insbesondere wenn du die Sicherheitseinstellungen angepasst hast.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung oder drücken Sie Win + R, geben Sie ein
appwiz.cpl
und drücken Sie die Eingabetaste. - Deinstallieren Sie Valorant und Riot Vanguard.
- Löschen Sie übrig gebliebene Dateien aus
C:\Program Files\Valorant
undC:\Program Files\Riot Vanguard
– manchmal verursachen Reste Probleme. - Starten Sie den PC neu, um alle verbleibenden Dateien zu löschen.
- Installieren Sie Valorant von der offiziellen Site neu.
Firewall-Ausnahmen hinzufügen
- Öffnen Sie die Windows Defender-Firewall über das Startmenü.
- Klicken Sie auf „Eine App oder Funktion durch die Windows Defender-Firewall zulassen“.
- Wählen Sie Einstellungen ändern.
- Klicken Sie auf „Andere App zulassen…“.
- Durchsuchen Sie die Seite, um diese Apps hinzuzufügen:
- C:\Riot Games\Riot Client – fügen Sie RiotClientServices hinzu
- [Laufwerk]:\Riot Games\VALORANT\live – VALORANT hinzufügen
C:\Programme\Riot Vanguard – vgc hinzufügen
- Klicken Sie auf „OK“, starten Sie Ihren PC neu und testen Sie ihn erneut.
Manchmal scheint dieser Vorgang übertrieben, aber er ist eine todsichere Methode, um sicherzustellen, dass die Server von Riot über die richtigen offenen Kanäle verfügen, um mit Ihrem PC zu kommunizieren.