So beheben Sie den Valorant-Fehlercode 1 unter Windows 11 schnell

Der Valorant-Fehlercode 1, der normalerweise beim Start des Spiels auftritt, kann ziemlich ärgerlich sein. Er wird oft durch Serverprobleme, beschädigte Dateien oder Netzwerkprobleme verursacht. Wenn Sie diesen Fehler sehen, sollten Sie zunächst eine Reihe von Fehlerbehebungen ausprobieren, bevor Sie sich die Haare raufen. Einige Fehlerbehebungen sind schnell und beheben das Problem passiv, während andere mehr Aufwand erfordern, wie z. B.eine Neuinstallation des gesamten Systems. Um diesen Fehler zu beheben, müssen Sie einige Hürden überwinden – hoffentlich bringt Sie eine dieser Methoden ohne allzu großen Aufwand zurück ins Spiel.

So beheben Sie den Valorant-Fehlercode 1 in Windows

Methode 1: Starten Sie den Riot-Client neu

Das klingt vielleicht offensichtlich, aber manchmal kann ein schneller Neustart des Riot-Clients diese vorübergehenden Störungen beheben. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

  • Riot-Client schließen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste ( unten rechts ) und wählen Sie „Beenden“. Warten Sie einige Sekunden, um sicherzustellen, dass der Client vollständig geschlossen wird.Überprüfen Sie ggf.den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), falls der Client nicht ordnungsgemäß funktioniert. Suchen Sie nach Riot- oder Valorant-Prozessen und beenden Sie diese manuell.
  • Valorant erneut öffnen: Starten Sie den Riot-Client erneut über die Desktop-Verknüpfung oder das Startmenü und versuchen Sie, Valorant zu starten. Manchmal ist es ganz einfach, aber erwarten Sie nicht jedes Mal Wunder.

Dies ist hilfreich, da dadurch die vorübergehende Fehlzündung zurückgesetzt wird. Bei manchen Setups kann es zunächst fehlschlagen, nach ein oder zwei Versuchen aber funktionieren.

Methode 2: Führen Sie Valorant als Administrator aus

Durch Erhöhen der Berechtigungen wird das Risiko von Zugriffsfehlern verringert, insbesondere wenn Windows Teile des Spiels oder von Vanguard blockiert. Auf manchen Systemen reicht dies aus, um das Problem zu lösen.

  • Als Administrator ausführen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Valorant-Verknüpfung ( entweder auf Ihrem Desktop oder im Startmenü ) und wählen Sie Als Administrator ausführen. Bestätigen Sie dies, wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (UAC) dazu aufgefordert werden.
  • Legen Sie „Immer als Administrator ausführen“ fest (optional): Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, gehen Sie zu Eigenschaften > Kompatibilität und aktivieren Sie „Dieses Programm als Administrator ausführen“, bevor Sie auf „Übernehmen“ klicken.

Mit diesem Ansatz können einige Windows-Sicherheitssperren umgangen werden. Auf meinem eigenen Rechner ist es zwar Glücksache, aber einen Versuch wert, wenn man nicht weiterkommt.

Methode 3: Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber

Veraltete Grafiktreiber sind hier häufig ein Übeltäter. Wenn Ihre Treiber veraltet sind, können Valorants Anti-Cheat- und Rendering-Funktionen ausflippen und Fehlercodes verursachen.

  • Suchen Sie nach Treiberaktualisierungen: Verwenden Sie Nvidia GeForce Experience oder AMD Radeon Software, falls Sie diese haben. Für eine manuellere Vorgehensweise öffnen Sie den Geräte-Manager ( Win + X> Geräte-Manager ) und erweitern Sie dann Grafikkarten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Updates installieren: Laden Sie alle verfügbaren Updates herunter und installieren Sie sie. Manchmal kann dieser Fehler bereits durch eine einfache Treiberaktualisierung behoben werden.

Warum es hilft? Weil neuere Treiber oft Fehler beheben und die Kompatibilität verbessern, die den Absturz beim Start verursachen können. In einem Setup wurde das Problem beim ersten Versuch behoben; in einem anderen war anschließend ein Neustart erforderlich.

Methode 4: Valorant und Riot Vanguard neu installieren

Wenn Dateien beschädigt sind oder die Kernel-Komponente von Vanguard nicht funktioniert, kann eine Neuinstallation Abhilfe schaffen. Achtung: Riot Vanguard ist tief integriert, daher solltest du alle verbleibenden Dateien löschen.

  • Deinstallieren Sie über Einstellungen: Einstellungen > Apps > Installierte Apps. Deinstallieren Sie Valorant und Riot Vanguard. Vergessen Sie nicht, dort speziell nach Riot Vanguard zu suchen, da es vom eigentlichen Spiel getrennt ist.
  • Entfernen Sie übrig gebliebene Dateien: Löschen Sie alle Riot-Ordner in %appdata%, %LocalAppData%, und %ProgramData%. Manche Leute schwören darauf, diese Ordner manuell zu löschen, um sicherzustellen, dass keine beschädigten Konfigurationen herumliegen.
  • Neuinstallation über den offiziellen Link von Riot: Laden Sie das Installationsprogramm von der Valorant-Downloadseite von Riot herunter und installieren Sie es erneut. Manchmal behebt eine Neuinstallation alle verbleibenden Probleme.

Methode 5: Überprüfen Sie die Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen

Dies wird zwar übersehen, aber Netzwerkkonflikte oder Sicherheits-Apps können dazu führen, dass Valorant oder Vanguard nicht richtig funktionieren.

  • VPNs und Proxys deaktivieren: Schalten Sie VPNs oder Proxys vorübergehend aus. Deaktivieren Sie außerdem bandbreitenintensive Hintergrund-Apps, die zu Instabilitäten führen können.
  • Valorant und Vanguard zu den Ausnahmen hinzufügen: Fügen Sie in Ihren Antivirus- oder Firewall-Einstellungen das Spiel und Vanguard zur Ausnahmeliste hinzu ( häufig zu finden unter Windows-Sicherheit > Viren- und Bedrohungsschutz > Einstellungen verwalten > Ausnahmen ).Möglicherweise müssen Sie diese Schutzfunktionen während des Tests auch vorübergehend deaktivieren.
  • Verwenden Sie ein VPN wie Cloudflare WARP: Wenn Ihr ISP Probleme verursacht, kann ein schlankes VPN helfen, lokale Netzwerksperren zu umgehen. Lassen Sie es jedoch nicht dauerhaft aktiviert, wenn Sie es nicht benötigen. Dies kann zu weiteren Problemen führen.

Dies kann eine Joker-Lösung sein, ist aber überraschend effektiv – insbesondere, wenn Netzwerkprobleme zum Absturz des Launchers oder Spiels führen.

Methode 6: Windows neu installieren (Erweitert und letzter Ausweg)

Nicht jeder möchte diesen Weg gehen, aber wenn nichts anderes funktioniert, kann das Zurücksetzen von Windows unter Beibehaltung Ihrer Dateien helfen, tiefgreifende Systemkonflikte zu beheben. Es ist, als würden Sie Ihrem Betriebssystem einen Neustart ermöglichen, ohne alles zu verlieren.

  • Diesen PC zurücksetzen: Suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach „Diesen PC zurücksetzen“, wählen Sie es aus und wählen Sie dann „ Meine Dateien behalten“. Folgen Sie den Anweisungen. Achtung: Einige Apps und Treiber müssen anschließend möglicherweise neu installiert werden.
  • Valorant neu installieren: Laden Sie nach dem Zurücksetzen von Windows das neueste Installationsprogramm von Riot herunter und installieren Sie es erneut. Hoffentlich wird dadurch die Fehlerursache behoben.

Methode 7: Kontaktieren Sie den Riot-Support

Wenn alles andere fehlschlägt, hat Riots Support-Team möglicherweise passendere Tricks parat. Bereiten Sie sich darauf vor, Protokolle, bereits ausprobierte Schritte zur Fehlerbehebung und Ihre Systemdaten weiterzugeben. Manchmal werden Fehlerberichte weitergeleitet, die nicht Ihre Schuld sind.

Fazit: Die Behebung des Valorant-Fehlercodes 1 ist nicht immer einfach, aber schnelle Maßnahmen wie ein Neustart des Clients und die Ausführung als Administrator können viel Ärger ersparen. Sollten diese nicht funktionieren, können aufwändigere Lösungen wie Treiberaktualisierungen oder eine Neuinstallation Abhilfe schaffen. Setzen Sie Windows nur zurück oder kontaktieren Sie den Support, wenn es nötig ist. Es ist ein Prozess, aber mit Geduld lässt er sich lösen.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie zunächst, den Riot-Client neu zu starten.
  • Führen Sie Valorant als Administrator aus.
  • Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber.
  • Installieren Sie Valorant und Riot Vanguard bei Bedarf neu.
  • Überprüfen Sie Ihr Netzwerk, deaktivieren Sie VPNs und fügen Sie Ausnahmen hinzu.
  • Setzen Sie als letzten Ausweg Windows zurück oder wenden Sie sich an den Riot-Support.

Zusammenfassung

Letztendlich kann dieser Fehler verschiedene Ursachen haben – aufwendige Treiber-Updates, Sicherheitssoftware oder beschädigte Dateien. Manchmal behebt eine Neuinstallation das Problem über Nacht. Manchmal ist es ein bisschen Ausprobieren. Die meisten dieser Schritte sind jedoch für die meisten Spieler einfach genug und decken in der Regel die Hauptursachen ab. Wir drücken die Daumen, dass jemand schnell wieder ins Spiel kommt – viel Glück!