So beheben Sie den Xbox-App-Fehler 0x80073cf6 unter Windows

So beheben Sie den Xbox-App-Fehlercode 0x80073cf6: Tricks aus der Praxis, die helfen könnten

Es ist ziemlich nervig, wenn die Xbox-App den nervigen Fehlercode 0x80073cf6 ausgibt, besonders wenn man gerade versucht, ein Spiel zu installieren oder zu aktualisieren. Manchmal hat man das Gefühl, Windows würde alles tun, um frustrierende Dinge zu verursachen, wie zum Beispiel Dateien übrig zu lassen oder wichtige Dienste zu stören. Wenn dieser Fehler gerade dann auftaucht, wenn man glaubt, endlich wieder spielen zu können, keine Sorge – die meisten dieser Probleme lassen sich ohne eine Neuinstallation von Windows beheben. Hier ist eine Sammlung von Methoden, die auf dem basieren, was bei anderen funktioniert hat und vielleicht auch bei Ihnen funktioniert. Denn natürlich muss Windows es einem etwas schwerer machen als nötig. Aber diese Schritte sind ziemlich einfach und das Hauptziel ist es, die beschädigten Dateien zu löschen oder einige defekte Systemteile wiederherzustellen.

1. Löschen Sie die Ordner WpSystem und XboxGames

In den Ordnern „WpSystem“ und „XboxGames“ befindet sich oft Datenmüll von alten Installationen oder fehlgeschlagenen Updates. Sie können beschädigte Dateien enthalten, die neue Installationen oder Updates stören und so direkt diesen Fehlercode verursachen. Sie zu bereinigen kann die Lösung sein – nicht besonders aufwendig, aber manchmal reicht das aus.– Öffnen Sie den Datei-Explorer und wechseln Sie zu dem Laufwerk, auf dem Ihre Spiele oder Windows installiert sind, normalerweise C:.– Suchen Sie im Stammverzeichnis nach Ordnern mit den Namen „WpSystem“ und „XboxGames“.– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Ordner und wählen Sie „Eigenschaften“.– Wechseln Sie zur Registerkarte „Sicherheit“ und klicken Sie auf „Erweitert“.– Klicken Sie anschließend neben dem Besitzer auf „ Ändern“.Möglicherweise müssen Sie Ihren Windows-Benutzernamen eingeben – wenn Sie sich nicht sicher sind, geben Sie ihn einfach ein und überprüfen Sie ihn mit „Namen überprüfen“.– Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Besitzer bei untergeordneten Containern und Objekten ersetzen“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen“ und „OK“.– Schließen Sie alle geöffneten Fenster, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf diese Ordner und klicken Sie auf „Löschen“.– Starten Sie abschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie das Spiel ohne diesen Fehler installieren oder aktualisieren können.*Manchmal funktioniert es auf einem Computer nach einem Neustart, auf einem anderen müssen Sie dies möglicherweise mehrmals tun oder als Administrator ausführen.*

2. Reparieren und Zurücksetzen der Gaming-Dienste

Gaming Services sind wie der Vermittler für Xbox-App-Inhalte. Wenn sie defekt sind, kann das Ihre Spieleinstallationen oder -updates durcheinanderbringen. Die gute Nachricht ist, dass Sie sie ohne viel Aufwand reparieren und zurücksetzen können.– Drücken Sie Win + I, um Einstellungen zu öffnen.– Gehen Sie zu Apps > Installierte Apps.– Geben Sie Gaming Services in das Suchfeld ein.– Wenn Sie es sehen, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie Erweiterte Optionen.– Scrollen Sie nach unten zu Zurücksetzen : Klicken Sie zuerst auf Reparieren, warten Sie und klicken Sie dann auf Zurücksetzen.– Starten Sie Ihren Computer nach diesem Schritt neu.– Versuchen Sie erneut, die Xbox-App zu öffnen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wiederholen Sie den Vorgang oder versuchen Sie erneut, sie zurückzusetzen.*Diese Methode ist normalerweise effektiv, wenn die Gaming Services beschädigt wurden oder einfach nicht funktionieren.*

3. Löschen Sie die App-Daten für das problematische Spiel

Manchmal führen übrig gebliebene Konfigurationsdateien in %localappdata% oder %appdata% zu Problemen bei Neuinstallationen. Durch das Löschen dieser Dateien kann die Xbox-App neu gestartet werden, insbesondere wenn Sie ein bestimmtes Spiel wiederholt neu installieren oder aktualisieren.– Drücken Sie Windows + R, geben Sie %localappdata% ein und drücken Sie die Eingabetaste.– Suchen Sie nach Ordnern, die nach dem Spiel oder der App benannt sind, die Probleme verursachen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und löschen Sie sie.– Drücken Sie erneut Windows + R, geben Sie %appdata% ein und drücken Sie OK.– Machen Sie hier dasselbe – möglicherweise werden Ordner angezeigt, die nach dem Spiel oder der Xbox-App benannt sind. Löschen Sie sie, falls vorhanden.– Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie es erneut.*Dadurch können veraltete Einstellungen oder beschädigte Dateien entfernt werden, sodass die App wieder wie neu aussieht.*

4. Setzen Sie die Xbox-App zurück

Der Cache oder alte Einstellungen in der Xbox-App verursachen mit der Zeit manchmal einfach Probleme. Durch ein Zurücksetzen werden oft beschädigte Konfigurationen gelöscht und alles funktioniert wieder.– Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + I. – Gehen Sie zu Apps > Installierte Apps und suchen Sie nach Xbox.– Klicken Sie auf die drei Punkte neben Xbox und wählen Sie Erweiterte Optionen.– Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Zurücksetzen.– Starten Sie Ihren PC neu und starten Sie dann die Xbox-App über das Startmenü, um zu sehen, ob sie jetzt fehlerfrei funktioniert.*In den meisten Fällen wird dadurch der Cache geleert und alles auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, wodurch seltsame Störungen behoben werden.*

5. Führen Sie ein direktes Windows-Upgrade durch (wenn nichts anderes funktioniert)

Wenn der Fehler danach immer noch besteht, liegt die Ursache oft an beschädigten Windows-Dateien oder fehlenden Abhängigkeiten. Ein direktes Upgrade repariert Ihr System, ohne dass Ihre Dateien oder Apps verloren gehen, ist aber etwas aufwändiger.– Laden Sie das Media Creation Tool herunter.– Führen Sie es aus, akzeptieren Sie die Lizenz und wählen Sie „ Diesen PC jetzt aktualisieren“.– Lassen Sie es Ihr System herunterladen und analysieren. Achten Sie auf die Option „ Persönliche Dateien und Apps behalten “ – stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist.– Klicken Sie auf „Installieren“ und lassen Sie Windows seinen Job machen. Der Vorgang kann eine Weile dauern und ja, Ihr PC wird einige Male neu gestartet.*Diese Methode ist nicht so schlimm, wie sie klingt, aber sie kann viele hartnäckige Datei- und Systemprobleme beheben. Wenn Sie diesen Weg nicht gehen möchten, können Sie Windows alternativ über Einstellungen > Wiederherstellung zurücksetzen oder neu installieren.*

Ich möchte nur darauf hinweisen: Manchmal sind diese lästigen Fehler nur ein Symptom größerer Systemprobleme und eine Reparatur von Windows wirkt Wunder.

Hoffentlich behebt eine dieser Methoden den Fehler und ermöglicht Ihnen, weiterzuspielen. Diese Tipps basieren auf realen Lösungen und sind daher einen Versuch wert, bevor Sie drastischere Resets durchführen.

Zusammenfassung

  • Entfernen Sie übrig gebliebene Ordner wie WpSystem und XboxGames, legen Sie den Eigentümer fest und löschen Sie sie dann.
  • Reparieren und setzen Sie Gaming Services über die Einstellungen zurück.
  • Löschen Sie Konfigurationsdateien aus den Ordnern „LocalAppData“ und „AppData“.
  • Setzen Sie die Xbox-App zurück, um den Cache und beschädigte Konfigurationen zu löschen.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie ein direktes Windows-Upgrade.

Zusammenfassung

Die meisten dieser Tricks sind recht simpel und haben auf einigen Rechnern funktioniert – es geht darum, die fehlerhaften Dateien zu löschen und die Dienste zurückzusetzen. Das direkte Upgrade ist eher ein letzter Versuch, kann aber die beschädigten Windows-Inhalte im Hintergrund reparieren. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, den Frust zu vermeiden – viel Glück und viel Spaß beim Spielen!