So beheben Sie den Xbox-Fehler 0x87e00196 unter Windows 10 und 11

Beim Versuch, ein Game Pass- oder Microsoft Store-Spiel zu installieren oder zu starten, tritt die Fehlermeldung „Etwas Unerwartetes ist passiert – Code: 0x87e00196“ auf? Das ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn es direkt nach einem großen Windows-Update oder einem seltsamen Cache-Problem auftritt. Dies deutet in der Regel darauf hin, dass die Gaming-Dienste oder der Microsoft Store-Installationsdienst nicht richtig funktionieren – möglicherweise wurden sie beendet, sind beschädigt oder die Registrierungsschlüssel spielen verrückt. Normalerweise hilft ein Abmelde-/Anmelde-Tanz oder ein schneller Neustart des Dienstes nicht weiter, also müssen Sie tiefer einsteigen.

Eine der häufigsten Ursachen sind beschädigte Gaming Services-Dateien, die nach Windows-Updates oder einfach nach fehlerhaften Installationen auftreten können. Manchmal bleiben diese Hintergrunddienste hängen oder brechen ab, wodurch Spiele-Downloads oder -Starts gestoppt werden. Um dies zu beheben, müssen Sie die Gaming Services über PowerShell neu installieren, App-Caches zurücksetzen oder sogar den Installationsort neuer Apps ändern, um beschädigte Sektoren oder Berechtigungsprobleme zu vermeiden. Alternativ können Sie die Xbox-App und die Gaming Services zurücksetzen, um feststeckende Konfigurationen zu beheben. Wenn das alles nichts hilft, hilft manchmal eine Neuinstallation der Xbox-App selbst – denn Windows muss es natürlich unnötig erschweren.

So beheben Sie den Fehler 0x87e00196 beim Installieren oder Starten von Spielen

Installieren Sie Gaming Services mit PowerShell neu

Das ist normalerweise ein Lebensretter. Gaming Services ist so etwas wie das Rückgrat für Xbox- und Game Pass-Inhalte. Wenn es beschädigt ist oder fehlt, lassen sich Spiele nicht installieren oder starten. Durch eine Neuinstallation wird eine neue Kopie aus dem Microsoft Store abgerufen, was das Problem oft löst.

  1. Kopieren Sie diesen Befehl: get-appxpackage Microsoft. GamingServices | remove-AppxPackage -allusersund öffnen Sie dann PowerShell als Administrator (suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “).
  2. Fügen Sie den Befehl in das PowerShell-Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden die Gaming-Dienste entfernt. Bei manchen Setups kann es zu Problemen kommen oder einige Minuten dauern. Normalerweise klappt es im nächsten Schritt wieder.
  3. Führen Sie anschließend diesen Befehl aus, um die Store-Seite zu öffnen, auf der Sie Gaming Services neu installieren können: start ms-windows-store://pdp/?productid=9MWPM2CQNLHN. Dadurch sollte der Microsoft Store automatisch gestartet werden.
  4. Klicken Sie auf „Get “, um die Gaming Services erneut zu installieren. Manchmal dauert es einen Moment, aber nach der Installation reicht das oft aus, um die Hintergrundaufgaben wieder in Gang zu bringen.

Store-Cache leeren und Store-Apps neu registrieren

Ist der Store schon einmal abgestürzt oder hat er Ihre Apps nicht erkannt? Das Leeren des Caches und die Neuregistrierung von Apps ist eine schnelle Möglichkeit, alles zu aktualisieren. Das hilft insbesondere, wenn die Daten des Stores oder der Xbox-App einfach nur … beschädigt oder veraltet sind.

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie wsreset.exe ein und klicken Sie auf OK. Ein etwas langweiliges Eingabeaufforderungsfenster blinkt einige Sekunden lang auf, dann öffnet sich der Microsoft Store erneut. Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass der Cache geleert wurde.
  2. Öffnen Sie als Nächstes PowerShell als Administrator (drücken Sie Win + S, geben Sie „PowerShell“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen “).
  3. Fügen Sie diesen Befehl ein, um alle Store-Apps neu zu registrieren: Get-AppxPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}. Die Ausführung dauert etwa eine Minute. Keine Panik, wenn die Konsole etwas schnell scrollt.
  4. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Wechseln Sie das Standardinstallationslaufwerk, um Beschädigungen zu vermeiden

Manchmal lässt sich Windows aufgrund von Berechtigungsproblemen, fehlerhaften Sektoren oder ungewöhnlichen Ordnerpfaden nicht auf einem bestimmten Laufwerk installieren. Durch Ändern des Installationsorts neuer Apps wird dieser Fehler behoben und Probleme bei der Installation von Game Pass- oder Xbox-Apps können behoben werden.

  1. Öffnen Sie Einstellungen › System › Speicher.
  2. Klicken Sie auf Erweiterte Speichereinstellungen und dann auf Wo neue Inhalte gespeichert werden.
  3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste ein anderes Laufwerk aus – idealerweise ein anderes physisches Laufwerk als das, auf dem sich Ihr Betriebssystem befindet, um dieselben Probleme zu vermeiden.
  4. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und versuchen Sie die Installation erneut. Manchmal kann es schon Wunder wirken, wenn Sie den Installationsort verschieben.

Xbox- und Gaming Services-Apps zurücksetzen

Dieser Schritt ist zwar ein bisschen mühsam, aber er funktioniert. Durch das Zurücksetzen werden zwischengespeicherte Konfigurationsdateien und temporäre Daten gelöscht, die sich verheddern können. Es ist manchmal besser als eine Neuinstallation von Grund auf und ziemlich unkompliziert.

  1. Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Gehen Sie zu Apps › Installierte Apps.
  3. Suchen Sie nach Gaming-Diensten. Klicken Sie auf die drei Punkte und dann auf Erweiterte Optionen.
  4. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Zurücksetzen“. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  5. Gehen Sie zurück zur App-Liste, suchen Sie die Xbox- App und machen Sie dasselbe: drei Punkte, Erweiterte Optionen und dann Zurücksetzen.
  6. Starten Sie Ihren PC neu, damit alles ordnungsgemäß synchronisiert wird. Möglicherweise müssen Sie sich anschließend erneut bei Xbox und Store anmelden.

Wenn der Fehler bei einigen Setups weiterhin besteht, ist eine vollständige Neuinstallation der Xbox-App selbst eine Option. Dies ist wie ein Neustart für die App und löscht alle hartnäckigen, beschädigten Daten, die möglicherweise noch vorhanden sind.

All diese Schritte sind zwar etwas mühsam, aber ehrlich gesagt beheben sie in der Regel die meisten Probleme rund um diesen Fehler. Vergessen Sie natürlich nicht, Ihre Internetverbindung und Anmeldungen zu überprüfen, denn manchmal kann auch ein kurzer Xbox-Netzwerkausfall oder ein Problem mit dem MS-Konto die Ursache sein. Hoffentlich bringt mindestens eine dieser Lösungen Ihre Spiele wieder zum Laufen.

Zusammenfassung

  • Installieren Sie Gaming Services mit PowerShell neu
  • Store-Cache leeren, Apps neu registrieren
  • Standardinstallationslaufwerk ändern
  • Gaming- und Xbox-Apps zurücksetzen
  • Überprüfen Sie Ihren Anmelde- und Netzwerkstatus

Zusammenfassung

Der Umgang mit diesem Fehler ist ziemlich frustrierend; es ist, als würde Windows Ihnen ohne guten Grund einen Strich durch die Rechnung machen. Diese Fixes helfen, die zugrunde liegenden Dienste zurückzusetzen, beschädigte Dateien zu löschen oder die Installationsorte von Windows umzuleiten. Normalerweise bringen ein oder zwei dieser Schritte alles wieder in Ordnung. Hoffentlich hilft das – zumindest ist es besser, als darauf zu warten, dass der Microsoft-Support das Problem behebt.