So beheben Sie Face ID-Probleme unter iOS 26 im Jahr 2025: Ursachen und Lösungen

Face ID auf dem iPhone ist zum Entsperren, Bezahlen und für alle Sicherheitsfunktionen unerlässlich. Mit iOS 26 müssen Sie jedoch mit einigen merkwürdigen Problemen rechnen. Vielleicht lässt sich Face ID nicht registrieren, die Meldung „Face ID nicht verfügbar“ erscheint oder Sie können es einfach nicht mehr einrichten. Denn natürlich führen Apples Software-Updates manchmal zu Problemen, insbesondere bei Face ID, bei dem es um das TrueDepth-Kamerasystem geht. Glücklicherweise lassen sich die meisten dieser Probleme beheben, ohne das Gerät einschicken zu müssen – zumindest, wenn es sich nicht um einen Hardwarefehler handelt. Dieser Leitfaden enthält praktische Lösungen, angefangen von einfachen Resets bis hin zur Kontaktaufnahme mit dem Apple Support, falls es sich letztendlich um einen Hardwarefehler handelt.

So beheben Sie Face ID-Probleme unter iOS 26

Methode 1: Face ID zurücksetzen (Die schnelle Lösung)

Dies ist normalerweise das Erste, was Sie versuchen sollten, wenn Face ID nach einem Update Probleme macht. Handelt es sich um ein Softwareproblem, behebt ein Zurücksetzen der Face ID-Daten und eine erneute Einrichtung die seltsamen Fehler oft. Wenn es funktioniert, funktioniert Face ID wieder wie gewohnt – keine Fehlermeldungen oder Registrierungsprobleme mehr. Aber Achtung: Bei manchen Setups kann das Zurücksetzen zunächst ausgegraut sein, insbesondere wenn der Schutz vor Gerätediebstahl aktiviert ist, der die Geräte vorübergehend sperrt.

  • Gehen Sie zu Einstellungen → Face ID & Passcode. Geben Sie Ihren Passcode ein und klicken Sie dann auf Face ID zurücksetzen. Manchmal müssen Sie zuerst den Schutz vor Gerätediebstahl deaktivieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit oder führen Sie eine Sicherheitsverzögerung an einem vertrauten Ort durch.
  • Tippen Sie auf „Face ID einrichten“. Achten Sie auf gute Beleuchtung und einen Abstand von etwa 25 bis 50 Zentimetern zur Kamera. Folgen Sie den Anweisungen und drehen Sie dabei langsam zweimal den Kopf im Kreis. Es ist merkwürdig, dass manche Telefone hier hängen bleiben. Bei manchen muss man es nach einem Neustart erneut versuchen.
  • Aktivieren Sie nach der Registrierung Optionen wie „iPhone entsperren“, „App Store und iTunes“, „Wallet und Apple Pay“ und „Passwort automatisch ausfüllen “.Dadurch wird sichergestellt, dass Face ID für alles reibungslos integriert ist.

Methode 2: Hindernisse beseitigen, Winkel anpassen und ein alternatives Erscheinungsbild hinzufügen

Manchmal blockieren physische Dinge den TrueDepth-Sensor. Staub, Displayschutzfolien, die die Notch abdecken, Hüllen, die den Kamerabereich überlappen, oder IR-blockierende Sonnenbrillen können Face ID beeinträchtigen. In einer Situation hat es das Problem behoben, den Sensorbereich einfach mit einem Mikrofasertuch abzuwischen, die Bumper-Hülle zu entfernen oder Sonnenbrillen mit IR-Filtern zu vermeiden – keine Ahnung, warum das funktioniert, aber es funktioniert. Achte außerdem darauf, dass du dein Telefon im richtigen Abstand gerade hältst. Wenn sich dein Aussehen häufig ändert (z. B.bei jüngeren Kindern oder wenn du oft eine Brille oder Make-up trägst), kann das Hinzufügen eines alternativen Erscheinungsbilds unter Einstellungen → Face ID & Passcode helfen, Fehlalarme zu vermeiden.

Methode 3: iOS neu starten und auf dem neuesten Stand halten

Ich weiß nicht, warum das so häufig vorkommt, aber ein einfacher Neustart kann kleinere Störungen beheben. Halte dazu die Seitentaste gedrückt und drücke die Leiser-Taste (oder je nach Modell nur die Power-Taste), schalte das Gerät aus und schalte es nach 10 Sekunden wieder ein. Prüfe in der Zwischenzeit, ob es ein neues iOS-Update gibt – Apple behebt Face-ID-Fehler ständig mit Patches. Gehe daher zu Einstellungen → Allgemein → Softwareupdate und installiere die neue Version, falls verfügbar.

Methode 4: Alle Einstellungen zurücksetzen (kein Datenverlust)

Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, Face ID aber immer noch nicht funktioniert, kann das Zurücksetzen aller Einstellungen einige unübersichtliche Einstellungen beheben. Das ist zwar weniger destruktiv als ein vollständiges Löschen, aber Sie müssen WLAN-Passwörter erneut eingeben, Einstellungen neu anordnen usw. Gehen Sie dazu zu Einstellungen → Allgemein → iPhone übertragen oder zurücksetzen → Zurücksetzen → Alle Einstellungen zurücksetzen. Versuchen Sie anschließend erneut, Face ID zu aktivieren. Manchmal behebt dies seltsame Konflikte, die nach größeren Updates auftreten.

Methode 5: Überprüfen Sie die Hardware in Kamera und Apps

Wenn Face ID und die Kamera-Apps beide abstürzen oder schwarz bleiben, ist das ein Zeichen dafür, dass die Hardware möglicherweise nicht richtig funktioniert.Öffnen Sie die integrierte Kamera- App und probieren Sie auch Apps von Drittanbietern aus. Wenn beide Apps schwarze Bildschirme oder Abstürze sehen, liegt wahrscheinlich ein Hardwarefehler vor. Dies kann passieren, wenn der TrueDepth-Sensor beschädigt oder blockiert ist. Wenn Zurücksetzen und Aktualisieren nicht geholfen haben, wenden Sie sich an den Apple Support oder eine autorisierte Reparaturwerkstatt. Normalerweise benötigt die Hardware professionelle Hilfe, und Reparaturen von Drittanbietern können die Situation nur verschlimmern.

Methode 6: Überprüfen Sie den Teile- und Serviceverlauf von Face ID

Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → Info und scrollen Sie zu Teile- und Serviceverlauf. Wenn dort „Face ID-Problem erkannt“ oder etwas Ähnliches angezeigt wird, könnte das ein Warnsignal sein. Machen Sie einen Screenshot zur Referenz. Manchmal werden Komponenten markiert, auch wenn die Hardware noch funktioniert. Halten Sie Ihr iOS auf dem neuesten Stand und achten Sie auf Warnmeldungen. Wenn Face ID zwar markiert ist, aber noch funktioniert, lassen Sie es am besten von Apple erneut überprüfen – manchmal können beschädigte Komponenten später zu inkonsistenten Problemen führen.

Optionen als letztes Mittel (wenn Apple die Dinge sperrt)

Wenn Ihr Gerät trotz aller Versuche durch den Schutz vor Gerätediebstahl gesperrt ist, sollten Sie es über iCloud oder Ihren Computer sichern. Bei einer vollständigen Sperre müssen Sie das Gerät möglicherweise per Fernzugriff mit „Wo ist?“ löschen und anschließend neu einrichten. Halten Sie Ihre Apple-ID bereit, da dies möglicherweise der einzige Weg zurück ins System ist. Bei Verdacht auf Hardware ist es keine gute Idee, selbst zu versuchen, das Problem zu beheben – diese Komponenten werden erst im Werk kalibriert und gekoppelt.

✅ Wichtige Erkenntnisse

  • Die meisten Face ID-Probleme nach iOS 26 können durch Zurücksetzen und erneutes Registrieren behoben werden.
  • Hindernisse, Beleuchtung und die neuesten Software-Updates sind normalerweise die ersten Übeltäter.
  • Wenn sowohl die Kamera als auch Face ID ausfallen, liegt der Fehler wahrscheinlich an der Hardware – Zeit für den Support.
  • Reparaturen durch Drittanbieter sind riskant; die Face ID-Hardware ist aus gutem Grund eng mit Apple-Tools kalibriert.

Zusammenfassung

  • Setzen Sie Face ID zurück und versuchen Sie erneut, es einzurichten.
  • Stellen Sie sicher, dass der Sensorbereich sauber und frei ist.
  • Halten Sie das Telefon gerade und im richtigen Abstand.
  • Aktualisieren Sie auf den neuesten iOS-Patch.
  • Wenn die Probleme weiterhin bestehen, liegt die Ursache möglicherweise an der Hardware.

Zusammenfassung

Meistens reicht ein kurzer Reset und die Sicherstellung, dass der TrueDepth-Sensor nicht blockiert ist. Manchmal liegt es auch nur an einem Softwarefehler nach einem Update – keine große Sache. Bei Hardwareproblemen sieht die Sache allerdings ganz anders aus. Dann ist es meist am besten, den Apple Support zu kontaktieren. Hoffentlich spart das ein paar Stunden Zeit für die Fehlerbehebung bei Face ID auf dem neuesten iOS – es ist zwar ärgerlich, aber meist ohne großen Aufwand zu beheben.