Unerwartete Laptop-Abschaltungen aufgrund eines leeren Akkus sind ziemlich ärgerlich, insbesondere wenn Windows 11 Sie nicht benachrichtigt, wenn der Akku fast leer ist. Dies kann verschiedene Gründe haben – vielleicht ist Ihr Energiesparplan falsch konfiguriert, Benachrichtigungen sind deaktiviert, Ihre Treiber sind veraltet oder der Akku selbst ist nicht mehr in Ordnung. Wenn Ihr Laptop ohne Vorwarnung ausgeht, lohnt es sich, einige dieser Schritte auszuprobieren, um die Warnungen wiederherzustellen. Ehrlich gesagt ist es sehr frustrierend, wenn Windows die Warnungen bei niedrigem Akkustand nicht anzeigt, aber diese Fixes haben mir bei mehreren Setups geholfen, also sind sie hoffentlich auch hier nützlich.
So beheben Sie, dass Benachrichtigungen bei niedrigem Batteriestand in Windows 11 nicht angezeigt werden
Aktivieren Sie in den Energieoptionen Benachrichtigungen bei niedrigem Batteriestand
Dies ist sozusagen die Grundlage. Windows nutzt die Energiespareinstellungen, um diese Warn-Popups auszulösen. Sind sie jedoch deaktiviert oder falsch konfiguriert, werden sie nie angezeigt. Entscheidend ist, den richtigen Schwellenwert festzulegen und sicherzustellen, dass Benachrichtigungen aktiviert sind.
- – Öffnen Sie die Systemsteuerung (
Win + S
, geben Sie Systemsteuerung ein ) – Stellen Sie „Anzeigen nach“ auf Große Symbole ein – Klicken Sie auf Energieoptionen und wählen Sie dann neben Ihrem aktiven Plan Energiesparplaneinstellungen ändern – Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern Suchen Sie im Popup nach Akku > Niedriger Akkustand. Hier können Sie den Prozentsatz (15–20 %) sowohl für Akkubetrieb als auch für Netzbetrieb einstellen. Erweitern Sie anschließend die Benachrichtigung bei niedrigem Akkustand und stellen Sie sicher, dass sie auf Ein eingestellt ist. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, kann dies daran liegen, dass Ihr Hersteller benutzerdefinierte Energiesparpläne hinzugefügt hat oder eine andere Software die Standardeinstellungen verändert – probieren Sie es trotzdem aus.
Klicken Sie auf Übernehmen und OK. Beachten Sie, dass Energiesparpläne wie Profile funktionieren. Wenn Sie später zwischen Plänen wechseln, müssen Sie diese Schritte möglicherweise wiederholen, da Windows jeden Plan separat verwaltet.
Überprüfen und Aktivieren von Systembenachrichtigungen
Manchmal sind Windows-Benachrichtigungen einfach deaktiviert oder der Fokus-Assistent blockiert Warnmeldungen. Total seltsam, aber einen Blick wert.
- – Öffnen Sie Einstellungen (
Win + I
) → System → Benachrichtigungen – Schalten Sie den Hauptbenachrichtigungsschalter auf Ein – Klicken Sie außerdem auf das Focus Assist- Symbol in der Taskleiste (das kleine Mondsymbol) und stellen Sie sicher, dass es ausgeschaltet ist. Bei einigen Setups schaltet Focus Assist alle Popups ohne Warnung stumm.Aktualisieren oder Neuinstallieren der Batterietreiber
Treiber können fehlerhaft funktionieren, insbesondere nach Windows-Updates oder Treiber-Rollbacks. Der Microsoft ACPI-kompatible Control Method Battery- Treiber verwaltet die Akkuinformationen. Wenn dieser veraltet oder beschädigt ist, kann dies fehlende Warnmeldungen erklären.
- – Klicken Sie auf
Win + X
und wählen Sie Geräte-Manager. – Erweitern Sie Batterien. – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Microsoft ACPI-Compliant Control Method Battery und wählen Sie Treiber aktualisieren.- Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Wenn Windows Updates findet, installieren Sie diese und starten Sie neu.- Wenn das nicht funktioniert, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dasselbe Gerät und wählen Sie Gerät deinstallieren. Starten Sie anschließend Ihren Laptop neu – Windows installiert den Treiber automatisch neu Manchmal kann es hilfreich sein, auf einen älteren Treiber zurückzusetzen, wenn der neueste nicht einwandfrei funktioniert, insbesondere wenn das Problem nach einem kürzlich erfolgten Update aufgetreten ist.
Setzen Sie die Energiesparpläne zurück und führen Sie die Problembehandlung aus
Wenn die Einstellungen überall verstreut sind, können Sie durch Zurücksetzen seltsame Konfigurationen beheben. Außerdem verfügt Windows über integrierte Problembehandlungsprogramme, die diese Probleme manchmal erkennen.
- – Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“ oder „Eingabeaufforderung (Admin)“.– Ausführen:
powercfg -restoredefaultschemes
. Dadurch werden alle Energiesparpläne auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.– Bei älteren Windows 11-Versionen können Sie zu Einstellungen → System → Problembehandlung → Andere Problembehandlungen → Problembehandlung für die Stromversorgung ausführen gehen.Überprüfen Sie den Batteriezustand
Auch wenn alles in Ordnung zu sein scheint, löst ein schwacher Akku möglicherweise keine Warnungen aus, nur weil seine Kapazität nachlässt. Windows bietet einen Bericht an, der den Zustand des Akkus anzeigt – dieser ist zwar etwas versteckt, aber wichtig.
- – Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie Folgendes aus:
powercfg /batteryreport /output "C:\battery_report.html"
– Öffnen Sie diese Datei in Ihrem Browser. Vergleichen Sie die Designkapazität mit der vollen Ladekapazität. Wenn der Wert unter 60 % liegt, ist Ihr Akku ziemlich leer und Sie verpassen möglicherweise Benachrichtigungen.Optional: Erstellen Sie mit PowerShell eine benutzerdefinierte Warnung bei niedrigem Batteriestand
Das ist zwar etwas kompliziert, aber da Windows bei Benachrichtigungen immer noch unzuverlässig sein kann, kann die Einrichtung eines benutzerdefinierten Skripts Abhilfe schaffen. Sie können alle paar Minuten ein Popup erhalten, wenn Ihr Akkustand unter einen bestimmten Wert fällt.
- – Schreiben Sie ein PowerShell-Skript, beispielsweise BatteryAlert.ps1, das den Akkuladestand prüft und ein Meldungsfeld anzeigt.- Speichern Sie es an einem sicheren Ort, beispielsweise
C:\Scripts\BatteryAlert.ps1
.- Öffnen Sie die Aufgabenplanung und erstellen Sie eine neue Aufgabe. Stellen Sie in den Auslösern eine Ausführung alle 5 Minuten ein.- Setzen Sie in den Aktionen Programm/Skript auf powershell.exe
und Argumente auf: -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\Scripts\BatteryAlert.ps1"
.Auf diese Weise erhalten Sie eine visuelle Warnung, auch wenn Windows sich weigert, Sie normalerweise zu warnen. Denn natürlich muss Windows es Ihnen manchmal schwerer machen als nötig.
Abschließende Gedanken
Warnungen bei niedrigem Akkustand sind entscheidend, um plötzliche Abschaltungen zu vermeiden, insbesondere bei Notebooks mit schnellem Entladen oder alternder Batterie. Meistens reicht es aus, den Energiesparplan anzupassen, Benachrichtigungen zu aktivieren, Treiber zu aktualisieren und den Akkuzustand zu überprüfen. Sollte Windows dennoch Probleme bereiten, ist die benutzerdefinierte PowerShell-Warnung eine gute Alternative. Ehrlich gesagt kann allein die Verfügbarkeit dieser Tools eine Menge Ärger ersparen.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass in Ihren Energiesparplaneinstellungen Benachrichtigungen aktiviert und Schwellenwerte richtig eingestellt sind
- Überprüfen Sie die Systembenachrichtigungen und Fokus-Assistent-Einstellungen
- Aktualisieren oder installieren Sie Ihre Batterietreiber neu
- Energiesparpläne zurücksetzen, Problembehandlung ausführen
- Überprüfen Sie den Batteriezustand mit einem Bericht
- Erwägen Sie eine benutzerdefinierte PowerShell-Warnung, wenn die Benachrichtigungen weiterhin fehlschlagen
Zusammenfassung
Wir drücken die Daumen, dass die Warnungen wieder funktionieren. Manchmal reicht ein einfacher Schalter oder ein Update, manchmal eine aufwändigere Lösung, aber zumindest gibt es jetzt Optionen zum Ausprobieren. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden – niemand möchte einen überraschenden Ausfall aufgrund vermeidbarer Batteriewarnungen.