Wenn FragPunk auf einem bestimmten System nicht startet, liegt das wahrscheinlich an einer Kombination aus Hardware- oder Softwareproblemen. Meistens liegt die Ursache entweder an fehlender AVX2-Unterstützung – oder daran, dass diese im BIOS deaktiviert ist – oder an veralteten Grafiktreibern. Manchmal liegt es auch an den Berechtigungen oder an der API-Kompatibilität, wenn DirectX 12 oder Vulkan nicht reibungslos funktionieren. Ehrlich gesagt kann die Fehlersuche eine ziemliche Schnitzeljagd sein, aber hier sind die häufigsten Lösungen, die in der Regel funktionieren.
Diese Anleitung erläutert die bewährtesten Methoden, um FragPunk reibungslos zu starten und auszuführen. Die Umsetzung dieser Schritte sollte dazu beitragen, das Spiel freizuschalten, ohne dass es sofort abstürzt oder einfriert. Manchmal genügt eine einfache BIOS-Optimierung oder ein Treiber-Update, damit das Spiel nicht mehr so ruckelt.
So beheben Sie Startprobleme mit FragPunk
Aktivieren Sie die AVX2-Unterstützung im BIOS
AVX (Advanced Vector Extensions) ist etwas seltsam, aber viele moderne Spiele nutzen es für bessere Leistung und Stabilität. Ist es deaktiviert, kann das Spiel ausflippen oder sich einfach weigern zu starten. Es zu aktivieren ist einen Versuch wert, insbesondere wenn Ihre CPU AVX2 unterstützt, es aber im BIOS deaktiviert ist – fragen Sie mich nicht, warum, denn natürlich muss Windows die Dinge komplizierter machen, als sie sein müssen.
- Starten Sie Ihren Computer neu. Drücken Sie während des Neustarts wiederholt die BIOS-Taste ( je nach Marke Ihres Motherboards wahrscheinlich Entf, Esc, F2, F10 oder F12).
- Öffnen Sie die Registerkarte „Erweitert“ oder „CPU-Konfiguration“. Manchmal befindet sie sich in den Menüs „Tweaker“ oder „Übertakten“. Das hängt wirklich davon ab, wie ausgefallen Ihr BIOS-Layout ist.
- Suchen Sie nach Optionen wie AVX, AVX2 oder ähnlichen. In manchen BIOSen werden die Namen anders angegeben, beispielsweise „ Intel Virtualization“ oder „CPU Features“.
- Setzen Sie alle AVX-bezogenen Funktionen auf „Aktiviert“. Manchmal handelt es sich um einen Schalter, manchmal um ein Dropdown-Menü. Stellen Sie einfach sicher, dass sie aktiviert sind.
- Speichern Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf „Beenden“. Normalerweise werden Sie aufgefordert, zu speichern und neu zu starten, oder Sie drücken die Funktionstaste F10.
- Sobald Windows hochfährt, probieren Sie FragPunk noch einmal aus. Ich drücke die Daumen, dass es jetzt geladen wird.
Das Deaktivieren oder Aktivieren von AVX2 im BIOS kann auf manchen Systemen etwas unvorhersehbar sein. Bei einem Setup funktionierte es beim ersten Versuch, bei einem anderen … nichts. Wenn es sich also nicht einschalten lässt oder nicht hilft, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Führen Sie das Spiel als Administrator aus
Das ist zwar offensichtlich, aber dennoch erwähnenswert. Berechtigungsprobleme blockieren oft den Zugriff auf wichtige Systemdateien oder APIs und führen so zu Startfehlern. Wenn Sie FragPunk als Administrator ausführen, erhalten Sie den zusätzlichen Zugriff, den es für eine ordnungsgemäße Initialisierung benötigt. Manchmal benötigen sogar ältere Systeme nur einen kleinen Anstoß, um zu funktionieren.
- Finden Sie heraus, wo das Spiel installiert ist – wahrscheinlich in den Programmdateien oder einem benutzerdefinierten Ordner.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die EXE- Datei des Spiels und wählen Sie dann Als Administrator ausführen.
Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber
Wenn Ihre GPU-Treiber veraltet sind, kann dies ein wichtiger Grund dafür sein, dass FragPunk nicht startet oder abstürzt. Moderne Spiele sind stark auf aktuelle Treiber angewiesen, um auf die neuesten DirectX- oder Vulkan-Funktionen zugreifen zu können. Dieser Schritt ist daher äußerst wichtig – überspringen Sie ihn nicht.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Sie Grafikkarten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Windows sucht online nach der neuesten Version und installiert diese, wenn sie gefunden wird.
- Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Versuchen Sie es dann erneut – vielleicht haben Sie Glück.
Wechseln Sie in den DirectX 11-Modus
Manche Systeme oder Treiberkonfigurationen stoßen bei DirectX 12 oder Vulkan an ihre Grenzen, sodass FragPunk beim Start abstürzt. Ein Wechsel zu DirectX 11 kann dieses Problem manchmal beheben, vor allem, weil DirectX 11 ausgereifter und weitgehend kompatibel ist.
- Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf FragPunk und wählen Sie Eigenschaften.
- Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ nach „Startoptionen“.
- Geben Sie Folgendes ein:
-dx11
- Schließen Sie das Fenster und starten Sie das Spiel erneut. Prüfen Sie, ob das funktioniert.
Manchmal verhindert das Erzwingen von DX11 bei bestimmten Setups Abstürze, die mit DX12 oder Vulkan auftreten. Ich bin mir nicht sicher, warum, aber es ist eine gängige Problemumgehung.
Motherboard-BIOS aktualisieren (fortgeschrittene Benutzer)
Wenn Sie eine relativ neue CPU – wie die 13.oder 14. Generation von Intel – mit einem veralteten BIOS verwenden, werden einige Funktionen wie AVX2 möglicherweise nicht richtig unterstützt. Die Aktualisierung Ihres BIOS ist nicht ganz einfach und birgt ein gewisses Risiko, kann aber die volle CPU-Kapazität freisetzen und seltsame Probleme vermeiden.
Besuchen Sie die Website Ihres Motherboard-Herstellers, suchen Sie nach dem neuesten BIOS für Ihr Motherboard-Modell und befolgen Sie die Anweisungen zum Flashen sorgfältig. Normalerweise wird dazu ein BIOS-Image auf einen USB-Stick kopiert und während des Bootvorgangs geflasht. Das ist zwar nicht spaßig, aber manchmal für die Stabilität notwendig.
Hinweis: Wählen Sie diesen Weg nur, wenn Sie mit den riskantesten Aspekten der PC-Wartung vertraut sind. Andernfalls sollten Sie einen Fachmann fragen oder es vorerst überspringen.