So beheben Sie Leistungseinbußen und Probleme beim Laden von Texturen in Metal Gear Solid Delta: Snake Eater

Selbst auf einem leistungsstarken PC kann es in Metal Gear Solid Delta zu merkwürdigen Problemen wie Leistungseinbrüchen, Rucklern oder ewig langen Texturladezeiten kommen. Ein Teil des Problems liegt im enormen Ressourcenbedarf der Unreal Engine 5 – sie treibt GPUs und CPUs gerne an ihre Grenzen, insbesondere wenn die Betriebsmodi und Einstellungen voll aufgedreht sind. Ehrlich gesagt ist das ziemlich frustrierend, denn manchmal rechtfertigen die visuellen Verbesserungen die Lags nicht. Zum Glück können die meisten durch das Anpassen von Einstellungen, das Aktualisieren von Patches und das Optimieren von Konfigurationen die Probleme deutlich lindern.

So beheben Sie Leistungs- und Texturprobleme in Metal Gear Solid Delta

Methode 1: Stellen Sie sicher, dass Sie den neuesten Patch ausführen

  • Beginnen Sie, indem Sie Ihren Spiele-Launcher öffnen – egal, ob Steam, Xbox oder PlayStation.
  • Suchen Sie nach Updates – versuchen Sie, auf Version 1.1.2 oder höher zu kommen. Patches beheben häufig Streaming-Fehler und Abstürze, die möglicherweise zu Rucklern oder langsamen Textur-Pop-ins führen.
  • Starten Sie das Spiel neu, springen Sie in einen Problembereich und prüfen Sie, ob sich die Situation verbessert hat.

👉 Erfahrungsgemäß haben die letzten Updates einige Fehler behoben, die Streaming und Abstürze zu einem Albtraum machten. Halten Sie Ihr Spiel auf dem neuesten Stand – denn Windows macht diesen Prozess natürlich gerne etwas komplizierter als nötig.

Methode 2: Grafik- und Leistungseinstellungen optimieren

Das Experimentieren mit der Grafik ist normalerweise der schnellste Weg, um Verzögerungen und Texturverzögerungen zu beheben. Reduzieren Sie die Einstellungen von Ultra auf Mittel oder Ausgewogen, insbesondere bei der globalen Beleuchtung, den Schatten und der Auflösungsskala. Betrachten Sie es als einen schnellen Kompromiss – weniger Hingucker, flüssigeres Gameplay.

  • Schalten Sie Bewegungsunschärfe und Tiefenschärfe aus. Sie sind optisch zwar nicht bahnbrechend, fressen aber Ressourcen. Dies hilft oft bei Ruckeln und Input-Lag.
  • Wenn Ihre GPU DLSS oder AMD FSR unterstützt, aktivieren Sie es und stellen Sie dann den Modus „Ausgeglichen“ oder „Leistung“ ein. Dadurch werden mehr Frames übertragen und Texturen sollten schneller gestreamt werden.
  • Begrenzen Sie Ihre Bildrate auf etwa 60 FPS – oder 120 FPS, wenn die Hardware leistungsfähig genug ist. Dadurch werden heftige Spitzen vermieden, die zu Ruckeln und Eingabeproblemen führen.
  • Wenn Sie einen Ultrawide-Monitor verwenden, sollten Sie Community-Patches verwenden, um Probleme mit dem Seitenverhältnis oder der Skalierung zu beheben. Die seltsame Dehnung oder die schwarzen Balken? Auch diese lassen sich beheben.

Methode 3: GPU-Treiber und Systemsoftware aktualisieren

  • Laden Sie die neuesten Treiber für NVIDIA, AMD oder Intel herunter. Die Links lauten normalerweise: NVIDIA-Treiber, AMD-Treiber und Intel-Treiber. Stellen Sie sicher, dass sie aktuell sind.
  • Wenn Sie mutig sind, aktualisieren Sie Ihr BIOS – insbesondere, wenn es zu merkwürdigen CPU-Abstürzen oder Instabilitäten kommt. Seien Sie dabei jedoch äußerst vorsichtig und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
  • Installieren Sie wichtige Laufzeitdateien wie DirectX ([Hier herunterladen](https://www.microsoft.com/en-in/download/details.aspx?id=35)) und Visual C++ Redistributables ([neueste Version](https://learn.microsoft.com/en-us/cpp/windows/latest-supported-vc-redist?view=msvc-170)) neu. Diese beheben häufig Spielabstürze oder seltsame Grafikfehler.

Methode 4: Dateien überprüfen oder bei Bedarf einfach neu installieren

  • Gehen Sie in Steam zu Eigenschaften → Lokale Dateien → Integrität der Spieldateien überprüfen. Dies hilft, beschädigte Dateien zu reparieren, die verzögerte Texturen oder Abstürze verursachen.
  • Wenn das nicht hilft, installieren Sie das Spiel komplett neu. Manchmal ist ein Neustart der einfachste Weg, hartnäckige Fehler zu beheben.

Methode 5: Tauchen Sie ein in Mods und erweiterte Konfigurationsdatei-Optimierungen

Es gibt da draußen eine Community, und einige Nerds haben Optimierungsmods (Shader-Fixes, Streaming-Optimierungen) auf Nexus Mods gepackt. Sichern Sie zuerst Ihre Spielstände und installieren Sie sie dann sorgfältig. Mods können Probleme verursachen, wenn sie nicht richtig ausgeführt werden.Überprüfen Sie daher dreimal, was Sie hinzufügen.

Sobald alles eingestellt ist, optimieren Sie die Engine.ini unter AppData\Local\MGSDelta\Saved\Config\Windows. Beispiele für Optimierungen:

[SystemSettings] bUseFixedFrameRate=True bSmoothFrameRate=False FixedFrameRate=120 FrameRateLimit=120.0 r. Streamline. DLSSG. Enable=1 t. Streamline. Reflex. Enable=1 

Seien Sie gewarnt: Das Aufheben der FPS-Begrenzung über 120+ kann zu Zeitlupenfehlern führen, es sei denn, Sie kombinieren dies aktiv mit Pacing-Mods – denn die Unreal Engine überrascht uns gerne.

Methode 6: Optimieren Sie die Einstellungen der Antiviren- und Sicherheitssoftware

  • Fügen Sie ausführbare Spieldateien zu Ihren Antiviren-Ausnahmen hinzu. Gehen Sie beispielsweise in Windows Defender zu Einstellungen → Viren- und Bedrohungsschutz → Ausnahmen und fügen Sie den Ordner Ihres Spiels hinzu.
  • Warum? Weil Echtzeit-Scans die Streaming-Dateien des Spiels stören und zu Verzögerungen oder Texturverzögerungen führen können. Ich kann nicht sagen, wie oft das Deaktivieren geholfen hat.

Methode 7: Zusätzliche Tipps, um mehr Leistung herauszuholen

  • Installieren Sie das Spiel auf einer schnellen NVMe-SSD – nicht auf einer normalen Festplatte. Texture Streaming funktioniert so deutlich besser.
  • Schließen Sie Hintergrund-Apps – Browser, Discord, Bildschirmrekorder – all diese lenken das System ab und verbrauchen RAM.
  • Stellen Sie den Energiesparplan von Windows auf „ Höchstleistung“ um.
  • Wenn Sie bei Controllern eine Eingabeverzögerung oder ein Stottern feststellen, versuchen Sie, von Bluetooth auf kabelgebundene USB-Verbindungen umzusteigen. Manchmal läuft die kabellose Verbindung einfach nicht reibungslos genug.

Abschließende Gedanken

Durch Patchen, Zurückschrauben der Einstellungen und einige clevere Optimierungen bemerken die meisten Spieler einen deutlichen Unterschied. Textur-Pop-Ins werden reduziert, die Eingabe fühlt sich reaktionsschneller an und die allgemeine Stabilität verbessert sich. Die Unreal Engine 5 ist zwar schön, kann aber etwas nervig sein, wenn Hardware oder Einstellungen nicht aufeinander abgestimmt sind. Aber hey, mit etwas Geduld und etwas Tüfteln lässt sich viel erreichen – und die Community-Inhalte werden immer besser.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

❓ Warum ruckelt Metal Gear Solid Delta selbst auf High-End-Hardware?

Weil es auf der Unreal Engine 5 läuft, die bekanntermaßen sehr anspruchsvoll ist. Funktionen wie globale Beleuchtung, hochauflösende Schatten und Textur-Streaming können CPUs und GPUs überfordern, wenn die Einstellungen nicht optimiert sind. Standardkonfigurationen bevorzugen tendenziell die Optik gegenüber der Glätte, daher lässt sich das Problem durch Herunterregeln beheben.

❓ Behebt das Aktivieren von DLSS oder FSR tatsächlich das Pop-in?

Nicht ganz. Es geht hauptsächlich darum, die Bildrate zu erhöhen. Da sie die GPU-Last verringern, werden Texturen schneller geladen, was die Wartezeit auf Pop-Ins verkürzt – quasi ein Nebeneffekt.

❓ Soll ich die FPS bei 60 sperren oder höher erhöhen?

Der Standardwert ist 60, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass es sich die meiste Zeit flüssig anfühlt. Höher eingestellt (z. B.120) kann zu Zeitlupenfehlern führen, es sei denn, du kombinierst dies mit Frame-Pacing-Mods oder -Optimierungen. Es ist eine Grauzone, abhängig von deinem Setup.

❓ Beschädigen Mods oder Konfigurationsänderungen das Speichern?

Normalerweise nicht, aber es ist immer ratsam, Ihre Sicherungsdateien vorher zu sichern, falls etwas schiefgeht. Manchmal können falsch angewendete Optimierungen das Spiel zum Absturz bringen oder beschädigen. Gehen Sie daher vorsichtig vor.

❓ Sollte ich eine Neuinstallation durchführen, wenn Texturen verzögert sind?

Eine Neuinstallation kann beschädigte Dateien möglicherweise reparieren, aber meistens reicht es aus, Patches zu aktualisieren, Einstellungen zu ändern oder Dateien zu überprüfen. Eine Neuinstallation ist eher der letzte Ausweg.

❓ Ist die Installation auf einer SSD tatsächlich wichtig?

Auf jeden Fall. SSDs, insbesondere NVMe, beschleunigen das Asset-Streaming, was weniger Pop-Ins und schnellere Ladezeiten bedeutet. HDDs können da einfach nicht mithalten, und Sie werden Verzögerungen deutlich stärker bemerken.