So beheben Sie Probleme bei der Installation des AMD Ryzen Master-Treibers

Manchmal erscheint selbst nach der Installation von Ryzen Master die nervige Fehlermeldung „Ryzen Master-Treiber nicht richtig installiert“.Ziemlich frustrierend, denn eigentlich haben Sie alles richtig gemacht: die neueste Version heruntergeladen, installiert und gehofft, dass alles funktioniert. Aber nein, Windows oder der Treiber machen Probleme, manchmal aufgrund von Restdateien oder Problemen mit der Registrierung. Das kommt bei manchen Systemen recht häufig vor, und ehrlich gesagt ist es ärgerlich, wenn das Dienstprogramm nicht richtig startet und Ihre Übertaktungspläne oder Leistungsoptimierungen dadurch ins Wanken geraten. Aber keine Sorge, es gibt ein paar Tricks, die das Problem tatsächlich beheben.

So beheben Sie, dass der Ryzen Master-Treiber unter Windows 10/11 nicht ordnungsgemäß installiert wurde

Methode 1: Deinstallieren und bereinigen Sie übrig gebliebene Dateien vor der Neuinstallation

Dies ist die erste Wahl für die meisten Anwender. Die Idee dahinter ist, dass möglicherweise alte Treiberdateien oder Registrierungseinträge Konflikte verursachen – was häufig vorkommt, wenn Sie Ryzen Master schon länger auf diesem Rechner installiert haben. Ein Neustart hilft dem System oft, den neuesten Treiber korrekt zu erkennen. Da Windows manchmal störrisch sein kann, sollten Sie möglicherweise das AMD Cleanup Utility verwenden (ein kleines eigenständiges Tool von AMD, das alle zugehörigen Treiber und Reste vollständig bereinigt).Dadurch wird sichergestellt, dass keine Reste zurückbleiben, die bei der Neuinstallation Probleme verursachen könnten.

  • Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu Apps & Features, um Ryzen Master und alle zugehörigen AMD-Treiber zu deinstallieren.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, laden Sie das AMD Cleanup Utility herunter, führen Sie es aus und folgen Sie den Anweisungen, um alle AMD-Treiberreste zu bereinigen. Manchmal reicht eine einfache Deinstallation aufgrund verbleibender Registrierungseinträge nicht aus.
  • Starten Sie Ihren PC nach der Bereinigung neu und rufen Sie anschließend die offizielle Download-Seite von AMD Ryzen Master auf, um die neueste Version herunterzuladen. Installieren Sie die Software in einem anderen Ordner oder Laufwerk, um Konflikte mit früheren Installationen zu vermeiden.
  • Starten Sie nach der Installation erneut. Durch diesen sauberen Neustart erkennt Windows die Treibermodule häufig ordnungsgemäß und lässt Ryzen Master ohne Fehler laufen.

Methode 2: Löschen Sie den Treiberregistrierungsschlüssel manuell

Wenn die Deinstallation das Problem nicht behoben hat, enthält die Registrierung möglicherweise alte oder beschädigte Einträge – seltsam, aber Windows behält manchmal auch nach der Deinstallation Daten. Es gibt einen speziellen Registrierungsschlüssel für den Ryzen Master-Treiber, der, wenn er hängen bleibt, dazu führen kann, dass er nicht korrekt installiert wird.

  1. Deinstallieren Sie zuerst Ryzen Master, genau wie zuvor.
  2. Öffnen Sie Regedit, indem Sie es in die Windows-Suche eingeben und als Administrator ausführen.
  3. Navigieren Sie zu: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\AMDRyzenMasterDriverV13
  4. Suchen Sie nach dem Ordner AMDRyzenMasterDriverV13. Löschen Sie diesen komplett. Es ist zwar etwas seltsam, aber dadurch werden alle Treiberreste entfernt, die das Installationsprogramm daran hindern könnten, den Treiber ordnungsgemäß zu registrieren.
  5. Starten Sie Ihren PC neu, um sicherzustellen, dass alles zurückgesetzt wird, und installieren Sie Ryzen Master anschließend neu. Wenn alles gut geht, sollte der Treiber jetzt erkannt werden und der Start ohne Fehler erfolgen.

Methode 3: Setzen Sie die Treiber-Ladesequenz Ihres Systems zurück (Boot-Bereinigung)

Das klingt vielleicht kompliziert, aber manchmal sind Ihre Windows-Dienste mit unnötigem Zeug überladen. Das Deaktivieren unnötiger Hintergrunddienste kann Treiberkonflikte oder Ladefehler beheben.

  1. Drücken Sie Windows + R, um „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie dann ein msconfigund drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Wechseln Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ zur Registerkarte „Dienste “.
  3. Aktivieren Sie „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“, um die Deaktivierung grundlegender Windows-Funktionen zu vermeiden.
  4. Gehen Sie die Liste durch und deaktivieren Sie alle Dienste, die verdächtig aussehen oder mit Treibern oder Dienstprogrammen von Drittanbietern in Verbindung stehen, die derzeit nicht unbedingt erforderlich sind.
  5. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und starten Sie Ihren PC neu. Versuchen Sie anschließend erneut, Ryzen Master zu installieren. Weniger Hintergrundgeräusche bedeuten weniger Konflikte, und manchmal reicht das schon aus.

Abschließende Gedanken

Erfahrungsgemäß tritt dieses Problem auf manchen Systemen häufiger auf als auf anderen, insbesondere nach Windows-Updates oder wenn man zuvor viel an Treibern herumgebastelt hat. Wichtig ist, übrig gebliebene Dateien und Registry-Einträge zu entfernen und eine Neuinstallation durchzuführen. Aus irgendeinem Grund behebt diese Kombination das Problem mit der Treibererkennung in den meisten Fällen. Ehrlich gesagt ist es etwas mühsam, aber sobald man das Chaos beseitigt hat, funktioniert Ryzen Master in der Regel einwandfrei.

Zusammenfassung

  • Deinstallieren Sie Ryzen Master und verwenden Sie das AMD Cleanup Utility, um Reste zu entfernen.
  • Löschen Sie den Registrierungsschlüssel AMDRyzenMasterDriverV13.
  • Setzen Sie die Dienste in msconfig zurück, um Konflikte mit Hintergrund-Apps zu vermeiden.
  • Starten Sie Ryzen Master neu und installieren Sie es von Grund auf neu.

Zusammenfassung

Die Behebung dieses Treiberfehlers mag mühsam erscheinen, ist aber mit diesen Schritten machbar. Es geht darum, das System zu bereinigen und neu zu starten. Sobald es funktioniert, haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Ryzen-System, um die Leistung nach Bedarf zu optimieren – ohne dass diese lästigen Fehler Sie behindern. Hoffentlich hilft das und Sie können wieder problemlos übertakten oder überwachen. Manchmal kann die Behebung von Treiberproblemen ein echter Ärger sein, aber diese Methode hat mir schon mehr als einmal geholfen.