So beheben Sie Probleme beim Speichern von Formatierungsänderungen in Excel

Der Verlust von Formatierungen in Excel – wie Farben, Schriftarten oder der gesamte Stil – kann äußerst frustrierend sein, insbesondere wenn die Lesbarkeit der Daten und die Berichterstellung beeinträchtigt werden. Manchmal liegt es einfach daran, dass der falsche Dateityp gespeichert wurde, manchmal ist die Datei einfach beschädigt oder hängt in einem veralteten Kompatibilitätsmodus fest. Was auch immer die Ursache ist, diese Anleitung hilft Ihnen, diese Probleme Schritt für Schritt zu beheben. Es geht darum, sicherzustellen, dass Ihre Excel-Tabellen so aussehen, wie sie sollen, ohne dass die visuellen Hinweise verloren gehen, die für Übersichtlichkeit sorgen.

So beheben Sie Formatierungsverluste in Excel

Falsches Dateiformat ist der übliche Verdächtige

Wenn Ihre Excel-Datei ursprünglich eine CSV- oder TXT-Datei war, erwarten Sie keine großen Formatierungen. Diese reinen Textformate entfernen beim Speichern alle Stile. Das ist zwar etwas seltsam, aber in einem Setup hat es funktioniert, in einem anderen nicht so gut. Denken Sie also immer daran: Wenn Sie die Formatierung beibehalten möchten, speichern Sie sie als Excel-Arbeitsmappe (.xlsx).Dazu:

  • Dateityp ermitteln: Öffnen Sie die Datei. Wurde sie von einem anderen Ort importiert oder als CSV/TXT gespeichert, wird sie von Excel wahrscheinlich als einfacher Text behandelt.Überprüfen Sie die Titelleiste oder das Symbol.
  • Als Excel-Arbeitsmappe speichern: Klicken Sie auf Datei > Speichern unter. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Excel-Arbeitsmappe (*.xlsx)“. Wenn die Datei noch im XLS-Format vorliegt, wechseln Sie zu XLSX, da neuere Formate diese Formatierung unterstützen.
  • Formatierung überprüfen: Schließen und erneut öffnen, um zu sehen, ob Ihre Formatvorlagen noch vorhanden sind. Manchmal sind es schon diese kleinen Schritte, die das Problem beheben.

Umgang mit CSV/TXT-Daten

Wenn beim Importieren von CSV- oder Textdateien die Formatierung gelöscht wird, liegt das daran, dass diese Formate keine Formatvorlagen speichern. Der Trick besteht darin, in Excel zu formatieren und das Ganze dann als XLSX zu speichern, nicht zurück als CSV. Wenn Sie unbedingt exportieren müssen, formatieren Sie die Dateien zuerst, speichern Sie sie als XLSX und konvertieren oder exportieren Sie sie anschließend nach Bedarf. Für Datumsangaben oder spezielle Formatierungen können Sie Formeln verwenden, =TEXT(A1, "yyyy-mm-dd")um das Aussehen vor dem Speichern als CSV beizubehalten.

Update von alten Formaten oder Kompatibilitätsmodus

Ältere Excel-Dateien (.xls) oder Dateien im Kompatibilitätsmodus sind teilweise eingeschränkt. Sie können die gesamte Styling-Magie einfach nicht speichern. So gehen Sie vor:

  • Überprüfen Sie den Kompatibilitätsmodus: Schauen Sie oben nach – wenn dort „Kompatibilitätsmodus“ steht, verwenden Sie ein altes Format.
  • In das neueste Format konvertieren: Gehen Sie zu Datei > Info > Konvertieren. Dadurch wird die Datei in das aktuelle XLSX-Format konvertiert und die vollständige Formatierungsunterstützung freigegeben. Manchmal behebt dieser Schritt allein schon seltsame Stilprobleme.
  • Speichern und erneut öffnen: Stellen Sie sicher, dass nach diesem Upgrade keine Stile verschwinden.

Dateibeschädigung kann alles durcheinander bringen

Wenn Ihre Datei beschädigt ist (z. B.unlesbar ist oder Fehler ausgibt), kann es sein, dass Excel die Formatvorlagen nicht korrekt speichert. So beheben Sie das Problem:

  • Öffnen und Reparieren: Klicken Sie auf Datei > Öffnen. Wählen Sie Ihre Datei aus, klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben Öffnen und wählen Sie Öffnen und Reparieren. Dadurch wird manchmal die Formatierung einer beschädigten Datei entfernt.
  • Verwenden Sie ein spezielles Reparaturtool: Wenn das nicht funktioniert, können Tools wie Wondershare Repairit möglicherweise dabei helfen, Stile von schweren Schäden wiederherzustellen, aber das ist natürlich ein ganz anderer Schritt.

Überprüfen Sie Ihre Excel-Einstellungen und -Vorlagen

Manchmal überschreiben Standardeinstellungen oder benutzerdefinierte Vorlagen Ihre Stile. So gehen Sie vor:

  • Optionen überprüfen: Gehen Sie zu Datei > Optionen.Überprüfen Sie unter „Allgemein“ und „Erweitert“, ob Ihre Standardschriftarten, -stile und anderen Einstellungen Ihren Wünschen entsprechen. Manchmal können benutzerdefinierte Konfigurationen zu Konflikten führen.
  • Testen Sie mit Standardvorlagen: Erstellen Sie eine brandneue Arbeitsmappe mit der Standardvorlage „Normal.xltx“. Benennen Sie Ihre benutzerdefinierten Vorlagen vorübergehend um oder löschen Sie sie, um zu prüfen, ob dadurch Stilprobleme behoben werden.
  • Formatierung anwenden: Formatieren Sie ein neues Blatt, speichern Sie, schließen Sie es und öffnen Sie es erneut, um zu sehen, ob die Formatierungen dieses Mal beibehalten werden.

Löschen widersprüchlicher oder versteckter Formatierungen

Wenn weiterhin Stile fehlen, liegen möglicherweise bedingte Formate oder widersprüchliche Zellstile vor:

  • Alle Formatierungen löschen: Wählen Sie die Problembereiche aus und gehen Sie dann zu Start > Löschen > Formate löschen. Dadurch werden die Formatierungen zurückgesetzt und Sie erhalten eine saubere Grundlage.
  • Bedingte Formatierung überprüfen: Verwenden Sie „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Regeln verwalten“, um zu sehen, ob Regeln Ihre manuellen Stile außer Kraft setzen.
  • Formatierung erneut anwenden: Nach der Bereinigung wenden Sie die Stile erneut an und prüfen Sie, ob sie nach dem Speichern und erneuten Öffnen erhalten bleiben.

Erweiterte Überprüfungen, wenn die Dinge immer noch nicht funktionieren

  • Starten Sie Excel im abgesicherten Modus: Halten Sie Ctrlbeim Starten von Excel die Maustaste gedrückt oder führen Sie es excel /safeüber das Dialogfeld „Ausführen“ ( Win + R) aus. Dadurch werden Add-Ins deaktiviert, die möglicherweise mit Formatvorlagen in Konflikt geraten.
  • Excel aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden – Fehler werden behoben, vielleicht ist Ihrer einer davon.
  • Freigegebene Dateien: Wenn mehrere Personen dasselbe Blatt bearbeiten, werden Formatvorlagen möglicherweise überschrieben.Überprüfen Sie die Einstellungen der freigegebenen Arbeitsmappe oder stimmen Sie sich mit den Mitarbeitern ab.

Insgesamt erfordert die Korrektur der Formatierung in Excel eine Mischung aus der Auswahl des richtigen Dateityps, der Aktualisierung der Formate und manchmal der Reparatur beschädigter Dateien. Das ist zwar etwas mühsam, aber mit etwas Geduld lassen sich die meisten Probleme beheben.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die Excel-Arbeitsmappe (*.xlsx) zum Speichern formatierter Dateien.
  • Vermeiden Sie das erneute Speichern formatierter Daten als CSV oder TXT, wenn Sie die Formatierungen beibehalten möchten.
  • Aktualisieren Sie alte XLS-Dateien auf XLSX, um die volle Funktionsunterstützung zu erhalten.
  • Verwenden Sie „Öffnen und reparieren“, wenn die Datei beschädigt zu sein scheint.
  • Überprüfen Sie die Excel-Optionen und -Vorlagen auf Konflikte.
  • Löschen Sie bei Bedarf widersprüchliche Stile und bedingte Formate.

Zusammenfassung

Die meisten Stilprobleme lassen sich auf die korrekte Speicherung oder die Behebung zugrunde liegender Fehler reduzieren. Das Herumprobieren mit Formaten, Vorlagen und Reparaturtools hilft meist nach einigem Ausprobieren. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Es funktionierte einfach auf mehreren Rechnern – wir drücken die Daumen, dass es auch dort hilft.